Seite 1 von 2
Bremssattel?
Verfasst: Mo 29.04.13 16:42
von Adroxxx
Ich suche einen Bremssattel. Im Netz gibt es einige Angebote, doch es wird immer der Altteilpfand berechnet. Gibt es auch Angebote ohne diesen?
Re: Bremssattel?
Verfasst: Mo 29.04.13 17:48
von alterSchwede
Also Firma
http://www.fuerst-autoteile.de/ und
http://profiteile.de/ haben welche von ATE kosten aber auch um die 100€ da ist es vielleicht billiger man bezahlt das Pfand und verzichtet darauf.
Re: Bremssattel?
Verfasst: Mo 29.04.13 19:59
von 406Bruch
Hi,
Würde es alternativ nicht ein Rep.Satz machen, diese sind nochmal nen Tacken günstiger.
Grüße und DAnk
Re: Bremssattel?
Verfasst: Mo 29.04.13 22:22
von obelix
Adroxxx hat geschrieben:Ich suche einen Bremssattel. Im Netz gibt es einige Angebote, doch es wird immer der Altteilpfand berechnet. Gibt es auch Angebote ohne diesen?
406bruch hat völlig recht - instandsetzen!
mit einfachen mitteln:
du brauchst entweder das hier:
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=890
oder das hier:
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=891
mit gleichzeitigem bremsflüssigkeitswechsel bist dann mit maximal 30 euronen fertig.
ohne tauschpfand, ohne hin- und herschickerei, nur mit etwas mehr arbeitseinsatz...
gruss
obelix
Re: Bremssattel?
Verfasst: Mo 29.04.13 22:30
von 406Bruch
Hi,
@obelix
Bietest du diese Reparatursätze auch für die HA an?
Grüße und DAnk
Re: Bremssattel?
Verfasst: Mo 29.04.13 22:45
von obelix
406Bruch hat geschrieben:Hi,
@obelix
Bietest du diese Reparatursätze auch für die HA an?
Grüße und DAnk
für deinen noch ned.
ich bin noch im aufbau dieser abteilung, da ist noch lang ned alles drin.
es ist nur so, dass die kits nur selten direkt über die pugnummer zu identifizieren sind, die meisten muss ich mühselig zwischen herstellerkatalogen und fahrzeugzuordnungen mit der servicebox abgleichen. und dann noch mit anderen quellen gegenprüfen, dass da kein zurodnungsmüll in meinem shop landet.
ich kann den aber zu 99,9% trotzdem liefern, ist dann nur etwas teurer als über meinen lagerbestand.
wird sich dann im bereich von ca. 15 euro bewegen. wenn du mir deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) schickst, such ich das raus.
gruss
obelix
Re: Bremssattel?
Verfasst: Mo 29.04.13 23:09
von 406Bruch
Hi,
Das klingt doch schon mal gut, ich bräuchte für beide Sättel hinten komplette Überholunssätze, also Dichtungssatz mit Kolben und auch für die schwimmende Geschichte, kannst du da ungefähr eine Hausnummer nennen? Gerne auch per PN
Hier nochmal die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) VF38E4HXF81220636.
Das muss nicht heute passieren, kann auch 2-3 Tage dauern bis du das rausrecherchiert hast.
Grüße und DAnk
Re: Bremssattel?
Verfasst: Di 30.04.13 07:43
von freeeak
Ne tube von der durchsichtigen ate paste wär dann aber auch nicht falsch.
Trocken einbauen macht nicht viel sinn
Re: Bremssattel?
Verfasst: Di 30.04.13 07:50
von Real
406Bruch hat geschrieben:Hi,
Das klingt doch schon mal gut, ich bräuchte für beide Sättel hinten komplette Überholunssätze, also Dichtungssatz mit Kolben und auch für die schwimmende Geschichte, kannst du da ungefähr eine Hausnummer nennen? Gerne auch per PN
Hier nochmal die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) VF38E4HXF81220636.
Das muss nicht heute passieren, kann auch 2-3 Tage dauern bis du das rausrecherchiert hast.
Grüße und DAnk
moin,
wenn du einen neuen Kolben brauchst (Rost...), hat sich das erledigt mit dem Rep.satz
Bei den Saetteln hinten ist es meist die schwimmende Fuehrung, welche fest ist. Das ergibt dann auch ein seltsames
Tragbild auf den Scheiben.
Du koenntest versuchen, die Saettel auszubauen, um die Fuehrung wieder beweglich zu machen.
Alternativ:
Wenn ich mich recht erinnerne, sind Teile recht teuer. Dann kannst du auch gleich einen AT-Sattel kaufen.
Teile mit Pfand sind oft guenstiger als Teile ohne Pfand IMHO.
Gruss
Real
Re: Bremssattel?
Verfasst: Di 30.04.13 08:35
von obelix
Real hat geschrieben:wenn du einen neuen Kolben brauchst (Rost...), hat sich das erledigt mit dem Rep.satz
das kannst pauschal ned sagen.
solanfe da nix an der "lauffläche" kaputt ist ist das kein problem...
gruss
obelix