Seite 1 von 4

Absteckpunkt(e) Kurbelwelle EW10J4

Verfasst: Di 28.05.13 21:10
von CCandy
Ich hab heute angefangen, mir mal ernsthaft Gedanken zum Zahnriemen zu machen und mal ein bisschen was weggeschraubt...

Laut Anleitung aus der Servicebox soll die Keilrippenriemenscheibe mit 4 Schrauben auf der Zahnriemenscheibe angeschraubt sein - Der Absteckpunkt soll dann zugänglich werden, wenn die Keilrippenriemenscheibe runter ist.
Bei mir gibts die 4 Schrauben aber nicht, beide Scheiben sind mit der 22er Zentralschraube fest. Da soll zwar ein Keil zwischenstecken und das suchen des richtigen Zahns sollte mit dem Keil (wenn dessen Passung entsprechend eng ist) auch so funzen, aber irgendwie würd ich mich gern noch auf eine zweite Absteckmöglichkeit verlassen wollen.

Gibts beim EW10J4 noch einen zweiten Absteckpunkt irgendwo am Schwungrad?

Re: Absteckpunkt(e) Kurbelwelle EW10J4

Verfasst: Di 28.05.13 21:36
von 306fan
wenn ich mich recht erinnere musst du mal in etwas oberhalb von dem differenzial gucken richtung schwungrad.
da findest du ein recht großes loch zum fixieren der schwungscheibe

Re: Absteckpunkt(e) Kurbelwelle EW10J4

Verfasst: Mi 29.05.13 20:20
von CCandy
Jap - hab das Loch gefunden und erstmal das Werkzeug 0189R geordert - ich hab zwar noch keine Ahnung, wie ich das Werkzeug da oben hin bekomme, aber das wird sich sicherlich finden.
Die Zahnriemenscheibe ist auf der Kurbelwelle übrigens trotz Keil frei drehbar, hab ich heute festgestellt.

Bei der Auslassnocke muss ich auch nochmal genauer nachgucken - da scheint das Riemenrad garkeine Arretierbohrung zu haben :dummguck:

Re: Absteckpunkt(e) Kurbelwelle EW10J4

Verfasst: Di 10.06.14 01:16
von fabian2009
Hallo CCandy,
kannst du mir die Längen des Absteckwerkzeuges verraten. Die Durchmesser mit 9mm und 30mm kenn ich. Die Längen konnte ich nirgends finden.

Danke dir.

Grüße,
Fabian

Re: Absteckpunkt(e) Kurbelwelle EW10J4

Verfasst: Di 10.06.14 15:01
von jens405
Hi,
ich habe mir ein passendes Stück Rundstahl zurecht gebogen, damit ich ohne Anlasserausbau meinen HDI arretieren kann. Da brauchst Du kein teures Spezialwerkzeug für.

Gruß
Jens

Re: Absteckpunkt(e) Kurbelwelle EW10J4

Verfasst: Di 10.06.14 22:13
von CCandy
Es gibt da eine schöne Zeichung bei motor-talk.de:
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 8-h718.jpg

Re: Absteckpunkt(e) Kurbelwelle EW10J4

Verfasst: Di 10.06.14 22:17
von fabian2009
1A. Warum ich die nicht gefunden habe iat mir ein Rätsel. Habe nach der Teilenummer und Stichworten gesucht :/

Dann direkt zur CNC Maschine damit :D

Re: Absteckpunkt(e) Kurbelwelle EW10J4

Verfasst: Di 10.06.14 22:35
von CCandy
Ja, ohne das Wissen, dass diese Zeichnung da existiert, findet man die auch höchstens per Zufall.

Re: Absteckpunkt(e) Kurbelwelle EW10J4

Verfasst: Di 26.05.15 23:30
von Christian König
Ich besitze auch einen EW10J4 und habe ebenfalls probleme mit dem Zahnriemen. Woher kriege ich einen neuen? Ich habe gesehen, dass man sowas recht günstig im Internet bei z.B. diesem Anbieter kaufen kann http://www.item24.de/produkte/item-bauk ... trieb.html aber ist das auch empfehlenswert? Sollte ich lieber tiefer in die Tasche greifen und den Wagen in eine Werkstatt geben? Ich würde die "Operation" ja schon ganz gerne selber durchführen, da dies definitiv günstiger wäre.

Re: Absteckpunkt(e) Kurbelwelle EW10J4

Verfasst: Di 26.05.15 23:40
von fabian2009
Also der Zahnriemen an sich ist ja das kleinste Übel. Sollte es bei jedem Peugeot-Händler, freien Zubehör-Händler oder Internet (bspw. mister-auto.**) geben.
Wenn du dir schon die Mühe machst, den Riemen zu tauschen, dann auch direkt die Peripherie (Umlenkrollen, Wasserpumpe !!)

Grüße