Seite 1 von 2
Radio JVC KD-X50BT einbauen
Verfasst: Sa 16.03.13 16:48
von MisterBurns
Hallo Peugeot-Experten,
ich bitte um Hilfe bezüglich Einbau meines neuen JVC KD-X50BT. Ich habe den alten Radio abgesteckt und den JVC mit dem beigelegten Adapter angesteckt. Das Radio funktioniert soweit auch problemlos. Allerdings dürfte mit den Adapterkabeln kein Zündungsplus angesteckt sein. Somit läuft das Radio jetzt auch nach abziehen des Zündschlüssels weiter und muss von mir manuell abgeschaltet werden. Außerdem werden zwar die Sender, nicht aber die sonstigen Einstellungen gespeichert. Das alles ist aber nicht das größte Problem. Denn wenn ich mit der Fernbedienung das Auto aufsperre, schaltet sich das Radio von selbst ein.
Ich habe im Forum schon Infos bezüglich Bus-System gefunden, die helfen mir aber auch nicht so recht weiter.
Was vielleicht noch wichtig ist: Von den Adapterkabeln geht noch ein dünnes blau-gelb gestreiftes Kabel weg, das nirgendwo angeschlossen ist.
Kann mir jemand sagen, wie ich das Ganze richtig anschließen muss?
Danke
Berni
Re: Radio JVC KD-X50BT einbauen
Verfasst: Sa 16.03.13 17:49
von Troubadix
MisterBurns hat geschrieben:Hallo Peugeot-Experten,
ich bitte um Hilfe bezüglich Einbau meines neuen JVC KD-X50BT. Ich habe den alten Radio abgesteckt und den JVC mit dem beigelegten Adapter angesteckt. Das Radio funktioniert soweit auch problemlos. Allerdings dürfte mit den Adapterkabeln kein Zündungsplus angesteckt sein. Somit läuft das Radio jetzt auch nach abziehen des Zündschlüssels weiter und muss von mir manuell abgeschaltet werden. Außerdem werden zwar die Sender, nicht aber die sonstigen Einstellungen gespeichert. Das alles ist aber nicht das größte Problem. Denn wenn ich mit der Fernbedienung das Auto aufsperre, schaltet sich das Radio von selbst ein.
Ich habe im Forum schon Infos bezüglich Bus-System gefunden, die helfen mir aber auch nicht so recht weiter.
Was vielleicht noch wichtig ist: Von den Adapterkabeln geht noch ein dünnes blau-gelb gestreiftes Kabel weg, das nirgendwo angeschlossen ist.
Kann mir jemand sagen, wie ich das Ganze richtig anschließen muss?
Danke
Berni
welches bj ist der 406er denn? die serie 1 sollte kein datenbus haben, zumindest teilweise...
hat der noch das tastenfeld links unten? dann serie 1 ohne datenbus
aber evtl ist das problem auch einfacher zu lösen, am besten wäre aber genau zu wissen welches zündungs und welches dauerplus ist bei den kabeln, ich vermute das da einfach was vertauscht ist, die jvc radios haben aber eigentlich immer die möglichkeit gehabt das durch umstecken zu ändern, also zünd zu dauerplus zu machen und umgekehrt.
je nach radio gehts entweder über die kabel die steckverbinder haben oder aber über die flachsicherung im radio, der hat dann 3 steckkontakte für die 2 laschen der sicherung, einfach rausnehmen und einen kontakt weiter wieder einstecken.
ODER klemmt man damit nur zündungsplus auf dauerplus??? ich bin paar jahre aus JVC radios raus sorry deswegen
__
X X X
. ___
X X X
so ungefähr soll man sich das vorstellen, nur der punkt in bild nr 2 lies sich leder nicht vermeiden
Troubadix
Re: Radio JVC KD-X50BT einbauen
Verfasst: Sa 16.03.13 18:59
von MisterBurns
sorry, ist BJ 01/2002
Mit Tastenfeld links unten weiß ich jetzt nicht was du meinst.
Bei den Kabeln sind das rote und gelbe mit einem Stecker versehen, so dass man die Anschlüsse tauschen kann. Hab ich probiert, hat aber leider nichts gebracht.
Re: Radio JVC KD-X50BT einbauen
Verfasst: So 17.03.13 09:09
von rhine
das radio geht beim aufschliessen oder tür öffnen an, ist beim halbmux immer so,wenn man ein nachrüstradio einbaut. zieh mal den zündschlüssel ab, und warte mal 3min. wegen speicher: evtl ist am radio noch ein memory kabel was noch angeschlossen werden will.
Mfg
Re: Radio JVC KD-X50BT einbauen
Verfasst: So 17.03.13 10:07
von MisterBurns
bitte was ist denn ein Halbmux?
Re: Radio JVC KD-X50BT einbauen
Verfasst: So 17.03.13 19:25
von rhine
es gibt bei peugeot teil-muxx und voll-muxx. Ist ein datenbussystem. Google müsste weiter helfen.
Ich bring das heut nicht mehr zusammen.
Jedenfalls haben viele das problem mit dem angehenden autoradio nach einbau eines anderen radios.
Mfg
Re: Radio JVC KD-X50BT einbauen
Verfasst: Mo 18.03.13 11:16
von MisterBurns
rhine hat geschrieben:evtl ist am radio noch ein memory kabel was noch angeschlossen werden will.
Das kann gut sein, wie schon oben beschrieben, geht vom Radio (besser gesagt vom Kabeladapter) noch ein blau-gelb gestreiftes Kabel weg. Soweit ich weiß, ist das doch bei Verwendung von Verstärkern relevant, oder irre ich mich da?
Bezüglich Halbmux und so findet Google nicht wirklich viel, hatte da vorher schon gesucht und bin deshalb auch nicht schlau geworden.
@ rhine: Wenn du das gleiche Problem hattest: War die Lösung so aufwändig?
Vielleicht sollte ich einfach mal zum Peugeothändler fahren, die wissen womöglich Rat.
Re: Radio JVC KD-X50BT einbauen
Verfasst: Mo 18.03.13 11:20
von peugeot-fan91
rhine hat geschrieben:es gibt bei peugeot teil-muxx und voll-muxx. Ist ein datenbussystem. Google müsste weiter helfen.
Ich bring das heut nicht mehr zusammen.
Jedenfalls haben viele das problem mit dem angehenden autoradio nach einbau eines anderen radios.
Mfg
jop, is bei mir auch so. Hab ein JVC KD-R401 verbaut.
Habe nur rot und gelb gekreuzt, ansonsten ganz normal angeschlossen. wenn man Rot und Gelb nicht tauscht, hat man Zündungs- und Dauerplus verkehrt herum.
Es speichert alles und dass es beim aufschließen des Autos angeht, stört mich nicht wirklich. Nach dem Abschließen isses nach 2-3 min aus.
Re: Radio JVC KD-X50BT einbauen
Verfasst: Mo 18.03.13 11:31
von rhine
hab das "problem" im 307sw bj03 immer noch. hab mich dran gewöhnt. n kollege von mir hatte mal ne idee. in der plusleitung vom radio nen widerstand oder so einlöten. damit nicht ständig das radio eingeschalten wird. das originale geht ja auch nicht ständig an. hat mit der überwachung der eingebauten komponenten zu tun.
bei fahrzeugen ab bj05 müssen spezielle adapter eingebaut werden, damit das vom bussystem getrennt ist (bei einbau eines nachrüstradios). die adapter bis bj05 drehen nur dauerplus und zündungsplus. das problem mit dem einschalten besteht weiterhin.
ps: das blau-gelbe kabel kann auch für die elektrische antenne sein. (wird auch als remotekabel für endstufen genommen)
http://de.wikipedia.org/wiki/Multiplexer
bei peugeot van - / can - bus
mfg
Re: Radio JVC KD-X50BT einbauen
Verfasst: Mo 18.03.13 13:09
von MisterBurns
Einen Anruf bei der Peugeot-Werkstatt und kurzem Basteln in der Mittagspause bin ich schon ein wenig schlauer.
Das mit dem Bussystem und Radio abmelden ist lt. Werkstattmeister nur dann nötig, wenn ein anderes Originalradio eingebaut wird.
Ich habe nun noch die dritte Variante von JVC lt. Anleitung probiert und das gelbe Kabel zum roten dazugehängt. Nun funktioniert soweit alles normal, außer dass ich den Radio manuell ein- und ausschalten muss. Die Einstellungen bleiben auch gespeichert. Damit kann ich zumindest vorerst mal gut leben.
Wenn ich das Problem mit der Zündung auch noch lösen kann, werde ich es posten.
Erstmal danke an alle die geantwortet haben!
Grüße
Berni