Seite 1 von 2

Kosten für neue Hinterachse

Verfasst: Do 25.04.13 21:57
von greenLion
Hallo,

leider hat meine Hinterachse vom gti auf einer Seite Spiel. Was macht mehr Sinn, die alte überholen zu lassen und mit welchen Kosten muss ich da rechnen, oder lieber gleich eine neue einbauen, und wo gibt es die und vorallem was kostet eine neue Hinterachse?

Danke und Gruß
Alex

Re: Kosten für neue Hinterachse

Verfasst: Do 25.04.13 22:18
von Oxas
Eine neue HA bei PUG kommt sicherlich auf 1500-1700€

Aber das geht auch billiger

Re: Kosten für neue Hinterachse

Verfasst: Do 25.04.13 22:19
von Pipes2101
sie zu das du ne gut gebrauchte bekommst überholen lassen kostet mindestens 400.- tacken und ne neue gibts garnichtmehr.
oder bau ne schnulliachse ein die sind nicht so anfällig und robuster.

Re: Kosten für neue Hinterachse

Verfasst: Do 25.04.13 22:22
von Kris
greenLion hat geschrieben:Was macht mehr Sinn ...
um das zu beantworten, hilft nur und ausschliesslich: achse aufmachen, reinschauen und dann kalkulieren.

Re: Kosten für neue Hinterachse

Verfasst: Do 25.04.13 23:00
von obelix
pipes2101 hat geschrieben:sie zu das du ne gut gebrauchte bekommst überholen lassen kostet mindestens 400.- tacken und ne neue gibts garnichtmehr.
oder bau ne schnulliachse ein die sind nicht so anfällig und robuster.
wieso sollte die robuster sein?
das ist genau das gleiche teil, das selbe material und die identische bauart.
die sind nur ned so oft kaputt, weil die belastung durh deutlich weichere federn ned so hoch ist wie bei nem gti.
neue gibbet bei pug noch, kosten um die 500euro (traversenrohr und lager).

gruss

obelix

Re: Kosten für neue Hinterachse

Verfasst: Do 25.04.13 23:07
von Pipes2101
die GTI-Achse ist doch in der Mitte dicker!

Re: Kosten für neue Hinterachse

Verfasst: Do 25.04.13 23:10
von obelix
pipes2101 hat geschrieben:die GTI-Achse ist doch in der Mitte dicker!
jo, stimmt. und?
was hat die dicke des rohres mit der belastung auf den nadellagern zu tun?
nüscht...

gruss

obelix

Re: Kosten für neue Hinterachse

Verfasst: Do 25.04.13 23:15
von Pipes2101
wie groß ist denn der unterschied zwischen GTI und Schnulli-achse???


ich glaube im oberstübchen braut sich gerade wieder ne krasnke idee zusammen :D

Re: Kosten für neue Hinterachse

Verfasst: Fr 26.04.13 10:49
von Kris
pipes2101 hat geschrieben:wie groß ist denn der unterschied zwischen GTI und Schnulli-achse?
stärke und rate drehstäbe. stabi (ob und wenn, welcher durchmesser). länge radlagerzapfen. ankerplatten. anordnung stehbolzen vordere aufnahmen zur karosserie. und eben wie oben erwähnt: durchmesser mittelteil achsrohr.

Re: Kosten für neue Hinterachse

Verfasst: Fr 26.04.13 17:15
von peugeotverseucht
Hallo Gemeinde,

hab gerade mit meinem Sohn (Vorsicht: peugeotverseuchungkannerblichsein) bei seinem GTI die Achse selbst erneuert.
Professionelle Hilfe nur beim Raus-und Reinpressen der Schwingenlagerzapfen (Gibs bei Obelix??)
Ansonsten braucht man eine Dose Caramba rasant oder gleichw. und ein-zwei Wochen Geduld, bis sich das Zeug ins letzte Ritz reingezogen hat,
sonst gehen die Stabis und Drehstäbe nicht raus.
Hinterachsrohr neu kaufen (da sind die Lager schon drin!),Wellendichtringe und Schwingenbolzen, sowie die Silentblöcke für die Achsträgerplatte.
Wichtig: Referenzmass für Achshöhe ermitteln! d.h. Wie tief hättens denn gern???
Alle Verzahnungen peinlich saubermachen und mit Kupferpaste montieren.
Nach 5 Jahren Achse ausbauen und neu feTTTTTTTTTTTTTen. Achso....hat so um die 500 Eus gekostet.

Viel Spass

der peugeotverseuchte