Seite 1 von 1
Blinkerhebel blinkt links mit Aussetzern oder gar nicht
Verfasst: So 09.06.13 00:05
von drophead
Hallo zusammen,
wollte mal fragen, wie Eure Erfahrungen mit dem Blinkerhebel sind.
Meiner meint nun links im Wechsel zwischen normal, schneller Rythmus (wohl Birne mit Wackler), mit Aussetzern oder seit neuestem gar nicht mehr links zu blinken.
Rechts ist seltsamerweise alles OK. Könnte dies ein Kontaktproblem im Blinkerhebel sein ?
Danke
Gruß drophead
Re: Blinkerhebel blinkt links mit Aussetzern oder gar nicht
Verfasst: So 09.06.13 08:42
von Pipes2101
Hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem 205.
Da hatte aber der schalter für den Warnblinker einen dachschaden.
Manchmal ging es und dann wieder nicht.
Habe dann den Warnblinker kurz und schnell gedrückt dann gings wieder.
Könnte ja bei dir das gleiche Problem sein mal probieren schadet nicht.
Oder was mir da noch einfällt der Massepunkt vorne an der Frontmaske des wagens.
Wieviele du hast weis ich nicht bei meinem 205 habe ich zwei jeweils einer links und rechts.
Da braucht es nur ein bißchen Dreck und der Blinker geht nicht.
Mal sauber machen und mit kontaktspray behandeln.
Gruß: Hans-Peter
Re: Blinkerhebel blinkt links mit Aussetzern oder gar nicht
Verfasst: So 09.06.13 09:11
von Holle
beim 308 gibts das auch, da schmokelt der massekontakt der stecker zur rückleuchte mit der zeit an...reinigen/ kontaktspray könnte auch dir helfen.
Re: Blinkerhebel blinkt links mit Aussetzern oder gar nicht
Verfasst: Mi 12.06.13 11:03
von KalliKirchdorf
[306 Cabrio] Blinkerhebel tickt nicht richtig [ERLEDIGT]
Beitragvon KalliKirchdorf » 13.02.2013, 17:50
Seit dem 22.01.1998 fahre ich dieses Auto: 306 Cabrio, 132 PS, EZ 22.01.1998.
Wenn ich nach links blinken will. höre ich das Relais doppelt so schnell klackern wie normal. Draußen blinkt aber überhaupt nichts. Wenn ich den Hebel dann nochmal etwas mehr nach unten drücke oder ihn sogar festhalte, blinkt es, wie es sich gehört.
Gleichzeitig mit diesem Phänomen trat ein Vibrationsgeräusch im Bereich hinter dem Lenkrad auf, wie von einer losen Schraube. Nur im Drehzahl-Bereich von ca. 2200 Upm.
Ist da vielleicht nur 'ne Schraube locker, dass der Blinkerhebel nicht zuverlässig einrastet?
Kann man da als Laie selbst was reparieren?
Im August 2004 wurde der "Blinkerschalter" laut Rechnung von den Freundlichen erneuert.
Ist das Verfallsdatum eventuell jetzt überschritten...
Das Thema "Verschmutzte Kontakte" habe ich hier öfter gelesen.
Darauf hin habe ich den Hebel ein paar mal sehr grob behandelt, so, als ob ich ihn fast abbrechen wollte - nach dem Motto "viel kaputter geht sowieso nicht".
Seitdem funktioniert er wie neu.
Re: Blinkerhebel blinkt links mit Aussetzern oder gar nicht
Verfasst: Do 13.06.13 18:46
von drophead
Der letzte Schritt, dem Blinkerhebel Angst zu machen, das er sein Dasein in Zukunft auf dem Schrott fristen wird bleibt mir noch.
Werde es erstmal mit WD40 probieren, wenn nicht dann doch erst zerlegen, um besser an die Kontakte ranzukommen.
Danke für die prakischen Hinweise, dann werde ich mich auch meinem alten Heckfenster widmen, was aber Dank Reißverschluss einfach zu tauschen ist
Gruß Ralph