Nockenwellensensor / Nur Ärger mit Werkstatt
Verfasst: Mo 03.06.13 12:55
Hallo ihr lieben
,
ich habe nen 207 Sportium Baujahr 11/ 2010 /1.6 L / 120 PS / Benziner - und zwar tauchte bei mir von einem auf den anderen Tag folgendes im Boardcomputer auf: "Motorfehler - Fahrzeug instand setzen lassen" - es war WE. Bin Montag direkt nach der Arbeit zu Peugeot gefahren war 15 Uhr vor Ort...
Wollte den Fehlerspeicher auslesen lassen damit ich weiß ob ich weiterfahren kann oder nicht, ich habe nicht viel Ahnung von Autos.
Fakt ist...sie haben mich 2 Stunden sitzen lassen um mir dann zu sagen das sie mich vergessen haben, ich ein ander mal wieder kommen soll weil in der Werkstatt keiner mehr da ist... - SEHR NETT.... - also ich hab mein AUto daraufhin ein paar Tage später nachts bei ihnen abgestellt. Fehler lt. Peugeot "Nockenwellensensor" dieser ist lt. Aussage momentan nicht lieferbar und sie melden sich sobald er da ist. Auf meine Frage ob ich weiterhin fahren darf - da sich das Auto im Notlauf befindet - kam nur ein "Natürlich das dürfte kein Problem sein, nur Autobahn und lange fahrten sollten sie meiden" - Das ist jetzt über 2 Wochen her!....
Jetzt fängt mein Motor im Leerlauf an zu "tickern"... das ist doch nich normal - ich mach mir sorgen
Auf Anruf bei Peugeot - weiterhin kein Sensor in Sicht.
Wie is das nun, kann ich jetzt "mehr" kaputt machen wenn ich weiter fahre?
Und was ist im Fall des Falles - und ich hab evtl. wirklich dadurch nen Lagerschaden oder so eingefangen?
Bin langsam tierisch genervt nur ärger mit diesem Modell :/
LG SARAH
ich habe nen 207 Sportium Baujahr 11/ 2010 /1.6 L / 120 PS / Benziner - und zwar tauchte bei mir von einem auf den anderen Tag folgendes im Boardcomputer auf: "Motorfehler - Fahrzeug instand setzen lassen" - es war WE. Bin Montag direkt nach der Arbeit zu Peugeot gefahren war 15 Uhr vor Ort...
Wollte den Fehlerspeicher auslesen lassen damit ich weiß ob ich weiterfahren kann oder nicht, ich habe nicht viel Ahnung von Autos.
Fakt ist...sie haben mich 2 Stunden sitzen lassen um mir dann zu sagen das sie mich vergessen haben, ich ein ander mal wieder kommen soll weil in der Werkstatt keiner mehr da ist... - SEHR NETT.... - also ich hab mein AUto daraufhin ein paar Tage später nachts bei ihnen abgestellt. Fehler lt. Peugeot "Nockenwellensensor" dieser ist lt. Aussage momentan nicht lieferbar und sie melden sich sobald er da ist. Auf meine Frage ob ich weiterhin fahren darf - da sich das Auto im Notlauf befindet - kam nur ein "Natürlich das dürfte kein Problem sein, nur Autobahn und lange fahrten sollten sie meiden" - Das ist jetzt über 2 Wochen her!....
Jetzt fängt mein Motor im Leerlauf an zu "tickern"... das ist doch nich normal - ich mach mir sorgen
Wie is das nun, kann ich jetzt "mehr" kaputt machen wenn ich weiter fahre?
Und was ist im Fall des Falles - und ich hab evtl. wirklich dadurch nen Lagerschaden oder so eingefangen?
Bin langsam tierisch genervt nur ärger mit diesem Modell :/
LG SARAH