Seite 1 von 1

whoopwhoop endlich 306cabrio

Verfasst: Do 06.06.13 20:04
von mrbadabing
Guten Tag ;)

ich habe mir gerade ein 306 Cabrio (132 PS, 125tkm, Bj. 97) gekauft und nun einige Dinge die ich noch optimieren möchte - ich denke mal das der ein oder andere bestimmt schonmal nach den Sachen gefragt hat, aber vielliecht schiebt dann einfach ein Admin meinen Post dahin wo es passt ;)

Die ZV bzw. der Schlüssel funktioniert nicht mehr per Funk oder Infrarot oder wie auch immer das arbeitet.. Wo bekomme ich da am besten einen Neuen - wo kann man den Anlernen lassen oder gibt es dafür eine Anleitung?

Dann möchte ich die Boxen erweitern.. sprich Front (zum Glück nur Gitter die man per Hand abbekommt) und an den Rücksitzen - ich möchte da nicht viel rumschrauben oder schneiden - hat da jemand Erfahrungen welche gut passen und sich (Preisleistungsgerecht - ohne Verstärker oder Endstufe) gut anhören?

Das wars soweit eigentlich auch schon.

Nur Interessehalber nochmal die Frage ob jemand ein Hardtop sucht (gelb) und wenn ja was man dafür noch nehmen kann ;)

Grüße,

René

Re: whoopwhoop endlich 306cabrio

Verfasst: Do 06.06.13 20:30
von mrbadabing
Ihr wollt den Kleenen ja bestimmmt auch mal sehen :D

Bild

Bild

Re: whoopwhoop endlich 306cabrio

Verfasst: Do 06.06.13 20:49
von mrbadabing
Nachtrag: wenn jemand weiß wie man die matte Heckscheibe beim Stoffvverdeck wieder klar bekommt freue ich mich auch über Tipps und Ideen

Re: whoopwhoop endlich 306cabrio

Verfasst: Do 06.06.13 21:07
von Dark Star *CTi*
Na, herzlichen Glückwunsch zur Biene Maja ;) und willkommen im Forum. Sieht ja recht gut beisammen aus, das Wägelchen.

Mit der Schlüsselfernbedienung verhält sich das wohl so, daß ein Schlüssel zu einem Empfänger paßt, Anlernen geht da nicht. Zwei Schlüssel mit Empfänger hab ich neulich irgendwo für lächerliche 340 EUR gesehen. Alternativ kannst Du Dir im Zubehör einen 'echten' Funkschlüssel besorgen, das ist dezent billiger. Oder Du lebst mit dem nich vorhanden Komfort.

Lautsprechertechnisch vorne was zu verbessern ist recht aufwändig. Das Innenblech der Türe hält sich an den Spruch 'Loch an Loch, und hält doch', da darfst Du erstmal ordentlich dämmen und Löcher verschliessen, sonst ist nichts mit Baß (nein, nicht mal für Klassik hat's gereicht, weil der echt irgendwo bei 200Hz schon abfällt, Stichwort akustischer Kurzschluss). Hochtöner geht sehr schön und dezent ins Spiegeldreieck, dem Originalort kann ich für Hochton absolut nichts abgewinnen. Die Einbautiefe ist im Original auch limitiert. Die hinteren Einbauorte sind irgendwie für den Ar***, zumindest spielen sie in die Sitzfläche. Die Hochtöner hinten sind ganz ordentlich positioniert, wenn man denn hinten überhaupt Aufwand treiben will.

Für die Scheibe gibt's bei Ebay so Polituren/Auffrischer, oder gleich für rund 100 EUR 'ne neue Scheibe.

Re: whoopwhoop endlich 306cabrio

Verfasst: Do 06.06.13 21:39
von freeeak
Wenn die originallautsprecher noch taugen lass sie drin.zumindest die die beim clarion radio verbaut wurden sind absolut gut.
ich hatte mir sündteure german maestro lautsprecher gekauft und war nachm einbau deprimiert...das klang schlechter als die originalen.
10m2 alubutyl und etwas mdf später einwandfrei,druckvoll,super.-allerdings mit endstufe.

die ls hinten kannst grad draussen lassen(sofern da wirklich welche verbaut sind und nicht nur gitterattrappen)
Das bringt maximal den hinterbänklern was.da solltest die kohle wirklich in dämmung und frontsystem stecken.

die scheibenpolituren bringen recht wenig-und vor allem nur kurzzeitig was.
Wenn du ne heckscheibe mit reißverschluss hast wäre so ne ebayscheibe die bessere wahl.wenn sie allerdings geklebt ist dann gibs zum verdeckprofi-in eigenarbeit ohne erfahrung und die nötigen materialien kriegst das nicht dicht-zumindest nicht langfristig.

Re: whoopwhoop endlich 306cabrio

Verfasst: Do 06.06.13 21:41
von mrbadabing
Erstmal Danke für die Antwort ;)

Ja, denke auch das der ganz gut in Schuss ist ;)

zu den Boxen, da wollte ich wirklich nur vorne was machen.. dachte da an sowas hier:

http://www.ebay.de/itm/CRUNCH-Auto-Fron ... 3f09aa4f93

hinten, wie gesagt ist eh nur die hälfte... und hochtöner im Spiegeleck hat der Kleene schon.. viel Bass erwarte ich mir da auch gar nicht - aber die Mitteltöne sollten doch schon etwas besser zur Geltung kommen, oder ?

340Euro...das ist ja wohl n Witz... ^^ ich hab grad nochmal geschaut und werd erstmal das Schlüsselgehäuse tauschen - der Sender scheint noch zu senden :D

ja, 80-100€ für das Fenster... gucken wa mal :D

Re: whoopwhoop endlich 306cabrio

Verfasst: Do 06.06.13 21:43
von mrbadabing
okay - scheint ja doch nicht "mal eben" zu gehen mit den Boxen :daumenrunter:

Jepp - hab den Luxus eines Reissverschlusses am Hinterteil lach..

Re: whoopwhoop endlich 306cabrio

Verfasst: Fr 07.06.13 05:35
von Dark Star *CTi*
Die originalen LS sind darauf ausgelegt in dem Schweizer Käse zu spielen. Bei mir war leider nur noch einer drin, und der hatte n Wackler, also 'musste' da was anderes her. Ich hab nach der ersten Enttäuschung die Türen von innen mit OSB Platten verbaut. passend auf die Löchertopologie zugeschnitten, angefräst, an den entscheidenden Stellen (Fensterheber...) verschraubt, an den anderen Löchern mit Karosseriekleber eingepaßt. Dann die Innenverkleidung mit Gewalt in Form gebracht, sprich überschüssiges Plastik abgetragen, und strategisch Versteifungen dran. Pro Tür fast ein Tag (bei der zweiten ging's schneller), aber dafür klingt's ganz passabel und hat keine Löcher ins Budget gerissen. Ich bin mir nicht sicher, daß diese wackelige Angelegenheit mit Alubutyl allein überhaupt zu dämpfen ginge. Endstufe hab ich nicht und nur die günstigen CRB165 von Carpower/Monacor. Und Visaton Hochtöner ins Spiegeldreieck gemacht.

Die Heckscheibe gibt's auch ohne Reißverschluß? Mit ist jedenfalls recht einfach getauscht, solange der RV nicht irgendwo festgegammelt ist.