Seite 1 von 1

[Bremsbacken] ist das Original?

Verfasst: Mo 06.05.13 07:27
von BamBam
servus,

anbei ein Bild -bitte um Meinungen.

Bild

Kann das funktionieren?
Sieht für mich so aus, als würde 1/3 des Belag's fehlen.

Problem:
"Handbremse ohne Funktion".

Handbremshebel auf 8 Klick's -aber das HA läßt sich ohne Kraftaufwand durchdrehen.
Der Nachsteller in der "Trommel" ist auf Anschlag vorgedreht. (Mir bliebe nur noch der Zentralversteller am Handbremsseil unterm Auto.)

Habe Bremsenteile inkl Handbremsseilen zusammengestellt (evtl sind sogar die Handbremsseile zu lang)

gruß
PS: ja die Trägerplatten sehen auch ned mehr toll aus...

Re: [Bremsbacken] ist das Original?

Verfasst: Mo 06.05.13 17:19
von peugeot-fan91
Morje,
normal sieht das mit neuen belägen so aus:

Bild

Aber du hast bestimmt, wie du ja schon vermutest, noch ein anderes problem, denn bei nachsteller auf anschlag müssten auch deine beläge ordentlich ziehen...

Gruß

Re: [Bremsbacken] ist das Original?

Verfasst: Mo 06.05.13 19:36
von freeeak
Hast die beläge mal mit den alten verglichen?

Re: [Bremsbacken] ist das Original?

Verfasst: Mo 06.05.13 20:00
von 406 D
moin,

mir scheint da ist was von dem belag abgebrochen, trotzdem sollte eine bremswirkung da sein.

evtl. seile zu lang oder zentalnachsteller ist ganz lose.

so sollte es im idealfall sein:
hinterachse 0277.JPG
ich seh grad - bei meinen neuen fehlt auf der einen seite auch was, scheint also so zu sein.

Re: [Bremsbacken] ist das Original?

Verfasst: Mo 06.05.13 20:09
von BamBam
@freak

das sind die "alten". will sagen, ich mache mehrere rundumschläge an den auto's und jetzt ist dieser dran. da keine bremswirkung an der feststellbremse zu verspüren war, aber die bremsscheibe hinten neu ist, hab ich mal reingeschaut.

da kam das dann zum vorschein. mir kam es komisch vor, da bei einem anderen 406 die bremsbeläge auch so aussehen, wie auf dem bild von peugeot-fan.

aber seine worte geben mir zu denken, müßte ich nicht eine bremswirkung erzielen, wenn ich den versteller ganz auf "fest" drehe?

trotzdessen, dass ich an dem verstelle komplett zugedreht hab, kann ich locker an der bremsscheibe, diese durchdrehen. da müßten die bremsseile außen vor sein.

@406D
:herz:

die ankerplatten kosten bei meinem pug-händler 130€.
je stück.
:dummguck:

EDIT:
stimmt, bei 406D sieht es genauso aus wie bei mir. aber bei der 406 limo, sind die länger. so wie auf dem bild von peugeotfan.
hm, sollte es für die v6 kürzere beläge geben?! macht doch keinen sinn?

Re: [Bremsbacken] ist das Original?

Verfasst: Mo 06.05.13 20:24
von 406 D
BamBam hat geschrieben:die ankerplatten kosten bei meinem pug-händler 130€.
je stück.
:dummguck:
ja, die dinger kannst bald mit gold aufwiegen.

man beachte die preissteigerung:

rechnung vom 22.03. 2010: Tragplatte rechts und links endsumme 171,25 incl mwst. :nixkapier: