Fernbedienung teilweise ohne Funktion
Verfasst: So 24.03.13 12:29
Hallo Gemeinde der guten Ratschläge...
Nachdem die FFB meines 308er nur noch kurz vorm Auto ging, quasi nur noch eine Nahbedienung war, ließ ich für eine Hand voll Euro die Batterie tauschen, keine 10 Minuten gedauert, BC zeigte aber immer noch, dass die Batterie leer ist. ( Hab dann bei der Werkstatt angerufen und die meinte, FFB tauschen, KV gemacht 150€...)
Hab ich dann natürlich erstmal nicht gemacht. Kurze Zeit später, Fehlermeldung weg und die Fernbedienung lief Einwandfrei, jetzt, 2 Wochen später muss ich gefühlte 890823080 mal drücken, bis sich was tut. Manchmal hilft es, erst auf "abschliessen" zu drücken, dann gehts. Das fing aber auch erst an, als ich das Auto 4 Tage nicht gebraucht habe und der Schlüssel im Flur hing. Batterie vom Auto dürfte ziemlich voll sein, bin gestern knappe 180KM gefahren, verhält sich auch wie immer.
Nun ist die Überlegung, ist die FFB wirklich kaputt, oder fummelt man die einfach mal auseinander und guckt ob was "verrutscht" ist. Anlernen müsste ja im Boardbuch beschrieben sein, denke ich.
Hat jemand "den heissen Tipp" für mich?
Nachdem die FFB meines 308er nur noch kurz vorm Auto ging, quasi nur noch eine Nahbedienung war, ließ ich für eine Hand voll Euro die Batterie tauschen, keine 10 Minuten gedauert, BC zeigte aber immer noch, dass die Batterie leer ist. ( Hab dann bei der Werkstatt angerufen und die meinte, FFB tauschen, KV gemacht 150€...)
Hab ich dann natürlich erstmal nicht gemacht. Kurze Zeit später, Fehlermeldung weg und die Fernbedienung lief Einwandfrei, jetzt, 2 Wochen später muss ich gefühlte 890823080 mal drücken, bis sich was tut. Manchmal hilft es, erst auf "abschliessen" zu drücken, dann gehts. Das fing aber auch erst an, als ich das Auto 4 Tage nicht gebraucht habe und der Schlüssel im Flur hing. Batterie vom Auto dürfte ziemlich voll sein, bin gestern knappe 180KM gefahren, verhält sich auch wie immer.
Nun ist die Überlegung, ist die FFB wirklich kaputt, oder fummelt man die einfach mal auseinander und guckt ob was "verrutscht" ist. Anlernen müsste ja im Boardbuch beschrieben sein, denke ich.
Hat jemand "den heissen Tipp" für mich?