Seite 1 von 1

Staubschutzmanchetten gewindefahrwerk 306

Verfasst: So 22.06.14 17:20
von *firemaster*~
Hallo,
Mein wagen hat ein kw gewindefahrwerk als ich ihn kaufte aber keine staubschutzmanchetten dran.

Jetzt muss ich zum tüv, kann ich den originalkram bestellen oder brauche ich speziell was für die dämpfer des gewindefahrwerks?

Re: Staubschutzmanchetten gewindefahrwerk 306

Verfasst: So 22.06.14 17:54
von Sunny
Die Staubschutzkappe ist relativ kurz und solltest Du bei KW anfragen

Re: Staubschutzmanchetten gewindefahrwerk 306

Verfasst: So 22.06.14 19:07
von *firemaster*~
Ah ok.
Musste gerade feststellen das die kappe doch da ist. Nur anders aussieht als die originale.
Und das die ganz oben fest hängt.
Mal schauen ob ich die mit kabelbinden am dämpfee fest machen kann

Re: Staubschutzmanchetten gewindefahrwerk 306

Verfasst: Mo 23.06.14 10:28
von Sunny
Warum willst die mit Kabelbindern festmachen? Die ist am Elastomer dran (Federwegsbegrenzer) und dieser sitzt sehr straff auf der Kolbenstange. Du hattest den Wagen sicherlich aufgebockt und dieser hat ausgefedert dadurch sitzt diese Einheit dann oben. Bei mir ist die Kappe am Zentrierring (Haltering) von der Hilfsfeder immer hängen geblieben.

Re: Staubschutzmanchetten gewindefahrwerk 306

Verfasst: Mo 23.06.14 16:44
von *firemaster*~
Ja im aufgebockten Zustand sieht es schlimmer aus, stimmt. Aber auch im belasteten Zustand sieht es aus wie auf dem Bild unten. Die Manchette reicht nicht bis zum Dämpfer.
Man kann sie runter schieben, aber ein Hubel und das Ding hängt wieder oben. Ich habe das Auto auch nicht besonders tief, 30-40mm vielcht.
Meinste ich komme so durch den Tüv oder was würdest du mir raten??

Bild

Re: Staubschutzmanchetten gewindefahrwerk 306

Verfasst: Di 24.06.14 14:04
von *firemaster*~
Hmm..
Vielleicht schmeisse ich auch das ganze fahrwerk raus.
Das ist so knüppelhart, das ich immer denke gleich liegt mir das armaturenbrett aufm schoß, trotz 65er reifenquerschnitt.

Welche dämpfer kann man denn noch mit 40mm federn fahren ohne das sie direkt verrecken und noch bezahlbar sind?

Re: Staubschutzmanchetten gewindefahrwerk 306

Verfasst: Di 24.06.14 17:21
von Sunny
Hast Du kein härteverstellbares KW?
Damit die Kappe und der Begrenzer unten bleiben, kannst eigenlich nur das Fahrwerk auseinandernehmen und das Loch für die Kolbenstange minimal vergrössern.

Die Frage ist was Du Dir vorstellst und was für Dich bezahlbar ist. Verschiedene 40mm Federn können schon tief runtergehen.