Seite 1 von 1

Klopfendes Geräusch aus Motor im Stand/Autokauf zu teuer?

Verfasst: Fr 29.03.13 15:14
von Peugeot206_Engel
Hallo liebe Forummitglieder,

ich bin seit gestern Besitzerin eines Peugeot 206 HFX Motor 1.1 60PS. Er hat diesen Monat frisch TÜV bekommen und ist BJ. 2000, wurde immer regelmäßig gewartet und im Oktober 2012 wurde der Zahnriemen und die Wasserpumpe gewechselt (bei ca. 99.000, jetzt ca. 122.000). Soweit vom Lack her in einem guten Zustand und von dem Fahren her auch sehr gut. Denkt ihr dafür waren 2250Euro angemessen?

Jetzt aber zu einem Problem, bin gestern mit dem Wagen in der Waschstr. gewesen (keine Ahnung ob das bei meinem Problem eine Rolle spielen könnte)... Ca. 2 Stunden später bin ich mit dem Peugeot zwei Stunden Autobahn gefahren. In der Stadt an der Ampel ist mir dann aufgefallen, dass aus dem Motorraum ein klopfendes Geräusch kommt (nur im Stand, egal ob Kupplung getreten, im ersten Gang oder im Leerlauf). Das einzige was mich stutzig macht ist, dass es nur vorkommt, wenn der Motor warm ist und sobald ich anfahre ist auch alles wieder weg. Was könnte das sein? Muss ich mir da große Sorgen machen?

Generell ist es für mich ein bisschen komisch, dass auch schon auf der Autobahn die Temperaturanzeige bis 100 Grad gestiegen ist und dann zwischendurch mal wieder gesunken war... Ist 100Grad zu viel?
Ölwechsel ist ein Monat her.

Wäre echt nett, wenn Ihr mir die Fragen beantworten könntet....

Vielen Dank im Voraus und schöne Ostertage!

Re: Klopfendes Geräusch aus Motor im Stand/Autokauf zu teuer

Verfasst: Sa 30.03.13 00:58
von *firemaster*~
Hi. Also nach meinem persönlichem empfinden ist der preis wenn er vom händler mit garantie ist warscheinlich ok, händler is ja immer teuer.
Für privatkauf finde ich es zu viel.

Naja, wenn man drehzahlabhängiges klopfen hört denkt man schnell an das schlimmste, kurbelwellenlager. Aber das muss nix heissen. Sowas kann nur jemand vor ort feststellen!"!
Hatten hier auch schon so ein thema, da war es letztendlich nur die wasserpumpe. An deiner stelle würde ich es aber schnell kontrollieren lassen, da man die kurbelwellenlager nicht ausschließen kann.

100grad ist noch ok, aber mehr darf es eigentlich nicht werden! Evtl vorsorglich mal das thermostat wechseln ( sehr einfach) und richtig entlüften.

Re: Klopfendes Geräusch aus Motor im Stand/Autokauf zu teuer

Verfasst: Do 04.04.13 11:31
von Peugeot206_Engel
Hallo,

erstmal Danke für deine Antwort. Also die Wasserpumpe ist letztes Jahr im Oktober zusammen mit dem Zahnriemen gewechselt worden und das Auto hat auch regelmäßig seine Inspektionen bekommen.
Ich bin bis jetzt ca. 600km damit gefahren und es klopft eben nur im Stand an der Ampel und noch kurz wenn ich anfahre, aber ansonsten höre ich nichts mehr. Leistungsverlust habe ich auch nicht und auch sonst keine weiteren Schwierigkeiten. Der Motor ist nach ca. zehn Minuten fahren bei ca. 70 Grad. Und das klopfen kommt ja nur bei warmen Motor.

Würdeen defekte Kurbelwellenlager deenn 600km aushalten? Da ich das Auto ja von privat gekauft habe kann ich es ja auch nicht einfach zurück geben.
Mein Vater meinte es könnten auch die Ventile sein, aber da ich vorher den alten Ford Fiesta hatte, der sich ja eh schlimm anhört, weiß ich das es dieses Geräusch nicht ist...Weil dann würdee es ja rasseln und nicht klopfen.

Soweit ich es lokalisieren kann kommt es irgendwo von oben, meiner Meinung nach ziemlich links wo der Keilrippenriemen an der Lichtmaschine ist.
Anspringen tut er auch sofort und ausgegangen ist er auch noch nicht.

War schon in einer Werkstatt und der Meister meinte er wüsste nicht was das ist.

Re: Klopfendes Geräusch aus Motor im Stand/Autokauf zu teuer

Verfasst: Do 04.04.13 12:30
von Peugeot206_Engel

Re: Klopfendes Geräusch aus Motor im Stand/Autokauf zu teuer

Verfasst: Do 04.04.13 13:03
von *firemaster*~
lol wenn sich dein auto anhört wie ein 2takter guck mal unter die haube ob da nicht ein trabimotor arbeitet :ironie:

ne quatsch. ich denke das kann kaum einer aus der ferne beantworten, an so einem motor kann eine menge klappern.kann theoretisch auch der auspuff sein der nur irgendwo gegen kommt. im stand vibriert der motor ja stärker.
ich hab z.b ein leichtes klappern von der kupplung wenn ich einkuppel, war wohl nicht gerade die beste qualität das teil.
irgendwann hab ich auch mal was von den riemenscheiben unten am motor gelesen, einige sind gummigelagert und können dann ausschlagen.
ob du damit noch 600km fahren kannst, keine ahnung. kommt drauf an was es ist. also ein meister aus der werkstatt sollte vom hören her eigentlich einigermaßen ausschließen können ob es von der kurbel oder nockenwelle kommt.

wenn du handwerklich etwas begabt bist, kannst du mal einen riemen nach dem andern ausbauen. also einen riemen ab kurz laufen lassen und so weiter. wenn das klappern aufhört kannst du so vielleicht eingrenzen ob es von der lichtmaschine oder servopumpe kommt.

falls er so klingt sind es warscheinlich die kurbelwellenlager, wobei das in dem video schon echt fies klingt.

http://www.youtube.com/watch?v=aPSCfQ0f1os