Seite 1 von 1

Atiwe B7518 passen nicht / Schwingarme unterschiedlich?

Verfasst: Mo 10.06.13 21:50
von sub
Hallo,

ich habe o.g. Felge, sogar im Schein eingetragen. Allerdings passen die Dinger nicht an der Hinterachse sondern liegen auf der Achsschwinge auf. Wie kann das denn sein?

Gruß, Stephan

Re: Atiwe B7518 passen nicht auf Hinterachse

Verfasst: Mo 10.06.13 21:54
von freeeak
Wo liegen die auf?bzw wie können die an der schwinge aufliegen?da ist doch die bremse davor?
Komm da jetzt nicht ganz mit

Re: Atiwe B7518 passen nicht auf Hinterachse

Verfasst: Mo 10.06.13 21:58
von sub
freeeak hat geschrieben:Wo liegen die auf?bzw wie können die an der schwinge aufliegen?da ist doch die bremse davor?
Komm da jetzt nicht ganz mit
Die liegen hinten mit dem Reifen auf dem Schwingarm der Drehstabachse auf.
Bei den ET18 Intra ist noch ca 3-5mm Platz, für eine Eintragung aber auch zu wenig.

Achse habe ich frisch überholt, da ist kein Spiel (wobei das auch dort nicht in Erscheinung treten dürfte)

Edit:

Habe eben geschaut, die Schwingarme von 309 GTI und 205 GTI haben unterschiedliche Bestellnummern.
Kann es sein das hier irgendetwas minimal anders ist so daß hier die gesamte Bremsanlage/Radauflage näher an der Achse liegt als beim 205?

Re: Atiwe B7518 passen nicht / Schwingarme unterschiedlich?

Verfasst: Mo 10.06.13 22:30
von D.B.205
...vielelicht wurde schonmal die ET mittels Drehbank etwas korrigiert.
Reifenbreiten fallen oftmals auch stark unterschiedlich aus.

Gruß Dirk

Re: Atiwe B7518 passen nicht auf Hinterachse

Verfasst: Mo 10.06.13 22:58
von obelix
sub hat geschrieben:Habe eben geschaut, die Schwingarme von 309 GTI und 205 GTI haben unterschiedliche Bestellnummern.
Kann es sein das hier irgendetwas minimal anders ist so daß hier die gesamte Bremsanlage/Radauflage näher an der Achse liegt als beim 205?
nein, die schwingarme sind absolut identisch - scho oft genug hin- und hergebaut:-)
es gab 2 unterschiedliche radnabenbolzen. die trommelbolzen sind kürzer, und zwar ein ordentliches stück.
die sbb-achse ist allerdings einige mm schmaler von anlagefläche zu anlagefläche.
evtl. hast du da etwas untereinander vermischt was so nicht zusammengehört?

gruss

obelix

Re: Atiwe B7518 passen nicht / Schwingarme unterschiedlich?

Verfasst: Di 11.06.13 07:52
von sub
Danke für die Info. Nein, waren beides Scheibenbremsen-Achsen.
Hab die Schwingen auch ausgiebig begutachtet und nebeneinander gelegt.
Aber ein paar mm wären hierbei evtl. nicht aufgefallen.
Aber wenn du sagst die sind identisch...

Mir sind aber unterschiedliche Bezeichnungen aufgefallen.
Genau weiß ich nichtmehr was drauf stand, ich meine mich aber zu erinnern
das es irgendetwas in Richtung "10CA" und "20CA" oder so ähnlich war ... auf jedenfall
beim 205er irgendwas mit "2" und bei der vom 309 irgendwas mit "1"

Wenn ich später nochmal in meine Halle kommen sollte schaue ich mal nach.

Gruß, Stephan

Re: Atiwe B7518 passen nicht / Schwingarme unterschiedlich?

Verfasst: Di 11.06.13 08:30
von obelix
sub hat geschrieben:Danke für die Info. Nein, waren beides Scheibenbremsen-Achsen.
Hab die Schwingen auch ausgiebig begutachtet und nebeneinander gelegt.
Aber ein paar mm wären hierbei evtl. nicht aufgefallen.
Aber wenn du sagst die sind identisch...

Mir sind aber unterschiedliche Bezeichnungen aufgefallen.
Genau weiß ich nichtmehr was drauf stand, ich meine mich aber zu erinnern
das es irgendetwas in Richtung "10CA" und "20CA" oder so ähnlich war ... auf jedenfall
beim 205er irgendwas mit "2" und bei der vom 309 irgendwas mit "1"

Wenn ich später nochmal in meine Halle kommen sollte schaue ich mal nach.

Gruß, Stephan
die schwingen waren immer die selben. teilenummer 5175r8 (links).
es gab andere bestellnummern, z.b. für "verstärkte aufhängung", trommelbremsen und fahrzeuge mt dem ganz frühen system 28/30.
ansonsten hatten die sbb-205 und sbb-309 die selbe nummer.

kann es möglich sien, dass du die anlaufscheibe der radnabe vegessen hast? dann kannst die nabe viel weiter reinpressen als vorgegeben.
allerdings müsste dann beim festschrauben ein problem aufgetaucht sein - mit der gewindelänge und dem notwendigen drehmoment. kann man also eig. ausschliessen.

ich kann mir das problem auch nicht anderweitig erklären, z.b. durch zu weit nach innen gesetzte schwingarme, das verändert ja nicht den relativen abstand des rades zum schwingarm. insofern würde ich auch die theorie von dirk unterstützen - die felge mal kontrollieren.

du hast geschrieben - achse ist überholt.
war das die achse, die vorher schon im auto war? dann müsste das problem ja mit der überholung "gewachsen" sein.

gruss

obelix

Re: Atiwe B7518 passen nicht / Schwingarme unterschiedlich?

Verfasst: Di 11.06.13 08:41
von sub
Hallo,

ich hatte die Radlager und Radnaben nicht auseinander, hab die komplette Schwinge verbaut.
Die Atiwe waren vorher nicht drauf auf dem Auto, hab also keinen Vergleich. Kann höchstens mal die Schwinge raussuchen und da mal einen Reifen ambulant montieren und nachschauen.

Die Schwingen sind aus einer 309GTI-Achse mit wenig km, dort waren die Achsbolzen noch top in Schuß. Daher hab ich die genommen und meine anderen Schwingen mit neuen Bolzen für meine andere Achse aufgehoben die ich für meinen Gentry demnächst zusammenbaue.

Irgendwie dubios ... Da die Schwingen gleich sind kann das Problem ja nur im Bereich Radlager/Nabe zu finden sein. Die Intra-ET18 sind ja auch so eng an der Achse das der Prüfer sich weigerte das so abzunehmen. Mit den Exip-ET13 sieht die Sache schon besser aus.

Gruß, Stephan

Re: Atiwe B7518 passen nicht / Schwingarme unterschiedlich?

Verfasst: Di 11.06.13 13:34
von Kris
ich würde spontan auch tippen, dass die felgen per drehbank geändert wurden.
ET18 passt selbst bei den autos mit schmalen trommeln grad noch so, bei scheibenbrems-autos sollten die problemlos draufgehen

schleift denn die felge oder der reifen? haste ggf. breit bauende 205er oder gar 225er batschen drauf?

Re: Atiwe B7518 passen nicht / Schwingarme unterschiedlich?

Verfasst: Di 11.06.13 13:41
von sub
Bezweifle ich, ich mach mal ein paar Fotos. Sind ganz normale 195/50R15 drauf, mit Felgenschoner.
Klar das der natürlich zu erst aufliegt.

Zum Thema Trommeln: Beim 205 mit Trommelbremsen gabs mit normalen Speedline und 195ern schon teilweise Probleme, zumindest wenn die Achse nichtmehr die Beste ist.
Hatte das bei einem Bekannten mal am Auto. Wobei mein Lösungsansatz gewesen wäre hier einfach von einer ohnehin vorhandenen 306er Achse die breitere Trommelbremse zu montieren.