Radbremszylinder 205
Verfasst: Di 16.04.13 19:55
Hallo! Kurze Beschreibung was entfernung der Bremstrommel bei 205 betrifft. Nach dem ich so alle Seiten durchgeschaut hatte was die Entfernung der Bremstrommel betrifft ging ich ans Werk da ich letztes Jahr sehr schlecht Bremswerte auf der Hinterachse hatte. Als erstes löste ich das Handbremsseil im Innern des 205 welches sich am ende des Handbremsseil befindet nach dem man die Kunststoffabdeckung entfernt hat, Räder demontiert die Zentralmutter (32) entfernt mit dem Montiereisen an der Bremstrommel angesetzt und mit dem Hammer dagegengeschlagen und die Trommel war rechts ab. Nun zur linken das selbe in Grün. Da fing das Problem an, die bewegte sich ausser vor und zurück überhaupt nicht. Mit dem Hammer und Montiereisen ringsherum keine Bewegung wie in vielen Seiten hier im Forum beschrieben. Ich besorgte mir ein Schlagabzieher den man beim Radlager anwendet montierte das Teil an die Trommel die Stange mit dem Schlaggewicht dran und gieb ihm nachdem ich zuvor den automatischen Bremsennachsteller zurückgedreht hatte über das Schraubenloch welcher bei 11- 12 Uhr lag von einer Lucasbremse ausgehend. Nach 5 Minuten kräftigem Schlagen hatte sich das Teil weder nach vorne sonst noch irgendwo hin bewegt Nachdenken W40 und allmöglicher Rostlöser hatte ich ja zuvor schon angewendet kein Ergebnis Stange und Gewicht abmontiert dafür eine grosse Schraube reingedreht anstelle der Stange wie bei einem dreiklauen Abzieher und siehe da die Trommel bewegte sich ohne Kraftaufwand bei jeder Rätschenbewegung fast alleine raus. Nach dem die Trommel ab war schaute ich mir den Achsstummel an und der war Total mit Rost übersäht welcher eine Verbindung mit dem Radlager einging und die hielten zusammen wie Pech und Schwefel. Die Moral; warum so manche Probleme haben liegt nicht an eingelaufene Bremstrommeln (meine sehen aus wie neu auch meine Beläge)ist die Verbindung von Rost zwischen Achsstummel und Radlager. Also bei der Montage Fett nicht vergessen dazwischen zu machen, Wasser kommt sonst überall hin und da ist der Rost nicht weit, und das alles um defekte Radbremszylinder auszutauschen.