Eintrag für offenen Luftfilter

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
halloichbins

Eintrag für offenen Luftfilter

Beitrag von halloichbins » Di 19.03.13 17:35

Moin Forum,

habe mir noch ein Pferdchen zugelegt:
Einen schönen D6B, den ich demnächst aus Dänemark überführen werde.

Zwecks Zulassung muss ich wohl ein Vollabnahme machen lassen.

Hier mein Problem:
Es ist ein offener Luftfilter verbaut, den ich gerne eingetragen bekommen würde. Äußerlich kann man nichts ablesen.

http://www.peugeotforum.de/galerie/user ... ry_id=4801

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den eingetragen bekomme?

Danke!!

P.S. das mit dem Bild habe ich nicht hin gekriegt. Hoffe der Link funzt

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Eintrag für offenen Luftfilter

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 19.03.13 17:36

soweit ich weiß kriegst das gar net eingetragen...

lg
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Eintrag für offenen Luftfilter

Beitrag von obelix » Di 19.03.13 19:34

halloichbins hat geschrieben:Moin Forum,

habe mir noch ein Pferdchen zugelegt:
Einen schönen D6B, den ich demnächst aus Dänemark überführen werde.

Zwecks Zulassung muss ich wohl ein Vollabnahme machen lassen.

Hier mein Problem:
Es ist ein offener Luftfilter verbaut, den ich gerne eingetragen bekommen würde. Äußerlich kann man nichts ablesen.

http://www.peugeotforum.de/galerie/user ... ry_id=4801

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den eingetragen bekomme?

Danke!!

P.S. das mit dem Bild habe ich nicht hin gekriegt. Hoffe der Link funzt
das wird ned enfach.
ich habe meine immer in verbindung mit ner gm-leistungssteigerung getüvt, da ist der luffi bestandteil des gutachtens.
ansonsten gibt es noch das uralt-gutachten von heisel.

das problem ist, dass die meisten prüfer schon gar ned so weit gehen, das in erwägungzu ziehen und dass die gutachten eig. nimmer gelten.
nach der einführung der din-iso neuntausendnochwas haben alle ga's ihre gültigeit verloren, wenn der inhaber die ned hat neu bestätigen lassen.

du wirst aber auch noch andere probs bekommen.
die bremsleitungsverlegug an der ha-schwinge ist sehr abenteuerlich, da wurde wohl vom vorbesitzer verbaut, was grade verfügbar war:-)
den lmm würde ich auch ned so platzieren, so ne hängende montage mögen die ned auf dauer. batterie ein stück zurücksetzen und den lmm wenigstens in nem flachen winkel reinsetzen UND mit nem winkel abstützen, so ne wackelgeschichte können die auf dauer auch ned ab.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Eintrag für offenen Luftfilter

Beitrag von alterSchwede » Di 19.03.13 20:09

Hallo! Ich weiss das nur von Schweden wo ich mein Motorrad und damals mein Auto eingeführt habe, das war kein Problem ich hatte die deutsche Papiere und die deutsche TÜV Zulassung damit ging ich zum TÜV und bekam dann meine schwedische Papiere mit allem was das Auto und Motorrad hatte für Extras. Da die Regeln EU weit sind.Heute braucht man noch so eine komische Bescheinigung das das Auto nicht geklaut ist keine Ahnung aber wie das heisst ich weiss nur das es sowas ist mit irgendwelchen Buchstaben 3 oder 4 es ist alles schon so lange her es kann sich auch mittlerweile vieles geändert haben das kann man aber nachlesen in der Strassenverkehrszulassung soviel ich weiss was man braucht. Was in Dänemark zugelassen war muss auch Deutschland akzeptieren wenn der offene Luftfilter dort zugelassen war die TÛVregeln sind mittlerweile EU weit. Wenn die das auch nicht gerne sehen beim TÜV und sagen das muss geändert werden. ZB bei uns in Schweden giebt es Überhaupt kein ABE, Gutachten oder sonst irgend ein Papier wo draufsteht das es für ein bestimmtes Auto ist weder beim Auspuff noch bei Felgen noch sonst irgendwo und ich nehme an das gilt auch für Dänemark da es ja zu Skandinavien gehört. Von wegen Eintragungen in den Papieren ich glaub Deutschland ist das einzige Land wo so die Bürokratie heraus hängt. Da soll nicht heissen das man hier machen kann was man will aber ob die Felge 14"oder 16" ist oder der Reifen 185/70 oder 195/55 ist ist egal oder ob du ein Auspuff von der Automarke welches du fährst oder ob du ihn selber gebaut hast wichtig ist nur nicht zu Laut und ganz.

halloichbins

Re: Eintrag für offenen Luftfilter

Beitrag von halloichbins » Mi 20.03.13 07:51

Moin Forum,

danke für die Antworten.

Hat jemand das Gutachten von Heisel? Oder sonst irgendeine Eintragung, was den Luftfilter angeht?

Würd ich mal drauf ankommen lassen beim TÜV. Eigentlich sind die da ganz in Ordnung. Wenn ich eine vernünftige Argumentation habe, bin ich ganz zuversichtlich.

Vielen Dank Obelix wegen dem Hinweis der virtuos verlegten Bremsleitung.... das werde ich mal vom Händler meines Vertrauens richten lassen. Es gibt da noch so ein paar Kleinigkeiten ;-), die zu machen sind. Bin immer für einen guten Tipp dankbar.

Grüße

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Eintrag für offenen Luftfilter

Beitrag von obelix » Mi 20.03.13 12:47

halloichbins hat geschrieben:Moin Forum,

danke für die Antworten.

Hat jemand das Gutachten von Heisel? Oder sonst irgendeine Eintragung, was den Luftfilter angeht?

Würd ich mal drauf ankommen lassen beim TÜV. Eigentlich sind die da ganz in Ordnung. Wenn ich eine vernünftige Argumentation habe, bin ich ganz zuversichtlich.

Vielen Dank Obelix wegen dem Hinweis der virtuos verlegten Bremsleitung.... das werde ich mal vom Händler meines Vertrauens richten lassen. Es gibt da noch so ein paar Kleinigkeiten ;-), die zu machen sind. Bin immer für einen guten Tipp dankbar.

Grüße
u häv meil...

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

halloichbins

Re: Eintrag für offenen Luftfilter

Beitrag von halloichbins » Mi 20.03.13 14:54

Ei gottit

Vielen Dank

halloichbins

Re: Eintrag für offenen Luftfilter

Beitrag von halloichbins » Mi 15.05.13 10:12

Moin Forum,

der offene Luftfilter ist eingetragen!!!!

vielen Dank für Eure Unterstützung.

Frank ist glücklich :) :) :) :) :)

Bis zum nächsten Mal

Der Frank

Antworten