Seite 1 von 1

Hinterachse / Achsrohr ... wieder mal

Verfasst: Do 23.05.13 17:55
von haesll
Hallo Peugeot Gemeinde,
ich bin etwas deprimiert mit meinem 2.0 HDI BJ2001. An sich toller Verbrauch, gut Platz und durchauß ein spritziger Gefährte. Doch die Reparaturkosten fressen jede Begeisterung auf. Nun zum eigentlichen Thema:

Der Winter scheint vorbei und ich habe endlich diese blöden Spritzlappen mal abgemacht. Und siehe da, das hintere linke Rad steht irgendwie negativ ... oje das schon ordentlich! Also mal bissl im Forum geschaut und mich belesen. Aha es liegt am Lager weil defekt, aha allein das Lager wechseln muss das Problem nicht beheben (vor allem wenns schon länger so ist). Nun gut, 2-3 Werkstätten abgeklpappert und eine sympatische freie gefunden. Termin vereinbart, Teile bestellen lassen, gestern abgegeben ... heute kein gutes Gefühl gehabt und dieses natürlich bestätigt bekommen. Die Lager müssen so eingelaufen sein, dass es das Achsrohr (ich habe gelernt: auch Traverse!?) mit eingelaufen ist und gewechselt werden muss.
Nun hat das natürlich doofe Folgen. Das Auto bleibt wohl noch ne Weile in Bearbeitung, diese wird teurer und mir fehlt ein Achsrohr. Doch der Meister scheint gut im Thema zu stecken und meint er schaut mal bei den 306er Limos und Cabrios. Da nur das Achsrohr gebraucht wird, sollte dieses Baugleich sein. Zeitgleich will auch ich helfen, damit ich meinen gemischt gefühlten Break bald wieder nutzen kann.

Nun meine Fragen:
Sind alle 306er Achsrohre baugleich?
Gibt es auch 206er oder weitere Achsrohre die passen?
Gibt es eine Teilenummer des Achsrohres?
Hat einer Bezugsquellen für solche Achsen. Ebay scheint mir da leider nicht so erfolgsversprechend zu sein. :traurig:

Wieviel km hält denn eigentlich so ein 2.0 HDI Break 306 grob? Ich habe das Gefühl mit 160.000 km, schon überdurchschnittlich viel gemacht und investiert zu haben. :traurig:

Re: Hinterachse / Achsrohr ... wieder mal

Verfasst: Do 23.05.13 18:00
von freeeak
Die achsrohre vom 306er sind meines wissens alle gleich.
Es gibt unterschiede bei den drehstabdicken aber das müssts dann gewesen sein.

Traversen vom 206 etc passen nicht.die sind anders gebaut.

Ne gebrauchte traverse würd ich auch nicht nehmen.

Wend dich mal an obelix oder pejot-die verticken die teile.

Re: Hinterachse / Achsrohr ... wieder mal

Verfasst: Do 23.05.13 18:03
von pb306
Hi! Zuerst mal mein Beileid! Hab das ganze auch hinter mir...

Schau mal hier, da hast du was du brauchst:

http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 7&t=117699


Wenn du die Traverse neu haben willst wende dich an Obelix hier im Forum bzw. Schau in seinen Shop "liontech.de" bei ihm bekommst du auch die Bolzen die im nadellager stecken neu. Die sind meistens nämlich auch eingelaufen wenn die Traverse schon die Grätsche gemacht hat

Gruß

Re: Hinterachse / Achsrohr ... wieder mal

Verfasst: Do 23.05.13 18:05
von pb306
Da war wieder jemand schneller

Re: Hinterachse / Achsrohr ... wieder mal

Verfasst: Do 23.05.13 18:08
von haesll
Danke Jungs,
das gebrauchte Achsrohr sieht ganz gut aus (und auch erschwinglich). Da alle anderen Teile da sind, kann ich mich damit sicherlich zufrieden geben. Da ich selbst Ingenieur des Maschinenbaus bin, bin ich umso etwas traurig über diese Konstruktion. An sich ist es ne tolle Sache, wenn sie doch nur das Autoleben halten würde.

Re: Hinterachse / Achsrohr ... wieder mal

Verfasst: Do 23.05.13 18:17
von pb306
Naja, das würde auch nen Autoleben lang halten wenn im wartungsplan "alle 60tkm/5jahre Achse öffnen, reinigen und neu schmieren stehen würde... Und wer es besonders gut meint kann bei jedem 2. Mal die Lager wechseln. Mit 20€/Seite durchaus vertretbar;)

Ach und dein hdi wird wohl noch bei dir bleiben;) bei "richtiger" Fahrweise. Wenn du injeniör bist Wirste das wohl auch tun. Und verschleißteile werden immer anfallen, eben auch altersbedingt und nicht nur km bedingt...

Achso, und mit der gebrauchten Traverse fährste gut. Hatte meine glaub ich auch von ihm und ihm kannste Vertrauen;)

Re: Hinterachse / Achsrohr ... wieder mal

Verfasst: Do 23.05.13 19:14
von haesll
Danke pb306 für deine Aufmunterung :) hilft sogar ein wenig
Das ein Öffnen der Achse im Wartungsplan steht wusste ich nicht, ist aber dennoch keine (meiner Meinung nach) ingenieurstechnisch gute Lösung. Hätte ich einen 306er neu würde ich es jetzt auch machen. Aber so ist das bei den gebrauchten Gurken. Gegen verschleißteile habe ich nichts, denn die fallen immer an. Aber so einige Krankheiten gibts schon beim 306 ... wenn ich da allein an Kabelbäume der Türen, bezüglich der Fensterheber denke... auwei
Ich hoffe das der schicke Kombi nun noch lange bei mir bleibt, da er schließlich eine gute Minderung der Liquidität verursachen wird mit HA Reperatur.

Re: Hinterachse / Achsrohr ... wieder mal

Verfasst: Do 23.05.13 20:21
von peugeot-fan91
pb306 meint, es steht leider NICHT im wartungsplan, es SOLLTE aber drin stehen, denn dann wäre mit wenig aufwand die hinterachse immer top in ordnung!

gruß

Re: Hinterachse / Achsrohr ... wieder mal

Verfasst: Do 23.05.13 20:57
von haesll
Lesen müsste man können - Ist ein Argument, was einem immer wieder knallhart trifft!