Seite 1 von 1
Verbreiterungen demontieren + Lackieren
Verfasst: So 21.04.13 19:59
von Nerolix
Hallo,
ich habe im zuge des bevorstehenden stoßstangenwechsels vor, auch die verbreiterungen zu lackieren.
angst habe ich allerdings vor der demontage. habe die sufu gequält und leider nichts dazu gefunden

.
habt ihr tipps für die demontage? wie bekomme ich die verbreiterungen vorsichtig und heile ab / wieder dran

?
wie würdet ihr die dinger reinigen, damit ich sie mit plastikspray lackieren kann?
wie immer, danke schonmal für eure hilfe!

Re: Verbreiterungen demontieren + Lackieren
Verfasst: So 21.04.13 20:11
von obelix
Nerolix hat geschrieben:Hallo,
ich habe im zuge des bevorstehenden stoßstangenwechsels vor, auch die verbreiterungen zu lackieren.
angst habe ich allerdings vor der demontage. habe die sufu gequält und leider nichts dazu gefunden

.
habt ihr tipps für die demontage? wie bekomme ich die verbreiterungen vorsichtig und heile ab / wieder dran

?
wie würdet ihr die dinger reinigen, damit ich sie mit plastikspray lackieren kann?
wie immer, danke schonmal für eure hilfe!

an einigen der plastiknupsis sind sperrscheiben dran, die solltest vorsichtig aufhebeln (lso rad abmontieren und koppheister ins radhaus kletterm), der rest ist schlicht gesteckt.die scheiben kannst entweder erneuern oder mit ner passenden nuss und hammer wieder in form klopfem,
lackieren - wenn du die struktur erhalten willst, mit viel reiniger und stahlwolle grundreinigen, dann mit bremsenreiniger, silikonentferner oder was ähnlichem die schmutzreste ausspülen. sollen sie glatt werden - auf ner alten holzplatte mit immer feinerem schleifpapier nass glattpolieren.
gruss
obelix
Re: Verbreiterungen demontieren + Lackieren
Verfasst: So 21.04.13 20:18
von freeeak
Wie siehts aus mit nrm heissluftfön?
Damit kriegt man doch ausgeblichrne kunststoffteile auch wieder schön.
Dazu muss man die dinger nichtmal abbauen
Re: Verbreiterungen demontieren + Lackieren
Verfasst: So 21.04.13 21:26
von Nerolix
hab das mit dem heißluftföhn schonfrühermal an meinem alten gt versucht. hat leider nicht so geklappt. habe letzten sommer mal verschiedene stoßstangenschwarz/grau färbemittel zum auftragen ausprobiert. mit dem ein oder anderen sah das für ein paar tage zwarganz schön aus, aber das richtige ist es ja nicht. mittlerweile platzt die aufgetragene suppe ab und sieht einfach nur sch**** aus.
wenn ich die schön säubere und lackiere wird das denke ichmal besser halten. und da ich eh (wie gesagt) ja vorne die stoßstange tauschen muss, hinten die heckschürze richten (vom vorbesitzer noch) wollte und mal nachsehen wollte wie es unter den verbreiterungen aussieht zwecks rostschutz/entfernung, dachte ich mir ich mache es richtig.
ja, die oberfläche soll erhalten bleiben. find ich einfach schöner. nur ob dunkel grau oder schwarz.. das weiss ich noch nicht. grau ist näher an dem original farbton, schwarz hat den schöneren kontrast...
Re: Verbreiterungen demontieren + Lackieren
Verfasst: Mo 22.04.13 17:01
von mrx0001
wenn du normales schwarz mat aus der dose nimmst verbleicht das von selber etwas später hab das beim plaste rahmen vom glasdach gemacht.
wichtig ist wie obelix geschrieben hat ordentlich reinigen schleifflies z.b. were da das beste damit wird die oberfläche sauber und der lack kann besser halten. was da auch noch wichtig ist weniger ist mehr! um so dünner die lackschicht ist um so unwarscheinlicher das es irgendwann reisst bei schwarz matt hat man sogar den vorteil das man nicht alles fluten muss einfach 2 gänge vorsichtig drüber und die oberfläche schaut später von selber gut aus solange man nicht zu viel drauf ballert.
Re: Verbreiterungen demontieren + Lackieren
Verfasst: Mo 22.04.13 17:27
von Nerolix
Dann werd ich das mal so versuchen wie ihr das beschrieben habt, dank euch!
dann kann das kleine auto im sommer wieder ein bisschen mehr strahlen
