Seite 1 von 2

Stoßstangen und Rammschutz

Verfasst: Sa 29.06.13 21:12
von Hermann10
Hallo Leute ,
Mal ne Frage ...Wie pflegt ihr eure Stoßstangen und den Rammschutz (weißer 87er 205 CTI Neuaufbau) oder lakiert ihr die ? Wollte eigentlich gerne
so gut wie es geht Orginal lassen aber die Jahre hinterlassen Spuren ;-) :gruebel:
Danke schonmal für die Tipps!! :daumenhoch:
Gruß

Re: Stoßstangen und Rammschutz

Verfasst: Sa 29.06.13 21:45
von freeeak
du kannst alle paar wochen silikonspray oder stoßstangenachwarz auftragen-am einfachsten.
Mit nem heißluftfön alle paar monate drüber bringt auch was aber ist nicht so einfach den richtigen dreh zu finden.

Sonst einfach mit matt schwarzer farbe drüber.vorher mit schleifvlies etwas anrauen.schleifpapier greift die struktur zu sehr an.
Wird das dauerhafteste sein.

Re: Stoßstangen und Rammschutz

Verfasst: Sa 29.06.13 21:57
von Hermann10
Hallo Freeeak,
danke für die rasche Antwort ! Klassse! :daumenhoch:

Re: Stoßstangen und Rammschutz

Verfasst: Sa 29.06.13 22:58
von mrx0001
wenn vorher schon irgendwelche siliconhaltigen zuabermitttel verwendet wurden kannste das erstmal gut entfetten / siliconentferner schwarz matt drüber ist eigendlich das einfachste wenns ordentlich gemacht wird hält ca 1 jahr dann wirds auch wieder leicht gräulich unter umständen

Re: Stoßstangen und Rammschutz

Verfasst: So 30.06.13 21:35
von Hermann10
hallo mrx0001,
ich habe die Stoßstangen und den Rammschutz noch nicht mit irgendwelchen mitteln behandelt...meinst du richtig reinigen und dann (siliconentferner in schwarz matt drüber?) ich kenne das mittel nicht...

Re: Stoßstangen und Rammschutz

Verfasst: So 30.06.13 21:52
von mrx0001
silicon entferner ist ein reiniger dem man vor dem lackieren verwendet um siliconrückstände zu entfernen. das zeug ist noch nen ticken bissiger als bremsenreiniger kann teilweise sprühdosenlack anlösen.

in so zimlich jeden kunstoff pflegemittel ist silicon drin das macht die sache teilweise nicht so einfach wenn man kunstoffteile lackieren will. darum sollte man auch erstmal an einer stelle testen wenn man etwas lackieren will ob das zeug nicht abperlt.

schwar matt ganz normal aus der dose am besten kein billig baumarkt lack die trocknen bescheiden ich bevorzuge dupicolor das ist acryllack lässt sich gut verarbeiten und hält für dosenlack auch relativ gut.

Re: Stoßstangen und Rammschutz

Verfasst: So 30.06.13 22:52
von freeeak
vielleicht vorher noch mit nem kunststoffprimer drüber dann hält das auch besser.

hab auch mal versuche mit lexanfarben ausm modellbaubereich gemacht-bringt keine vorteile gegenüber normalem lack auf dem harten kunststoff.

duplicolor taugt aber ganz gut und kostet so rund 10€/dose

Re: Stoßstangen und Rammschutz

Verfasst: So 30.06.13 23:37
von Pug_87
Im Autopflegeforum wird das Surf City Garage Black Max empfohlen.

Schau mal hier:
http://www.autopflegeforum.eu/forum/boa ... black-max/

:daumenhoch:

Re: Stoßstangen und Rammschutz

Verfasst: Mo 01.07.13 13:25
von Uwe
Hallo,

ich habe schon so Einiges an Pflegemitteln probiert: ohne langhaltigen Erfolg. Nun habe ich Meguiars Ultimate Protectant Dash & Trim Restorer angewandt. Das Zeug ist weiß milchig, färbt also nicht einfach drüber. Das Ergebnis sieht soweit sehr gut aus: das ursprüngliche fast schwarz der Kunststoffteile kommt wieder zum Vorschein. Zu der Nachhaltigkeit kann ich jetzt noch nix sagen. Das Pflegemittel bekommst du für etwas über EUR 10.- in der Bucht.


Schöne Grüße

Uwe

Re: Stoßstangen und Rammschutz

Verfasst: So 14.07.13 23:42
von Hermann10
Hallo,
ich bedanke mich für die ganzen Antworten!!! Werde davon mal etwas ausprobieren .................