Seite 1 von 2

Tachoumbau von Veglia auf Jaeger

Verfasst: Do 15.05.14 16:02
von Hacki
Moin,

Wie es der Zufall so wollte hab ich letztes Wochenende einen 205er Roland Garros mit TU3M maschine auf dem Schrottplatz entdeckt, und den auch gleich seines Tachos und einem Teil seiner Innenausstattung entledigt.

Ich würde den Tacho gerne bei mir einbauen, allerdings habe ich nur dieses "basis"-KI drin mit Tacho + Tankanzeige, sonst nix.

3 von den 4 Steckern passen zumindest mal mechanisch, der Stecker für den DZM fehlt.

Ich habe mir schlauerweise auch gleich den Kabelbaum von dem Auto mitgenommen, kann ich den Kabelbaum für Tacho + Mittelkonsole einfach so bei mir einbauen, oder ist da an der Zentralelektrik noch was anders?

Gruß

Edit:

Da die dateianhänge grade nicht angezeigt werden, es geht um die beiden Tachos:
IMG_7774.resized.JPG
IMG_7773.resized.JPG

Re: Tachoumbau von Veglia auf Jaeger

Verfasst: Do 15.05.14 17:14
von Pipes2101
Grüß Dich.

Also wenn du den Kabelbaum aus dem RG mitgenommen hast geht das ohne Probleme Plug & Play.
Was jedoch sein könnte ist, daß zwei Kabel in dem braunen Stecker vertauscht sind (gelb und blau).
Die nimst du einfach raus und drehst sie so wie du sie brauchst dann funzt das.
Habe ich erst im Februar bei meinem blauen 205 gemacht.
In dem Bild gut zu sehen Pin 1 (gelb 112D) und Pin 2 (blau 112)
11klein.jpg
100_0294klein.jpg
Achso ja das gleiche kannst mit den Fensterhebern machen.
Kabelbaum und Mechanik raus etc und alles bei dir rein also in deinen 205 :D

Gruß: Hans-Peter

Re: Tachoumbau von Veglia auf Jaeger

Verfasst: Do 15.05.14 18:04
von Hacki
Super, danke.

War grad draussen und hab den Kabelbaum eingebaut, das ging auch ganz gut, allerdings passt ein stecker nicht. Und zwar an der A-säule, im Fahrzeug ist da ein 7-Poliger übrig mit 4 kabeln drin, und am Kabelbaum für den Tacho ist ein vollbesetzter 8-Poliger.

Hattest du das bei dir auch?


Und OT: Kommst am Sonntag aufs HOT? :)

IMG_7779.resized.JPG
Gruß

Re: Tachoumbau von Veglia auf Jaeger

Verfasst: Do 15.05.14 18:45
von Strange
Mit dem Forum ist nichts kaputt. Das ist ein Anwenderfehler.

Du musst nach dem Hochladen des Bildes einfach unter dem Textfeld noch den Button "im Beitrag anzeigen" anklicken, dann sieht man auch das Bild im Beitrag. Ansonsten sieht man nur einen Platzhalter. :zwinker:

Kann man eigentlich sehen, wenn man mal genauer schauen würde. :floet:

Ach, und bitte keine Bilder verlinken, die größer als 800x600 Pixel sind. :belehr:

:danke:

Re: Tachoumbau von Veglia auf Jaeger

Verfasst: Do 15.05.14 18:55
von Hacki
Ahh, die guten Extra-features. Sorry, ist das erste Board das mir begegnet, in dem man noch extra was klicken muss um Hochgelandene Bilder auch angezeigt zu bekommen.

Re: Tachoumbau von Veglia auf Jaeger

Verfasst: Do 15.05.14 21:58
von Pipes2101
Hacki hat geschrieben:Super, danke.

War grad draussen und hab den Kabelbaum eingebaut, das ging auch ganz gut, allerdings passt ein stecker nicht. Und zwar an der A-säule, im Fahrzeug ist da ein 7-Poliger übrig mit 4 kabeln drin, und am Kabelbaum für den Tacho ist ein vollbesetzter 8-Poliger.

Hattest du das bei dir auch?


Und OT: Kommst am Sonntag aufs HOT? :)

IMG_7779.resized.JPG
Gruß
Ah ok.
Dann nim den passenden braunen stecker vom alten Kabelbaum den du ausgebaut hast und übernehme nur die kabel die auch im braunen stecker vorhanden sind.
Wichtig dabei sind die Kabel:
Pin1 = rot 30, Pin2 = leer, Pin3 = leer, Pin4 = Kabelbrücke weis oder lila 55A zu Pin6 = 55, Pin5 = grau oder blau 47A
Kabel: Pin2 = grün 47M (ABS) wird nicht benötigt, Pin3 = weis 30A (Öltemperatur) wird nicht benötigt, Pin7 = rot 30B (Öldruck) wird nicht benötigt, Pin8 = gelb75/75A (Kat-temperatur?) wird nicht benötigt.

das bekommst du schon hin ganz easy

Re: Tachoumbau von Veglia auf Jaeger

Verfasst: Do 15.05.14 22:00
von Strange
Hacki hat geschrieben:Ahh, die guten Extra-features. Sorry, ist das erste Board das mir begegnet, in dem man noch extra was klicken muss um Hochgelandene Bilder auch angezeigt zu bekommen.
Bei uns sind die User halt noch selbst gefordert. Steigerung der Eigenverantwortung nennt man das. :D

Bei dieser Art des Uploads kann man noch direkt zum Bild bezoge Hinweise bzw. Texte dazuschreiben. Vielleicht liegt das daran. :hilflos:

Re: Tachoumbau von Veglia auf Jaeger

Verfasst: Do 15.05.14 22:28
von Hacki
Bei dieser Art des Uploads kann man noch direkt zum Bild bezoge Hinweise bzw. Texte dazuschreiben. Vielleicht liegt das daran. :hilflos:
Jup, find ich auch besser so hier. Hier kann ich die Bilder ja mit den [attachment]-tags im Posting verteilen, bei den meisten anderen foren kleben die Bilder in einer reihe am ende des Posts... Wenn man den Dreh erstmal raushat, ist das ne feine sache. :D
Dann nim den passenden braunen stecker vom alten Kabelbaum den du ausgebaut hast und übernehme nur die kabel die auch im braunen stecker vorhanden sind.
Wichtig dabei sind die Kabel:
Pin1 = rot 30, Pin2 = leer, Pin3 = leer, Pin4 = Kabelbrücke weis oder lila 55A zu Pin6 = 55, Pin5 = grau oder blau 47A
Kabel: Pin2 = grün 47M (ABS) wird nicht benötigt, Pin3 = weis 30A (Öltemperatur) wird nicht benötigt, Pin7 = rot 30B (Öldruck) wird nicht benötigt, Pin8 = gelb75/75A (Kat-temperatur?) wird nicht benötigt.
Super, dann mach ich das so. :lach:

Hast du Stromlaufpläne für das Auto zur hand, oder wo kommt das Wissen her?

Gruß

Re: Tachoumbau von Veglia auf Jaeger

Verfasst: Do 15.05.14 22:47
von Pipes2101
Hacki hat geschrieben:
Super, dann mach ich das so. :lach:

Hast du Stromlaufpläne für das Auto zur hand, oder wo kommt das Wissen her?

Gruß
Ich habe Werkstatthandbücher aber das meiste habe ich mir durch Lerning by Doning selbst beigebracht. ;)
Zudem bin ich immernoch dabei die elektronik am sicherungskasten zu entschlüsseln bin da auch schon recht weit nur eben noch nicht fertig :traurig:

Re: Tachoumbau von Veglia auf Jaeger

Verfasst: Do 15.05.14 23:56
von Kris
aus der erinnerung hatten autos ab frühjahr/sommer 1990 den weissen stecker mit einem steckplatz mehr (diese boliden hatten dann auch den anschluss fürs optionale ABS neben dem BKV), die davor den braunen mit einem steckplatz weniger. kann man aber recht problemlos umfrickeln, einfach immer den kabelnummern nach.