Seite 1 von 1

Der 5. Gang springt raus?

Verfasst: Mi 14.08.13 17:23
von Koal0r
Hallo zusammen !

Ich habe mich bei euch angemeldet da ich ein wenig Hilfe suche, ob mir jemand mit meinem Problem weiterhelfen könnte. (:

Vorerst, Hi ! Ich bin der Kevin und komme aus dem wunderschönen Hannover !

Ich bin seit ca. 3 Monaten stolzer Besitzer eines 306 Bj. 94. :D
Bisher hat er keine Probleme gemacht, gestern fing es an.
Auf der Autobahn springt der 5. Gang plötzlich raus, total unverhofft. Nichts war anders als sonst.

Heute dachte ich mir "Bin ja nicht doof." und hab mich langsam an die Geschwindigkeit herangetastet ab wann er fliegt, so ca. ab 110 Kmh..
Da dachte ich mir es kommt durch Erschütterungen, da habe ich den Schaltknüppel einfach festgehalten. Als ich das tat fiehl mir auf dass es in unregelmäßigen Abständen richtig gegen den Schalthebel knallt, ziemlich fest. Und dieser "Schlag" wohl den Gang rausspringen lässt.

Da ich von der Materie wirklich so gut wie keine Ahnung habe und ich keine 200€ für einen Werkstattbesuch zahlen möchte bei dem nicht mehr zustande kommt als "Getriebe ist kaputt, kostet 2,500€." wende ich mich mal hilfesuchend an euch.
Ich habe auch schon gegoogled, aber da kam auch nicht viel bei rum, da ich wie gesagt nicht wirklich viel davon verstehe.

Kann man mir i.e. sagen was es sein könnte, was es kostet, ob ich es unter Anleitung (z.B. in einer Hobbywerkstatt) selbst beheben kann?

Vielen Dank fürs lesen, ich hoffe mir kann jemand helfen.

Falls mehr Daten des Fahrzeugs benötigt werden, immer gerne..

Beste Grüße !
Koal0r

Re: Der 5. Gang springt raus?

Verfasst: Mi 14.08.13 18:09
von freeeak
Da würd ich zuerst mal die motor und getriebelager anschauen.
Auch die kugelköpfe bzw das ganze schaltgestänge prüfen.

Da es der 5te gang ist kann man sich auch mal schaltgabel,synchroneinrichtung und die gangräder nebst verschraubung anschauen.
Dazu muss nur der äussere blechdeckel welcher quasi im radkasten sitzt runter und schon hat man den 5ten gang vor sich.

Es wird dabei getriebeöl auslaufen.vorher schauen wo man es einfüllt ubd ob die einfüllschraube auch aufgeht.
Am ende würde ich das ganze getriebeöl neu machen.

Re: Der 5. Gang springt raus?

Verfasst: Mi 14.08.13 18:32
von Koal0r
Danke für die Antwort !

Da ich den Deckel und die Schraube wohl finden würde, aber sonst keinen Plan hätte ob nun alles rechtens ist - kannst du mir ggf. sagen was eine Werkstatt einfach nur fürs drübergucken verlangen würde? Viel Arbeit scheint es ja nicht zusein, oder?

Re: Der 5. Gang springt raus?

Verfasst: Mi 14.08.13 22:45
von obelix
zuerst sollte man mal wissen, von was für einem motor/getriebe wir reden...

gruss

obelix

Re: Der 5. Gang springt raus?

Verfasst: Do 15.08.13 18:05
von Koal0r
Ist 'ne 1,8 Liter Maschine, mehr weiß ich auch nicht. :D

Ein Arbeitskollege hat mich darauf gebracht dass er wohl Getriebeöl verlieren könnte bzw. er keines mehr hat. Und er daher den Gang wirft, da er trocken läuft.
Nun war ich in einer Hobbywerkstatt, der Typ dort hat mir 1,5 Liter Öl reingeknallt. Beim anfahren sich besser anhören tut er nun schon einmal, wie es nun wirklich ist sehe ich morgen früh auf der Autobahn. (Durfte eben mit 80 nachhause fahren, da ging es einigermaßen. -.-)

Die Frage welche ich mir nun stelle ist, warum war es leer? :D
Aber das gilt ein anderes mal herauszufinden.

Re: Der 5. Gang springt raus?

Verfasst: Do 15.08.13 19:00
von S16Freak
War es überhaupt leer?
Hat er den stand kontrolliert oder einfach mal eben so 1, 5l reingekippt? Kann eigentlich nicht daran liegen das wenn zu wenig Öl drin ist das der gang raus sprint :gruebel:
Hast wenn er grad auf der Bühne war Motorlager schaltgestänge usw. Kontrolliert?

Re: Der 5. Gang springt raus?

Verfasst: Do 15.08.13 19:49
von Koal0r
Diese Schraube für das Gehäuse sitzt ja relativ weit unten, ich nehme hart an dass es leer war, sonst wäre 1. etwas rausgelaufen (nehme ich zumindest an, so groß ist das Gehäuse ja nicht) und es hätte sich 2. immernoch nach "Zahnrädern" beim anfahren angehört.. Ich hoffe inständig dass es das nun war. /:
Der Futzi hatte darüber geschaut, was da nun war ist mir recht schleierhaft. Die sind ja alle auf Profit aus, wäre da etwas gewesen hätte er es mir bestimmt gesagt. :D

Mein Laiendenken findet den Gedanken logisch, wenn der Wagen stand knallt er im 5. nicht raus, auch nicht direkt auf der BAB.. Erst wenn er etwas warm wurde. Daher denke ich mir: Kein Öl -> Alles läuft heiß -> Metall dehnt sich aus -> Da haben wir den Salat. :D Korregiert mich wenn ich da falsch liege.

Re: Der 5. Gang springt raus?

Verfasst: Fr 16.08.13 19:02
von Koal0r
Ich bin soeben BAB nachhause gefahren, mit durchgehenden 150. Es ist nichts passiert. Daher gehe ich nun davon aus dass es wirklich nur das fehlende Öl war.

Heute morgen hatte ich jedoch die gefühlte Hälfte des Öls von gestern auf dem Parkplatz. /: Ein erneutes Problem dass sich auftut..
Da ich derzeit wirklich nicht in der Lage bin die Dichtung auswechseln zulassen und ich auf das Auto angewiesen bin probier ich es erst einmal provisorisch mit so 'ner Dichtmasse.. Ggf. hab ich ja Glück.. ._. Am laufenden Band neues Getriebeöl kann ich mir wohl auch nicht leisten. :D

Re: Der 5. Gang springt raus?

Verfasst: Fr 16.08.13 20:32
von *firemaster*~
also wenn du zu viel drin hast dann spuckt er es dir oben am getriebe wieder raus. du müsstetst mal gucken ob es oben voll öl ist oder nur unten. warscheinlicher ist aber das zweite. da deine kupplung nicht durchrutscht denke ich der simmering im getriebe ist ok. dann sind warscheinlich die antriebswellensimmeringe im eimer, die zu tauschen ist eigentlich garnicht sooo wild ;)

Re: Der 5. Gang springt raus?

Verfasst: Sa 17.08.13 23:56
von Peugeot309GTI-TD
Bei der Kiste wird definitiv die Mutter vom 5.Gang sich gelockert haben, wenn seitlich der Blechdeckel runter ist sieht man dies! Fährt man weiter fährt sich mit der Zeit alles in Grund und ******! Die Ursache für das Öl auf dem Boden ist wohl der Umstand dass zu viel drin war und der Siff über die Entlüftun rausgelaufen ist