Seite 1 von 2

Peugeot 307 Diesel - Kühlflüssigkeit G12 plus ?

Verfasst: Fr 11.10.13 13:38
von waldy
Hallo Zusammen,
ich möchte euch fragen, passt Kühlflüssigkeit G12 plus in Auto:

Fahrgestellnummer ( letzte 8 Ziffer) - 84474522
Peugeot 307 Break 2,0 Hdi 100 KW Diesel Bj. 2006

zu2 – 3003 , zu3 – 119

Oder muss man andere z. B. G33 ?

gruß

Re: Peugeot 307 Diesel - Kühlflüssigkeit G12 plus ?

Verfasst: Fr 11.10.13 14:30
von freeeak
Dazu gibts schon einige threads...

Das beste ist immernoch zu peugeot fahren und original holen.preislich macht das nix und du bist auf der sicheren seite

Re: Peugeot 307 Diesel - Kühlflüssigkeit G12 plus ?

Verfasst: Fr 11.10.13 15:54
von Oxas
(alle rotviolett G12 plus = G12+ = G30) = G33(grünblau) nicht zu verwechseln mit anderen grünen, blauen und blaugrünen.

Re: Peugeot 307 Diesel - Kühlflüssigkeit G12 plus ?

Verfasst: Fr 11.10.13 16:25
von waldy
Das beste ist immernoch zu peugeot fahren und original holen
- habe auch nachgefragt, die benutzten G33 .
Und G12 plus kann man benutzten oder nicht?
gruß

Re: Peugeot 307 Diesel - Kühlflüssigkeit G12 plus ?

Verfasst: Fr 11.10.13 16:53
von Oxas
Habe ich schon beantwortet ist alles gleich!

Re: Peugeot 307 Diesel - Kühlflüssigkeit G12 plus ?

Verfasst: Fr 11.10.13 19:14
von Jardin307
du kannst auch den G40 (rot) nehmen der ist mit dem G12(rot) mischbar also identisch in der zusammensetzung . wir in unsere hightec motoren euro 6 füllen den G 40 ein, und laut unterlagen mischbar mit G12 . mfg

Re: Peugeot 307 Diesel - Kühlflüssigkeit G12 plus ?

Verfasst: Fr 11.10.13 19:23
von Oxas
Achtung! g12 ist nicht g12plus

Also kannst du nicht! Weil g12 auch nix in nem Peugeot/Citroen verloren hat! Du kannst zwar g12 mit g12+ mischen, aber nicht bei einem PSA denn g12 entspricht nicht den Anfoderungen!

Es gibt:

g11
g12
g12plus = g12+
g12plusplus = g12++
g13

Re: Peugeot 307 Diesel - Kühlflüssigkeit G12 plus ?

Verfasst: Fr 11.10.13 20:56
von Jardin307
wie du meinst ,da gibt es technische tatenblätter wo alles genau steht ,vorsichtshalber hab ich mit dem hersteller gesprochen mit den ingineuren die haben mir das bestätigt g12 ist mischbar ohne wenn und aber mit g40 . wenn du ein nicht mischbares rein gibts bildet sich ein zäher schleim und die gummi schläuche und dichtungen werden von innen her angegriffen . wieso sollte das G12 bei pug motoren nicht freigegeben sein ! bei peugeot heisst es halt andes aber hat die gleiche zusammensetzung chemisch wie g12 und g40. wollte mich nur zu dem thema melden . ich fahre 6 jahre schon mit dem zeug und alles bestens . aber natürlich sollte das jeder selbst entscheiden . lg

Re: Peugeot 307 Diesel - Kühlflüssigkeit G12 plus ?

Verfasst: Fr 11.10.13 21:59
von Oxas
Ganz einfach g12 und G40 sind SI-OAT, und nicht OAT.

Und Glysantin selbst sagt dazu!

Silikatfrei: / OAT-Kühlerschutz:
Es gibt verschiedene Technologien des Kühlerschutzes. OAT-Kühlerschutz ist silikatfrei. Hier sind organische Salze für den Schutz vor Korrosion verantwortlich. Opel, Ford und PSA verwenden Produkte mit dieser Technologie. Außerdem ähneln die Kühlerschutzmittel der meisten japanischen Fahrzeuge dieser Technologie sehr stark.
Die entsprechenden BASF Produkte heißen:
Glysantin® G30®
Glysantin® G33®
Glysantin® G34®


Die zu Peugeot identische Zusammensetzung findest du im G30, G33, g12+ und wohl noch im G34.

Re: Peugeot 307 Diesel - Kühlflüssigkeit G12 plus ?

Verfasst: Sa 12.10.13 07:21
von Jardin307
es will keiner sagen dass das nicht stimmt was du sagst , wenn du mein mail durch liest wirst du merken das wir von verschiedenen dingen reden . ich sagte G 12 ist mischbar mit G40 , diese zwei sind identisch und können ohne weiters gemischt und verwendet werden sind silikatfrei usw . bei g12 plus bin ich nicht informiert und will auch nicht behaupten das man es mischen darf. es ist nur wichtig wenn man mischt sollten beide produkte sich gut vertragen und keine chemische reaktion eingehen. dann könnte es zu bösen nebenerscheinungen kommen. ich persönlich kenne leute die den blau grünen einfüllen aber schon jahre lang und ist auch alles ok . ich würde es nicht empfehlen ,will es aber nur hinzufügen . also soo eine genaue heilige schrift dürfte das nicht sein wie es herum geistert . aber wie gesagt sollte jeder selbst entscheiden . gruss aus den schönen österreich.