Seite 1 von 1

205 CTI 1.9 Thermostatdeckel Plastik

Verfasst: Di 20.05.14 23:25
von Herr Rackl
Hallo Forum,

habe heute feststellen müssen, dass die verschiedenen Thermostatgehäuse und Thermostatdeckel (mit dem Abgang für den großen Schlauch zum Kühler) am 1.9er nicht gleich bzw. austauschbar sind.

Mein 1.9er CTI Baujahr 1992 hat ein Thermostatgehäuse (3 Geber hinten, Zuluftschieber wird daran angebracht), welches einen Deckel aus Plastik (mit Entlüftungsschraube oben) benötigt. Dieser Deckel ist vom Durchmesser her größer als der Deckel der früheren Modelle aus Metall. So einen hätte ich noch auf Lager... *seufz* aber das wird natürlich nicht dicht.

Nu hab ich das Problem, dass mir die Servicebox für Autos ab 03.12.1991 diese Teilenummern ausspuckt: 133688 Ablassstück (9,38 €) und man dazu ordern 135508 Stopfen (11,65 €) 698137 Metallschelle (1,46 €). Ein bißchen googlen hat mich auf Bilder vom Teil 133688 und einen Thread im Driversforum gebracht:

Bild
Bild

Drivers-Forum-Thread:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CGgQrQMwBg

Das verlinkte Bild ist aber nicht der originale Auslassstutzen aus Plastik, sondern irgendein anderer Müll. Hier mal ein Bild vom originalen neben dem jetzt bei Peugeot bestellbaren Teil:
http://s1061.photobucket.com/user/gavbr ... 8.jpg.html

Kann mir jemand sagen, ob ich
a) das originale Plastikteil noch bekomme?
b) mit Bestellen aller drei genannten Teilenummern wirklich was Passendes für mein Thermostatgehäuse kriege?

Vielleicht stand schonmal jemand von euch vor dem gleichen Problem... :traurig:

Danke euch!
Dominik

Re: 205 CTI 1.9 Thermostatdeckel Plastik

Verfasst: Mi 21.05.14 07:25
von Kris
es kommt noch besser:
neben verschiedenen innen- gabs auch verschiedene aussendurchmesser und winkel am stutzen ... (je nach zielfahrzeug - der TCT-umbau war son fall)

ich schau mal, was ich plastemässig auf lager hab. zur allergrössten not hab ich sicher ich ein nebengehäuse mit dazugehörigem aludeckel :)

Re: 205 CTI 1.9 Thermostatdeckel Plastik

Verfasst: Mi 21.05.14 10:18
von Herr Rackl
Hi Kris,

ich hab mal den Teilefilm weiter gewälzt. Der beim 205 auftauchende Wasserstutzen 133688 ist beim 405 gelistet, da sieht man ihn auch im Teilefilm. Alternativ gibts noch den 1336G1 beim 405, der hat aber auch zwei Abgänge, von denen einer eben mit einem Stopfen verschlossen werden muss. Problem ist nur, dass sich weder aus dem 405 Teilefilm, noch aus dem 205 Teilefilm schlüssig erkennen lässt, ob der noch lieferbare Deckel jetzt auf mein Nebengehäuse passt oder eben nicht.

Erstaunlich übrigens auch, dass angeblich das Nebengehäuse ab 01.12.1990 ohne Dichtung angesetzt wird - obwohl sich das Nebengehäuse selbst nicht geändert hat *gg* Da is der Wurm drin.

Langsam wirds echt schlimm mit der Teileversorgung :daumenrunter: Ich glaub ich kauf demnächst Motoren wegen den Nebengehäusen :D :vorkopphau:

Danke für dein Angebot, ich ruf später mal durch :zwinker:

Viele Grüße
Dominik