Seite 1 von 3
infrarotschlüssel
Verfasst: Di 26.03.13 17:43
von andreas1663
hallo habe wie schon geschrieben ein peugeot 306 bj 93 , das problem mit dem umschlüsseln , muss sehen was die sagen beim zulassungsamt.
soll bescheinigung bekommen von peugeot deutschland, aber sage mal so abwarten,
nun aber zu meinen kleinen problem, betrifft infrarotfernbedienung.
habe eine mit 1 knopf, zv geht allerdings nur per schlüssel, ok auf und abschließen nur von der beifahrerseite. von der fahrerseite geht hier nur das aufschließen. kabelbaum problem wurde beseitigt, hatte das im forum gelesen. danke für die info.
hat jemand eine ahnung wo das kleine übel noch sein könnte ?
im schlüssel inneren befindet sich der sensor, aber da fehlt ein chip. denke daran wird das problem liegen.
kann mann dies reparieren ? ein gebrauchten zu besorgen wird wohl scheitern, des alters wegen.
denke also darüber nach ob es dann nicht einfacher ist, eine funk zv einzubauen.
gibt es hier eine bestimmte, die ihr bevorzugt
andreas
Re: infrarotschlüssel
Verfasst: Di 26.03.13 22:31
von Gentsai
Moin,
vermutlich ist das Türschloss von der Fahrertür defekt, das Problem habe ich auch gerade.
Bei Ebay ist es nicht ausgeschlossen, dass du eine gebrauchte funktionierende Fernbedienung für das Auto findest, anlernen kann man das ja ganz einfach und den Schlüsselbart kann man tauschen.
Re: infrarotschlüssel
Verfasst: Di 26.03.13 23:11
von andreas1663
danke für die info, könnte mir aber auch vorstellen das bei der aktion kabelbaum tür, sich ein kabel wieder gelöst hat.
werde aber das schloss mal ansehen. wegen dem schlüssel, ja ebay aber zur zeit wird dort nichts angeboten.
könnte mir aber auch vorstellen, ein ganzes zündschloss zu erstehen, wo dann ein infrarotschlüssel anbei ist.
andreas
Re: infrarotschlüssel
Verfasst: Mi 27.03.13 15:02
von S16Freak
Bevor du was kaufst:
So weit ich weiss hat jeder schlüssel einen "Transponder" drin der mit der wegfahrsperre zusammen hängt, den schlüssel einfach so tauschen geht glaub ich deshalb nicht. Bin mir da aber nicht sicher, vielleicht läuft das auch über den Schlüsselbart
Vielleicht kann jemand das widerlegen, hab von Elektro nicht so ne Ahnung.
Re: infrarotschlüssel
Verfasst: Mi 27.03.13 15:21
von freeeak
Den transponder sollte man schon vom alten schlüssel übernehmen sonst erkennt die wfs nix.
Aber ich bin mir auch nicht sicher ob man jeden gebrauchten schlüssel einfach so anlernen kann...
Nach batteriewechsel wieder aufs gleiche fzg okay-aber auf jedes x-beliebige fahrzeug?
Re: infrarotschlüssel
Verfasst: Mi 27.03.13 15:28
von 306Cab
Sonst habe ich noch einen Empfänger mit intaktem IR-Schlüssel komplett abzugeben

Re: infrarotschlüssel
Verfasst: Mi 27.03.13 15:31
von CCandy
Wenn ich das richtig verstehe, ist die Elektronik vom Schlüssel defekt, weil ein Bauteil fehlt?
Wenns der übliche Fehler ist, dann hat sich der Plastikknopf vom Schlüsselgehäuse verabschiedet und danach hat der Microschalter den Geist aufgegeben bzw. ist sogar abgebrochen. Da gibts in der Bucht Reparaturteile - wäre aber vielleicht nicht schlecht, wenns nicht gerade das erste mal ist, dass man einen Lötkolben in die Hand nimmt.
Wenns das nicht ist: In der Bucht finden sich zumindest in England recht regelmäßig diverse Schlüssel, auch (aber relativ selten) welche mit IR. Wenn man sich dort einen funktionierenden "baugleichen" IR-Schlüssel besorgt, kann man einfach die Elektronik da raus nehmen und ins alte Schlüsselgehäuse verpflanzen. Oder man tauscht den Schlüsselbart.
Bei der Wegfahrsperre kommts drauf an, ob die per Tastenfeld oder per Transponder arbeitet.
Wenn per Tastenfeld: Kein Problem.
Wenn per Transponder: Entweder man achtet drauf, zusätzlich zum Schlüsselbart auch den alten Transponder in den neuen Schlüssel zu übernehmen (geht nur, wenn der sich demontieren lässt) oder man lässt den neuen Transponder vom freundlichen anlernen (kostet Geld). Alternative: Man setzt nur die neue IR-Elektronik ins alte Schlüsselgehäuse.
Was freeeaks Einwand angeht: Anlernen sollte auch bei gebrauchtem Schlüssel kein Thema sein, weil der Schlüssel nur seine Kennung schickt und die Datenspeicherung im Auto passiert.
Re: infrarotschlüssel
Verfasst: Mi 27.03.13 18:21
von andreas1663
erst mal danke für die info, also bei mir ist die schlüsselelektronik defekt, da ist ein chip drin und der fehlt.
warum auch immer. und was die wegfahrsperre angeht, die gibt es bei mir nicht, denke diese wurde bei mir nicht eingebaut.
denn dieses teil wo der code eingegeben werden muss das fehlt komplett.
Re: infrarotschlüssel
Verfasst: Mi 27.03.13 19:13
von CCandy
andreas1663 hat geschrieben:dieses teil wo der code eingegeben werden muss das fehlt komplett.
Bedeutet das, dass da ein Loch im Armaturenbrett ist? Oder ist alles Serienmäßig verblendet und keine Tastatur vorgesehen?
Wenn die Tastatur fehlt, brauchst du dir bei der Aktion keine Sorgen um die Wegfahrsperre machen -> Wegfahrsperre ist abgeklemmt.
Ist im Armaturenbrett keine Tastatur vorgesehen, dann hast du sicherlich einen Transponder im Schlüssel. Der kann einfach in einem zusätzlich eingesetzten Stück Plastik stecken, alternativ ist der Transponder in einer Verdickung im Schlüsselgehäuse fest eingegossen.
Re: infrarotschlüssel
Verfasst: Mi 27.03.13 20:19
von andreas1663
die tastatur fehlt komplett, bzw war nie eine eingebaut. es war eine wegfahrsperre nachgerüstet, aber da diese fefekt war wurde diese abgebaut.
was denn transponder angeht, auch dieser ist hier nicht im schlüssel vorhanden. habe diesen aufgeschraubt, um diese platine mir anzusehen.
dabei ist mir auch aufgefallen das dieser chip fehlt.
das fahrzeug last sich auch mit dem 2 schlüssel starten. natürlich kann auch dort dieser transpnder verbaut sein.
andreas