Seite 1 von 1

Grössere Reifen/Felgen auf den 106er

Verfasst: Mi 03.04.13 21:56
von dannydevito
Hallo hab mal ne Frage und zwar habe ich mich jetzt dafür entschieden meinen 106er wieder flot
zu machen also Kofdichtung Zahnriemen wasserpumpe ÖL und Kühlflüssigkeit und soon schnulli
dann noch den heckschaden .....
soo nun brauch ich für den sommer auch noch Felgen und Reifen......
ich bin mal bei kfzteile 24 drin gewesen und hab mal nich meine sindern die
Schlüsselnummer vom s16 eingegeben.... und siehe da der draf ja auch 15er fahren....
nun wollt ich fragen .... kann ich mir die bestellen mit den nötigen reifen also 195/45 R15
und die drauf packen ........und halt wenn mich die Rennleitunganhält.... nen Mängelschein kassieren und dann beides eintragen?
Also Reifen und Felgen? Achso und ja meint ihr dass es da schwierigkeiten geben wird? Sind ja im Grunde gleich die beiden oder?

Und Sorry wegen dem Thema meines 106er sport.......
Der hätte in den Marktplatz gemusst ok......
Und ja ich weiss der is doppelt drin gewesen .... das war mein fehler ich hatte ihn doppelt gepostet glaub ich .
Sorry Sorry Sorry ich möchte hier keinen schlechten Eindruck hinterlassen.

Re: Grössere Reifen/Felgen auf den 106er

Verfasst: Do 04.04.13 10:54
von Daniz207RC
Also ich hatte auf meinem 106 Sport Ph2 (1.1er 60 PS) auch zeitweise 15 Zöller mit 195er drauf, hinten kam noch ne Spurverbreiterung dazu. Hatte das Ganze im Schein eingetragen.

Re: Grössere Reifen/Felgen auf den 106er

Verfasst: Do 04.04.13 10:58
von dannydevito
Aha naja und was hat dich die ganze sache gekostet also das eintragen?

Re: Grössere Reifen/Felgen auf den 106er

Verfasst: Do 04.04.13 12:26
von freeeak
Das find ich irgendwie wieder allerunterste schublade...
Da will man sich felgen kaufen und weiss das sie eingetragen werden müssen und redet dann noch rum von wegen mängelschein und dann erst eintragen...

bei solchen pfeifen hoff ich immer das die bei kontrollen auflaufen und dann richtig löhnen müssen.das es richtig wehtut.

Felgen raussuchen
Checken obs papiere dafür gibt
Wenns eindeutig ist dann kaufen und eintragen bzw abe mitführen
Ansonsten vor dem kauf zum tüv gehen und klären..

Wenns schon dadran hängt und die 10,20€ (normalerweise bei richtigen GA)für ne abnahme zu teuer sind dann würd ich mir ganz stark überlegen ob es wirklich neue felgen sein müssen...

Re: Grössere Reifen/Felgen auf den 106er

Verfasst: Do 04.04.13 13:13
von dannydevito
Mein Kumpel hat seine Felgen und reifen schon jetzt knapp 4 Jahre lang nicht eintragen lassen und nichts ist passiert.....
Selbst die Bullen haben gesehen dass da soone reifen und Felgen drauf sind und keiner hat was gesagt....
weiss nich ob das jetzt soo ist weil wir aufm Dorf leben also Grenze zu Frankfurt/Oder oder halt nur Glück.
Ich habe bedenken dass sie für meinen eingetragen werden.......
steht drin im Gutachten Peugeot 106 aber halt nich genau meiner die meinen den S16

Re: Grössere Reifen/Felgen auf den 106er

Verfasst: Do 04.04.13 15:53
von lunic
Hi,
dannydevito hat geschrieben: Selbst die Bullen haben gesehen dass da soone reifen und Felgen drauf sind und keiner hat was gesagt....
Sorry Sorry Sorry ich möchte hier keinen schlechten Eindruck hinterlassen.
Hm seltsame Art einen guten Eindruck zu hinterlassen, aber gut - nicht nur die Polizei interessiert sich dafür, ob dein Auto ne gültige Zulassung hat, auch deine Kfz-Haftpflichtversicherung wird bei nem Unfall nur freundlich den Kopf schütteln, wenn dein Auto nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist (keine Betriebserlaubnis ohne Abnahme!)
Und bei nem Personenschaden wird das deutlich teurer als die Abnahme/Eintragung beim TÜV, auch wenn du ne Sonderabnahme machen musst, kostet ca 50-100 Euro.
Überleg mal, du fährst jemanden platt, die Versicherung zahl nichts und die Hinterbliebenen bekommen von dir nur nen Bruchteil der eigentlichen Summe, weil du die Millionen gerade nicht da hast..nicht so toll oder?
Außerdem sagt dir der TÜV auch, ob die Räder schleifen oder ob du die Radhäuser ziehen musst etc, find ich deutlich angenehmer als diese hässlichen Schleifspuren an der Flanke..

Ich würde es auch so machen wie freeeak schon gesagt hat, Felgen nur zusammen mit passendem Gutachten suchen (die sind bei ebay meist eben nicht dabei und dann wird es schwierig).
Oder falls es kein passendes Gutachten gibt, muß zumindest ein Gutachten für die Felge für irgend ein Auto existieren aus dem dann die Traglast für das Rad hervorgeht (zB 500 kg) und es muß ein Gutachten von irgend einer Felge für dein Auto existieren aus dem die Reifendimension hervorgeht (zB 195/50/15 ET 20 für den 106), dann kann sich der Prüfer mit diesen Hilfsgutachten alles selbst zusammenreimen. Du kannst auch mal bei Peugeot nachfragen, ob sie dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Reifendimension für den 106 schicken.

Gruß

Re: Grössere Reifen/Felgen auf den 106er

Verfasst: Do 04.04.13 17:30
von mariob
komisch - sonen Terz wegen irgendwelcher Eintragungen gibts nur in Deutschland - nicht ohne Grund wurde der Tüff hier erfunden...

Interessanter ist in meinen Augen, ob sich ein normal motorisierter 106er mit so schweren Rädern überhaupt noch sinnvoll bewegen lässt. (von den Getriebeschäden, die komischerweise fast ausschliesslich bei Montage zu großer Räder in Kombination mit jugendlichen Fahrern auftreten mal abgesehen)

Mein Rallye hatte beim Kauf ähnliche Dimensionen wie hier genannt drauf und die 1. Maßnahme (ok - nach einer ganzen Latte von Reparaturen damit er überhaupt zugelassen werden konnte) war die Montage von kleineren Rädern. Zumindest ich konnte den Spaß an einem Auto, das bis fast 9000 dreht, mit den schweren Walzen nicht genießen. (und das Kratzen in den Radkästen fand ich auch nicht toll) Immerhin kann man mit übertrieben großen Rädern aber die beiden Zahnräder für den 5. Gang ausbauen und so einen Teil des hinzugefügten Gewichts wieder einsparen - zum Fahren taugt der dann sowieso nicht mehr...

Gruß, Mario

Re: Grössere Reifen/Felgen auf den 106er

Verfasst: Do 04.04.13 18:31
von dannydevito
OK erstmal danke an euch .... habt super weiter geholfen.....
Ich werd erstmal schaun wie es aussieht bei den 195er
und ansonsten geh ich wieder auf 14 zoll und 165er

Re: Grössere Reifen/Felgen auf den 106er

Verfasst: Fr 05.04.13 09:43
von lunic
mariob hat geschrieben: Interessanter ist in meinen Augen, ob sich ein normal motorisierter 106er mit so schweren Rädern überhaupt noch sinnvoll bewegen lässt. (von den Getriebeschäden, die komischerweise fast ausschliesslich bei Montage zu großer Räder in Kombination mit jugendlichen Fahrern auftreten mal abgesehen)

Immerhin kann man mit übertrieben großen Rädern aber die beiden Zahnräder für den 5. Gang ausbauen und so einen Teil des hinzugefügten Gewichts wieder einsparen - zum Fahren taugt der dann sowieso nicht mehr...

Gruß, Mario
Moin,
ich hatte gerade vor ein paar Tagen den Umstieg von 175/70/13 (Winterreifen sowie ehemals Sommerreifen) auf meine neuen Sommerreifen in 195/50/15 auf 7x15. Die fahre ich jetzt die 2. Saison.
Motorisiert ist mein 306er mit dem kleinen 75 PS Motor, aber was das Fahrverhalten angeht, hab ich soweit nur gutes zu berichten. Im Vmax braucht er vielleicht 50 Touren mehr als vorher, wenn überhaupt. Dafür fährt es sich wie auf Schienen, sehr ruhig und angenehm.
Was den Verschleiß an der Achse angeht, da kann man als Fahrer auch bisschen drauf achten den Bock nicht über den Bordstein zu prügeln, und die Lager bekommt man mit schmalen Reifen genauso klein wenn man jede Kurve wie Schumi angeht.. ^^
Von daher finde ich die 195/50er schon noch vertretbar, der 106er hat ja ne ähnliche Motorleistung, wenn nicht den gleichen TU drin je nach Baujahr.

Gruß