Seite 1 von 1

Kühlwasser ablassen.

Verfasst: Mi 13.03.13 17:19
von dannydevito
Hallo ich habe einen Peugeot 106 Sport Bj.97
Nun wollte ich wissen wo und wie ich das Kühlwasser vollständig ablassen kann.
Ich möchte nämlich den Kühler spülen und neu befüllen.

Re: Kühlwasser ablassen.

Verfasst: Mi 13.03.13 17:43
von Dark Star *CTi*
Am Kühler ist unten ein Ablaßventil. Deckel vom Ausgleichsbehälter auf, Ablasventil auf, und es läuft raus.

Re: Kühlwasser ablassen.

Verfasst: Mi 13.03.13 17:44
von dannydevito
Wo genau ist dieses ablassventil?

Re: Kühlwasser ablassen.

Verfasst: Mi 13.03.13 18:01
von Dark Star *CTi*
Auf der einen Seite (in Fahrtrichtung rechts) ist der Ausgleichsbehälter. Auf der anderen Seite ist oben am Kühler ein Entlüftungsventil. Wenn Du von da nach unten suchst, müsste da unten das Ablaßventil sein.

Re: Kühlwasser ablassen.

Verfasst: Mi 13.03.13 18:06
von *firemaster*~
Also beim 306 gibts die kühler auch ohne ablassventil. Ka wie es beim 106 ist.
Sonst schlauch in den kühler und ansaugen, dann in einen eimer ;)

Re: Kühlwasser ablassen.

Verfasst: Mi 13.03.13 18:08
von freeeak
Oder einfach alle kühlschläuche die du findest abziehen.
Ist das thermostat geschlossen kann ne ganze menge im motor bleiben.

Re: Kühlwasser ablassen.

Verfasst: Mi 13.03.13 18:20
von dannydevito
Ja schlauch rein is ne scheiss idee ^^
bekomm ich nich alles raus.
Ok danke ich werd mal gucken ... is das schlimm wenn der Ausgleichsbehälter total angeschmatet ist?
An den Wänden mein ich.

Re: Kühlwasser ablassen.

Verfasst: Mi 13.03.13 18:46
von freeeak
Kommt halt über die jahre...spülmaschinentabs und heisses wasser wirkt da eigentlich ganz gut.nur wirklich hell kriegst den nimmer

Wenn platz für sauerei hast dann zieh den unteren kühlschlauch ab und lass leerlaufen.dann gehst mim gartenschlauch rein und lässt solange laufen bis klares wasser ausm kühler kommt.
Thermostat ausbauen macht hier sinn und evtl die heizung separat machen.
Kann halt sein das du nachher n paar kühlwasserlecks hast weil der siff auch dichtet.grade im kühlet und wärmetauscher

Re: Kühlwasser ablassen.

Verfasst: Mi 13.03.13 20:51
von Rostigernagel
Nabend,
freeeak hat geschrieben:....Ist das thermostat geschlossen kann ne ganze menge im motor bleiben.
Dafür gibts eig. auch eine ablassschraube.....frontseite Motorblock....ist ne 6kantschraube....direkt oberhalb des Typenschildes (nähe des arretierungspunktes des schwungrades)