Hinterachse / Achsrohr ... wieder mal
Verfasst: Do 23.05.13 17:55
Hallo Peugeot Gemeinde,
ich bin etwas deprimiert mit meinem 2.0 HDI BJ2001. An sich toller Verbrauch, gut Platz und durchauß ein spritziger Gefährte. Doch die Reparaturkosten fressen jede Begeisterung auf. Nun zum eigentlichen Thema:
Der Winter scheint vorbei und ich habe endlich diese blöden Spritzlappen mal abgemacht. Und siehe da, das hintere linke Rad steht irgendwie negativ ... oje das schon ordentlich! Also mal bissl im Forum geschaut und mich belesen. Aha es liegt am Lager weil defekt, aha allein das Lager wechseln muss das Problem nicht beheben (vor allem wenns schon länger so ist). Nun gut, 2-3 Werkstätten abgeklpappert und eine sympatische freie gefunden. Termin vereinbart, Teile bestellen lassen, gestern abgegeben ... heute kein gutes Gefühl gehabt und dieses natürlich bestätigt bekommen. Die Lager müssen so eingelaufen sein, dass es das Achsrohr (ich habe gelernt: auch Traverse!?) mit eingelaufen ist und gewechselt werden muss.
Nun hat das natürlich doofe Folgen. Das Auto bleibt wohl noch ne Weile in Bearbeitung, diese wird teurer und mir fehlt ein Achsrohr. Doch der Meister scheint gut im Thema zu stecken und meint er schaut mal bei den 306er Limos und Cabrios. Da nur das Achsrohr gebraucht wird, sollte dieses Baugleich sein. Zeitgleich will auch ich helfen, damit ich meinen gemischt gefühlten Break bald wieder nutzen kann.
Nun meine Fragen:
Sind alle 306er Achsrohre baugleich?
Gibt es auch 206er oder weitere Achsrohre die passen?
Gibt es eine Teilenummer des Achsrohres?
Hat einer Bezugsquellen für solche Achsen. Ebay scheint mir da leider nicht so erfolgsversprechend zu sein.
Wieviel km hält denn eigentlich so ein 2.0 HDI Break 306 grob? Ich habe das Gefühl mit 160.000 km, schon überdurchschnittlich viel gemacht und investiert zu haben.
ich bin etwas deprimiert mit meinem 2.0 HDI BJ2001. An sich toller Verbrauch, gut Platz und durchauß ein spritziger Gefährte. Doch die Reparaturkosten fressen jede Begeisterung auf. Nun zum eigentlichen Thema:
Der Winter scheint vorbei und ich habe endlich diese blöden Spritzlappen mal abgemacht. Und siehe da, das hintere linke Rad steht irgendwie negativ ... oje das schon ordentlich! Also mal bissl im Forum geschaut und mich belesen. Aha es liegt am Lager weil defekt, aha allein das Lager wechseln muss das Problem nicht beheben (vor allem wenns schon länger so ist). Nun gut, 2-3 Werkstätten abgeklpappert und eine sympatische freie gefunden. Termin vereinbart, Teile bestellen lassen, gestern abgegeben ... heute kein gutes Gefühl gehabt und dieses natürlich bestätigt bekommen. Die Lager müssen so eingelaufen sein, dass es das Achsrohr (ich habe gelernt: auch Traverse!?) mit eingelaufen ist und gewechselt werden muss.
Nun hat das natürlich doofe Folgen. Das Auto bleibt wohl noch ne Weile in Bearbeitung, diese wird teurer und mir fehlt ein Achsrohr. Doch der Meister scheint gut im Thema zu stecken und meint er schaut mal bei den 306er Limos und Cabrios. Da nur das Achsrohr gebraucht wird, sollte dieses Baugleich sein. Zeitgleich will auch ich helfen, damit ich meinen gemischt gefühlten Break bald wieder nutzen kann.
Nun meine Fragen:
Sind alle 306er Achsrohre baugleich?
Gibt es auch 206er oder weitere Achsrohre die passen?
Gibt es eine Teilenummer des Achsrohres?
Hat einer Bezugsquellen für solche Achsen. Ebay scheint mir da leider nicht so erfolgsversprechend zu sein.
Wieviel km hält denn eigentlich so ein 2.0 HDI Break 306 grob? Ich habe das Gefühl mit 160.000 km, schon überdurchschnittlich viel gemacht und investiert zu haben.