Seite 1 von 1

Probleme beim wechsel/umbau der Beifahrertüre?

Verfasst: Mo 29.04.13 06:40
von firefox1611
Moin Leute.
Wie der Titel schon sagt, will/muss ich meine Beifahrertüre meines 306XS Bj04/1995 3003/730 Schrägheck endlich wechseln, da ich den damals mit einem Seitenschaden kaufte. Meine Fragen dazu:

1. Die Türe, die ich bekommen könnte ist von einem 306XR Bj1996 3003/728 Schrägheck. Passen die von den Maßen her, oder gibts Baujahrbedingt Unterschiede?

2. Mein 306 hat ZV und elektr. Scheibenheber, manuelle Seitenspiegel. Kann ich da auch eine Türe kaufen, die manuelle Fensterheber hat, da die in dieses Rotmetallic(?) nicht gerade einfach zu bekommen sind? Oder gibt es da Probleme beim Umbau wegen andere Schrauben/Befestigungen?

3. Gibts evtl. noch etwas wichtiges, worauf ich achten muss?

Danke schon mal im voraus.

Re: Probleme beim wechsel/umbau der Beifahrertüre?

Verfasst: Mo 29.04.13 21:14
von S16Freak
3- bzw 5-Türer sind untereinander nicht kompatibel, aber das sollte ja klar sein.
Das komplette Innenleben kann von manuell auf elektro und zurück umgebaut werden. Ist aber sehr aufwendig da schwer zu errichen.

Was ein Problem werden könnte ist die Kabel-Belegung für den Türkabelbaum, kann sein das es da Unterschiede gibt.

Grüße

Re: Probleme beim wechsel/umbau der Beifahrertüre?

Verfasst: Mo 29.04.13 21:20
von 306Cab
Den Kabelbaum kann man aber auch mit ein wenig Aufwand tauschen.
Aufpassen musst du wenn du Phase1 und Phase2 mischt. Da sind die Aufnahmen anders für den Türgriff innen und Verschraubungen sind auch geändert worden. Ebenso die Stecker vom Kabelbaum.