Seite 1 von 1

Kabelsalat - Verkabelung Anlasser + Lima

Verfasst: So 12.05.13 12:02
von zak
Moin Jungs.

Ich bastel grad meinen GTI (XU9JAZ) zusammen und steh vor dem Problem, daß ich ein paar Kabel übrig habe mit denen ich nix anfangen kann.

Da wären:
Blau - Kabelnr. 46:
Bild



Violett - Kabelnr. 46A zusammen am Stecker mit
Orange - Kabelnr. 120 (geht zu nem kleinen gelben Relais oder Sicherungsblock):
Bild



Braun - Kabelnr. 7A:
Bild



Die Kabel gehen an den breiten Stecker im Innenraum wo u.a. auch Öl-/Wassertemp und Öldruck für die Anzeigen im Kombiinstrument dranhängen.
Aus den Schaltplänen von Haynes werd ich so gar nicht schlau :traurig:


Weiß jemand wofür die sind bzw. wie und wo die angeschlossen werden?
7A scheint lt. Haynes Schaltplan direkt zur Lima zu gehen.

Bei den anderen Kabeln setzt mein Verständnis aus.
Vom Anschlußstecker im Innenraum teilt sich lt. Haynes Schaltplan Kabel 32B in 32C und 52A. 32C geht zum Oil Level Indicator Unit (Ölstandssensor wird wohl eher Oil Level Sensor sein?!).
52A geht zum Fuse/Relay Board. Und von dort geht dann Kabel 46 los. Das läuft dann irgendwann zusammen mit 4 und 46B und 46A und 46A geht dann zum Anlasser.
Was ich so gar nicht raffe: 46A das an den Anlasser geht hat einen 4-eckigen 2-Pol-Stecker. Das Gegenstück am Anlasser gibts aber nicht.

Ich bin total verwirrt :heul: :nixkapier:

Kann mir jemand hierbei helfen und mich entverwirren?!

Im Moment sind Anlasser und Lima lediglich mit nem Stromkabel angeschlossen. Wird wohl so nicht funktionieren?!
Könnte mir vllt. jemand noch ein Bild vom verkabelten Anlasser und Lima zur Verfügung stellen damit ich mir das mal anschauen kann? Wäre super nett :herz:

1000 Dank schonmal!!!!!!
Johannes

Re: Kabelsalat - Verkabelung Anlasser + Lima

Verfasst: So 12.05.13 12:10
von Kris
all diese kabel gehen vom braunen kombistecker überm getriebe zu den einzelnen anschlüssen.
im grunde ganz einfach: der länge nach anschliessen, dann passt es.

rückseite motor
47 = gelb = wassertemp (aus der erinnerung: warnlampe)
47a = rot = wassertemp (aus der erinnerung: instrument)
30a = weiss = öltemperatur

vorderseite motor
46 = türkis = anlasser erregerkabel
30 = violett = öldruckschalter (der kleine)
30b = grau = öldruckgeber (der dicke)
7a = braun = ladekontrolle lima

Re: Kabelsalat - Verkabelung Anlasser + Lima

Verfasst: Mi 15.05.13 08:34
von zak
Hey Kris.

Vielen vielen Dank!!!!!!!
Dann weiß ich wo die Kabel hingehören.

Könnte 46A irgendwas mit der Lamdasonde zu tun zu haben?
Oder läuft sowohl die Vorwärmung als auch die Messung rein übers Steuergerät?

Re: Kabelsalat - Verkabelung Anlasser + Lima

Verfasst: Mi 15.05.13 10:06
von Kris
den exakten 120ps-schaltplan hab ich grad leider nicht zur hand, der liegt in der werkstatt :gruebel:
was ich da hab: die belegung der beiden braunen stecker an der a-säule, also verbindung motorkabelbaum + fahrzeugkabelbaum.

46a taucht hier allerdings auch auf. 46 + 46a laufen zusammen in eine klemme am steckplatz 9 im breiten resp. am steckplatz 6 im schmalen stecker (gabs mal so, mal so - wichtig beim zusammenstecken: türkis auf türkis, rot auf rot. sonst geht der anlasser schon eine stufe zu früh los).

aus der erinnerung *nachdenk*:
die lambdasondenheizung läuft über das doppelschaltrelais (das zumeist gelbe neben dem steuergerät). das relais schaltet spritpumpe und lambdaheizung gleichzeitig durch. da gibts dann noch ein grünes relais überm BKV. und von dort gehts zur sicherung (10A), die entweder fliegend im schwarzen kasten hinterm scheinwerfer oder bei den neueren modellen in dem länglichen sicherungskasten am schlossträger sitzt (so oder so gibts 2x 10A-sicherungen - lambdaheizung und spannungsversorgung steuergerät). und erst von der sicherung gehts zur sonde.