Seite 1 von 1

Neuen Leerlaufsteller muss laut Citroen nicht initialisiert

Verfasst: Mo 18.03.13 20:15
von KevinFeider
Hallo.habe ne enuen Leerlaufsteller eingebaut.Ich war damit zum Peugeot7Citroen Werkstatt.Die meinten weil es ein bosch nachsteller ist bräuchte er man nicht manuell zu initialisieren(erlernen)das wird er von alleine machen.Stimmt das?Es handelt sich um einen 106 S1 BJ 1992.
Bei meinen Dreht die Drehzahl rauf und runter oder mal nur Konstanz hoch oder masl ist es inordnung.Den Leerlaufsteller habe ich selbst gewechselt also nur drangeschraubt!mfg

Re: Neuen Leerlaufsteller muss laut Citroen nicht initialisi

Verfasst: Mo 18.03.13 20:35
von KevinFeider
Mir ist näählich aufgefallen,wenn ich den Leerlaufsteller Stecker abziehe,dreht die Drehzahl rauf und runter,wenn ich ihn dann wieder dran mache ist er normal.
Und paar min später wenn ich den Stecker abziehe,lauft er einfach weiter normal im Stand.Also mir kommt es so vor,als er sich einfach abschaltet.der Leerlaufsteller auf bei der Fahrt gibt das Auto Automatisch Gas aber nur,wenn ich den Gang eingelegt habe z.b den 3 gang und dabei kein gas gebe.Wenn ich gasgebe ist wieder alles inordnung.Sobald ist den Gashebel nicht antippe schwankt er machchmal rauf und runter.

Re: Neuen Leerlaufsteller muss laut Citroen nicht initialisi

Verfasst: Di 19.03.13 08:14
von peugeot-fan91
ja der muss nicht angelernt werden.
so wie du das beschreibst, würde ich fast sagen, neuteil ist ebenfalls defekt.

lg

Re: Neuen Leerlaufsteller muss laut Citroen nicht initialisi

Verfasst: Di 19.03.13 10:23
von Daniz207RC
peugeot-fan91 hat geschrieben:ja der muss nicht angelernt werden.
so wie du das beschreibst, würde ich fast sagen, neuteil ist ebenfalls defekt.

lg
genau so seh ich das auch. Drosselklappe reinigen und dann alles zusammenschrauben. Wenn die Drehzahl weiter stark pendelt, nochmal den LLS austauschen.

Re: Neuen Leerlaufsteller muss laut Citroen nicht initialisi

Verfasst: Di 19.03.13 10:50
von freeeak
und ggf mal auf falschluft prüfen

Re: Neuen Leerlaufsteller muss laut Citroen nicht initialisi

Verfasst: Di 19.03.13 12:00
von Oxas
Nein du must ihn selber anlernen, er machts auch von alleine, aber man kanns beschleunigen! Macht er es garnicht nicht von alleine, besteht quasi ein Konflikt zwischen Leerlaufsteller und dem Drosselklappenpoti.

probiere mal:


Motor aus > GAS durchtreten und halten > Zündung an > nach 10-15 Sekunden, langsam aber gleichmäßig das GAS wegnehmen, bis du garnicht mehr drauf stehst > Motor starten




Verbessert sich da gar nix dann mal bei laufendem Motor, das Drosselklappenpoti ausstecken.

Re: Neuen Leerlaufsteller muss laut Citroen nicht initialisi

Verfasst: Di 19.03.13 19:29
von KevinFeider
Hi.also ich habe eben einfach mal den Stecker von Leerlaufsteller abgezogen und seitz dem Läuft er einwandfrei auch im Stand und gibt net automatisch Gas.also er ist so wieer sein soll.Somit lasse ich den Stecker einfach ab und gut ist es.verstehen tuh ich das zwar nicht,warum er jetzt normal läuft aber kp.Habt ihr vielleicht eine Meinung dazu?mfg