Seite 1 von 2

hdi 135 einmassen schwungscheibe erfahrungen

Verfasst: So 02.06.13 15:43
von Beep
hallo. es gibt ja nun für den hdi 135 eine einmassen schwungscheibe zum nachrüsten. hat irgendjemand erfahrung damit in wie weit sich das bei dem motor auswirkt? viele sagen bei manchen autos zerlegt es mit sowas bei zeiten das getriebe und die wagen springen schlecht an und fahren sich recht ungemütlich. kann dazu irgend jemand etwas sagen wie sich das bei besagten motor verhält? ob es sich doch lohnt oder ob gänzlich abgeraten wird?
und oder hat einer eine idee wie man definitiv sagen kann ob die zweimassenschwungscheibe defekt ist oder ob es nur das ausrücklager ist?

Re: hdi 135 einmassen schwungscheibe erfahrungen

Verfasst: So 02.06.13 21:31
von Rolf-CH
Keine schlechten Erfahrungen gemacht, zwecks Umrüstung aus normales Schwungrad.
Es gibt etwas mehr Vibrationen zu spüren.
Aber wie soll man den wissen, ob es das Ausrücklager oder das Zweimassenschwungrad ist, wenn man die Problematik Deines FZ gar nicht kennt?

Re: hdi 135 einmassen schwungscheibe erfahrungen

Verfasst: So 02.06.13 22:34
von Beep
Extreme geräusche bei starten anfahren gelegentlich beim fahren vibrieren beim kuppeln im pedal. Also ausrücklager ist definitiv hin. Weiss nun halt nicht obs reicht die kupplung zu wechseln und das schwungrad zu behalten oder ob das umrüst kit her muss weil ne neue schwungscheibe wird zu teuer. Daher frag ich ob einer ne idee hat wie man rausfindet ob die scheibe noch intakt ist weil die zeit fehlt erst zu zerlegen und dann zu bestellen wenn nicht muss halt leider vom schlimmsten ausgegangen werden.

Re: hdi 135 einmassen schwungscheibe erfahrungen

Verfasst: Mo 03.06.13 06:50
von Rolf-CH
Diese Zweimassenschwungräder haben früher oder später alle Probleme.
Dann besorge das Umrüstungsteil. Zweimassenschwungrad prüfen ist erst im ausgebauten Zustand möglich.
Und auch wenn es jetzt in Ordnung wäre, kommt es vielleicht kurz nach dem Einbau zu Problemen.
Meist mit extremen Quitschgeräuschen beim Starten oder abstellen des Motores hörbar.

Re: hdi 135 einmassen schwungscheibe erfahrungen

Verfasst: So 09.06.13 14:37
von Beep
hab gerade mal nach den einmassenkit geschaut und habe festgestellt bei den orginalen zweimassen kits gibt es zwei verschiedene einmal bis 9 2006 und einmal ab 10 2006 bei dem einmassenkit finde ich aber nur eins. kann mir jemand sagen ob es da irgend welche probleme mit den betätigungsmechanismen oder befestigungspunkten geben kann?
muss ich sonst noch irgendwelche sachen zwangläufig mit tauschen beim kupplungswechsel? mir fallen eigentlich nur die antriebswellen dichtringe ein und das getriebeöl.

Re: hdi 135 einmassen schwungscheibe erfahrungen

Verfasst: So 09.06.13 21:51
von Rolf-CH
Zur ersten Frage weiss ich nichts, weil ich die Daten des FZ nicht habe.
Ich empfehle jeweils, die Dichtung der Kurbelwelle zu erneuern.
Oftmals kommt es vor, das nach dem Kupplungsersatz diese Dichtung Undicht wird.
Dann Unbedingt beim umrüsten die benötigten Schrauben des Schwungrades nehmen. Andere Gewindelänge.

Re: hdi 135 einmassen schwungscheibe erfahrungen

Verfasst: Mo 10.06.13 12:28
von Rik 11
Hallo,

die Kupplung ist ein Problem beim 307er.
Wir haben damals auch bei unseren HDI auf 1 Schwung umgebaut.

Lief alles prima und machte fast keinen Unterschied zu vorher.
Das Einzigste was man beachten musste war Handbremse anziehen wenn man
am Berg steht. Der Gang rein reicht dann nicht mehr aus.

Re: hdi 135 einmassen schwungscheibe erfahrungen

Verfasst: Mo 10.06.13 12:53
von Peugeot309GTI-TD
Rik 11 hat geschrieben: Das Einzigste was man beachten musste war Handbremse anziehen wenn man
am Berg steht. Der Gang rein reicht dann nicht mehr aus.
Was garantiert nichts mit dem Schwungrad zu tun hat!

Re: hdi 135 einmassen schwungscheibe erfahrungen

Verfasst: Di 11.06.13 13:17
von sub
Weiß zufällig jemand ob das Kit vom 1.6 HDI FAP 110 (2052.N5) (Beispielbild: http://www.destock-pieces-auto.com/emb/7986-eb.jpg) auch bei einem Xsara Picasso mit identischem Motor paßt?
Sollte doch rein theoretisch kein Problem sein.

Re: hdi 135 einmassen schwungscheibe erfahrungen

Verfasst: Di 11.06.13 13:28
von Peugeot309GTI-TD
Vermutlich hat der Xsara sogar nur ein EMS drin? Beim Xantia mit dem RHY bzw RHZ war dies jedenfalls so dort gab es kein ZMS