Seite 1 von 2
Türkabelbaum austauschen
Verfasst: Mo 17.06.13 17:52
von JW328
Guten Tag,
bei dem Peugeot 306 Cabrio von meinen Eltern funktionieren weder Fensterheber, Zentralverriegelung, noch die elektrische Spiegelverstellung.
An dem Türkabelbaum muss auf jeden Fall schonmal jemand bei gewesen sein, weil er mit Tape abgeklebt wurde. Unter dem Tape sind ein paar Leitungen rausgerissen und vier Kontakte im Stecker sind stark oxidiert.
Da die Austauschkabelbäume bei Peugeot sehr teuer sind, war ich heute beim Schrottplatz und habe 2 intakte Stecker gekauft.
Zu Hause angekommen musste ich leider feststellen, dass auf der Fahrerseite zwei Kontakte vertauscht sind (siehe unteres Bild). Auf der Beifahrerseite habe ich noch nicht verglichen.
Wisst ihr eventuell, wofür welcher Kontakt ist?
Wäre toll, wenn jemand helfen kann.
LG
Re: Türkabelbaum austauschen
Verfasst: Mo 17.06.13 18:53
von pb306
hi!
also dein problem wird nicht die korrodierten kontakte sondern der gbrochene kabelbaum hinterm stecker sein. du wirst die kabel ersetzen müssen, nicht den stecker.
ich würde an deiner stelle wo du jetzt schon "neue" stecker hast pin für pin mit neuem kabel versehen und in den kabelbaum am auto "einpflegen" so kommst du nicht durcheinander und nachher macht auch jeder schalter nachher das was er soll.... wenn du das machst wirds dir auch im vergleich zum restlichen arbeitsaufwand ein leichtes sein den einen pin um zu stecken;)
Re: Türkabelbaum austauschen
Verfasst: Mo 17.06.13 19:02
von JW328
Hallo,
zunächst danke für die Antwort.
Die neuen Stecker habe ich geholt, weil die Kabel direkt am Stecker abgerissen sind und die Stecker sich nicht so einfach öffnen lassen. Die sind verschweißt bzw. verklebt. Daher weiß ich auch nicht, wie ich den einen Pin umstecken soll? Würde das gehen wäre ja alles super.
Wenn man wüsste für welche Funktion der eine Kontakt ist, könnte man diesen eventuell weg lassen.
Es wäre schon gut, wenn nur die Fensterheber und die Zentralverriegelung wieder funktionieren würden.
Re: Türkabelbaum austauschen
Verfasst: Mo 17.06.13 20:11
von king_nothing
Das kann dir keiner so richtig sagen, ich habe schon 3 beume ersetzt und alle waren komplett anders belegt.
1. terurer universal bei peugeot
2. wirklich ALLES durchmessen (hab ich mal gemacht i pack. kippe 5 dosen bier und 1 sonntag )
viel spass.....

Re: Türkabelbaum austauschen
Verfasst: Mo 17.06.13 20:24
von JW328
Ich werde den Stecker vom Schrott morgen mal dranlöten. Bis auf den einen Kontakt kann ich ja alles wie vorher verbinden. Dann lass ich mich mal überraschen, welche Funktion nicht mehr gegeben ist.
Der teure Universal Stecker ist keine Option. Für so ein bisschen Leitung so viel Geld... Den Stecker können die behalten.
Re: AW: Türkabelbaum austauschen
Verfasst: Mo 17.06.13 21:08
von king_nothing
Pass nur auf am schluss weiste nicht mehr was wo ist und es geht garnix mehr
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Re: Türkabelbaum austauschen
Verfasst: Mo 17.06.13 21:28
von JW328
Leitung für Leitung durchmessen. Auf die Farben werde ich mal nicht unbedingt vertrauen.
Ich kann ja morgen mal berichten.

Re: Türkabelbaum austauschen
Verfasst: Mo 17.06.13 21:29
von CCandy
JW328 hat geschrieben:...weder Fensterheber, Zentralverriegelung, noch die elektrische Spiegelverstellung.
Ist das alles gleichzeitig ausgefallen?
Wenn ja würde ich mal schwer darauf tippen, dass das ein Masseproblem ist, entweder wegen Aderbruch (wo Steckertauschen genau garnichts bringt) oder wegen einem vergammelten Kontakt.
Oder man hat sich drauf verlassen, dass das Türscharnier leitfähig ist und garkein separates Massekabel im Kabelbaum vorgesehen...
Such dir mal in der Türe ein grün-gelbes Kabel und messe von da aus den Widerstand z.B. zum äusseren Ring des Zigarettenanzünders.
Re: Türkabelbaum austauschen
Verfasst: Mo 17.06.13 21:38
von JW328
Das ist alles so nach und nach ausgefallen, bzw. mal gings und mal wieder nicht.
Ich denke die Hauptfehlerquelle sind zunächst die Leitungen, die keinen Kontakt mehr zu dem Stecker haben.
Re: AW: Türkabelbaum austauschen
Verfasst: Mo 17.06.13 21:40
von king_nothing
CCandy hat geschrieben:JW328 hat geschrieben:...weder Fensterheber, Zentralverriegelung, noch die elektrische Spiegelverstellung.
Ist das alles gleichzeitig ausgefallen?
Wenn ja würde ich mal schwer darauf tippen, dass das ein Masseproblem ist, entweder wegen Aderbruch (wo Steckertauschen genau garnichts bringt) oder wegen einem vergammelten Kontakt.
Oder man hat sich drauf verlassen, dass das Türscharnier leitfähig ist und garkein separates Massekabel im Kabelbaum vorgesehen...
Such dir mal in der Türe ein grün-gelbes Kabel und messe von da aus den Widerstand z.B. zum äusseren Ring des Zigarettenanzünders.
Masse geht über den stecker

Zumal er oben ein bild beigefügt hat indem man deutlich abgerissene kabel siht
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2