Seite 1 von 1

Vorderbremsen schleifen

Verfasst: So 07.04.13 16:23
von Schraubender
Hallo,

ich habe einen 106 BJ. 2000. Ich bin vor einigen Tagen gefahren und habe gemerkt, dass er nicht mehr abzieht. Ich bin schnell an den Rand und habe gemerkt, dass die Felgen warm sind. Links und Rechts. Also habe ich fix aufgebockt, Reifen ab und die Bremsbacken (Sattel und das stationäre Ding) etwas aufgehebelt mit einem Schraubenzieher. Dann bin ich langsam mit der Handbremse nach Hause geschlichen.

Ich habe die letzte Zeit gemerkt, dass das Pedal etwas "klemmt" nach dem Treten. Also wenn ich durchgetreten habe, hat es nicht sofort elastisch zurückgefedert, sondern erst nach ca. 3/4 Fußkraft zurückgesprungen. Dann aber auch weiterhin ruckfrei.

Ist soetwas bekannt, dass das Bremspedal im hinteren Bereich irgendwann mal klemmt? Oder kommt das gar ganz woanders her? :gruebel:

Re: Vorderbremsen schleifen

Verfasst: So 07.04.13 17:43
von freeeak
Da könnte der hauptbremszylinder was abgekriegt haben.
Oder aber einfach mal die ganze hebelage schmieren.

Re: Vorderbremsen schleifen

Verfasst: So 07.04.13 21:44
von Schraubender
Ok. Erstmal die Hebel anschauen und positiv denken. Ist der Hauptbremszylinder als Autodidakt auswechselbar? Ich bekomme Bremsbeläge, Stoßdämpfer H. und Auspuff ohne Probleme hin. Eine Hebebühne hätte ich zur Verfügung. Ich denke mal die Bremsflüssigkeit will dann auch raus und muss neu...

Re: Vorderbremsen schleifen

Verfasst: So 07.04.13 23:28
von obelix
Schraubender hat geschrieben:Ok. Erstmal die Hebel anschauen und positiv denken. Ist der Hauptbremszylinder als Autodidakt auswechselbar? Ich bekomme Bremsbeläge, Stoßdämpfer H. und Auspuff ohne Probleme hin. Eine Hebebühne hätte ich zur Verfügung. Ich denke mal die Bremsflüssigkeit will dann auch raus und muss neu...
da gibt es 2 hauptverdächtige.
einmal der sattel, oder aber die bremsschläuche.
die sättel mal bei abgenommenen rädern kontrollieren, ob die sauber laufen.
also STABIL aufbocken, räder abnehmen, motor laufen lassen und im ersten gang die "räder" drehen lassen, dann bremsen (lassen) und beobachten. die beläge müssen ruckelfrei angelegt werden und auch ebenso wieder zurückgehen und die scheibe freigeben.
tun sie das ned, dann die bremse auseinandernehmen und alles saubermachen, die laufflächen der beläge schmieren und die gleitstücke der führungshülsen. alles zusammenbauen und wieder versuchen.

wenn es dann immer noch hakt, dürften die schläuche aufgequollen sein. dann musst die erneuern. vorsicht beim entlüften - "zu fuss" it gefährlich, da kann man schnell den hbz himmeln. deshalb nen klotz unters bremspedal legen, der den weg soweit begrenzt, als wenn das system in betrieb ist. oder mit nem unterdruckgerät entlüften (z.b. mit nem staubsauger.-9 )

gruss

obelix

Re: Vorderbremsen schleifen

Verfasst: Mo 08.04.13 07:09
von freeeak
Sollte bei aufgequollenen schläuchen nicht das bremspedal normal schnell zurückkommen?
Zwecks dieser ausgleichsbohrung im hbz?
Wobei wenn die auch verstopft ist...

Bremssattel etc hatte ich jetzt mal vorrausgesetzt das das läuft und sauber ist.

Re: Vorderbremsen schleifen

Verfasst: Mo 08.04.13 09:06
von Schraubender
Ich schaue sie mir mal an und mache nachmittag mal alles sauber.

Ich hoffe ja es ist mit Hebel reinigen und einfetten erledigt.