Seite 1 von 1

Abblend und Fernlicht nach Kupplungswechsel defekt

Verfasst: Sa 11.05.13 11:05
von kartoffelbeere
Hallo liebe Peugeot Freunde.

Ich habe seit dem Kupplungswechsel ein Problem mit meiner Lichtanlage auf der
Fahrerseite.

Mein Abblendlicht ist ohne Funktion .
Das Fernlicht ging erst noch bis ich den Stecker vom Abblendlicht auf die Birne vom Fernlicht
gesteckt habe.
Wollte einfach testen ob es am Stecker liegt.
Dem scheint so zu sein weil nun beide Birnen nicht mehr funktionieren.
Kennt jemand das Problem ?
Ich weiß leider auch nicht wo die Kabel vom Fernlicht hinführen.
Auf jeden Fall geht das Fernlicht nun auch nicht mehr und das ist Abends weniger schön.

Standlicht und Blinker funktionieren einwandfrei und auf der Beifahrerseite funktioniert alles !

Danke und ein schönes Wochenende !

Re: Abblend und Fernlicht nach Kupplungswechsel defekt

Verfasst: Sa 11.05.13 13:16
von Chr2d2
Hallo !

Schau mal nach ob nicht einfach nur die Birnchen kaputt sind .
Das beim kupplungswechsel irgendwas an der lichtanlage kaputt geht ist praktisch unmöglich mit ausnahme das eventl. das Licht des rückwährtsgangs nicht funktioniert weil der stecker nicht aufgesteckt wurde.
wenn nicht muss man den fehler eingrenzen :

1. Licht geht grundsätzlich an oder nicht -> in deinem fall Ja
2. Birnchen alle in Ordnung ?
3. Stecker prüfen auf Oxidation -> wenn möglich oxidation beseitigen andernfalls austauschen
4. Prüfen ob strom (12v) an den steckern anliegt bei eingeschaltetem licht , wenn nicht kabel überprüfen .

da das Licht auf einer seite nur funktioniert , können Sicherung und lenkstockschalter nicht in frage kommen da sonst gar nichts geht .

Gruss Chr2d2

Re: Abblend und Fernlicht nach Kupplungswechsel defekt

Verfasst: Sa 11.05.13 15:36
von kartoffelbeere
Die Birnen sind leider heile.
Wo führen die Kabel von der Lampe denn hin ?
Gruß :)