Seite 1 von 1

HDI 110 defekte Druckdose am Turbolader ?

Verfasst: Mi 29.05.13 21:48
von 1uck3r
Hallo Peugeotfreunde,

Mein Löwe hat bei lastwechsel häufig keine Leistung. Auch bei beschleunigung auf der AB dauert die aufladung oder endet mit notlauf Und P0299 als sporadischem fehler. Wenn ich richtig Leistung fordere legt er immer P0299 Turboladerunterlast als sporadischen Fehler ab. Weiter habe ich festgestellt wenn ich mit dem Gaspedal "Pumpe" kommt er viel besser weg sonst hat man schnell das Gefühl man tritt ins leere. Im stand (Leerlauf) habe ich auch festgestellt das die druckdose beim starten des Wagens die VTG anzieht und dann sehr langsam 5mm wieder rausfährt. Gibt man dann im stand Gas bis 3500 zittert die Dose/VTG. Wie wäre das verhalten der druckdose im leerlauf korrekt ?

Ich vermute das es die Dose ist. Aber da ich nur Hobbyschrauber bin brauche ich euren Rat :)

Neu ist:
AGR komplett mit Rohre und Dichtungen.
Druckwandler für den turbo
Turbo überholt und neue Dichtungen
FAP gereinigt
Differenzdrucksensor

Sonst kann ich auch nicht Klagen 195 schafft er immer wenn ich keinen Fehler abgelegt bekomme.

Danke und Gruß 1uck3r

Re: HDI 110 defekte Druckdose am Turbolader ?

Verfasst: Mo 03.06.13 08:18
von 1uck3r
Moin dieser Punkt hat sich erledigt,

mein Lader hat sich entschieden die Welle ausschlagen zu lassen. Nun hab ich am Wochenende einen neuen Lader eingebaut (was für eine Sch***arbeit) und die Kiste rennt wie nix gutes so gut lief der nichtmal als ich ihn gekauft habe :D Es scheint doch wohl am Turbo gelegen zu haben. Sporadische Leistungsprobleme und auch der P0299 Fehler, alles verschwunden. Trotzdem danke fürs lesen.

Gruß 1uck3r