Seite 1 von 2
Klacken wärend der fahrt und im Stillstand wenn man wippt.
Verfasst: Mo 22.09.14 18:28
von Maibauer
Hi
Ich habe da ein komisches klacken von vorne , Tippe auf Radaufhängung , Spurstangenköpfe oder Koppelstangen...
Wenn man fährt und kommt ab und zu ein klacken oder klopfen von vorne
Desweiteren kann man ein klacken produzieren indem man das Auto auf gerader Straße ab stellt und es zum wippen bringt am Motorraum oder am Dach Holm Fahrertür ruckartig in Richtung Beifahrerseite ruckt... als wenn man es um kippen wollte.
Aber nur auf gerade Straße .... steht es Richtung Beifahrerseite geneigt klackt nichts.
Habe heute fest gestellt das die Spurstangenköpfe wohl spiel haben. Aber kann das wirklich so ein klacken verursachen ?
Koppelstangen ? Stabielager? Spurstangenköpfe ? Motorhalter?
]Schaut das Video an
http://youtu.be/cGjpEXWzb0A
Ist ein 307er 2.0 16v RFN bj 2003 5 gang
Re: Klacken waren der fahrt und im Stillstand wenn man wippt
Verfasst: Mo 22.09.14 19:15
von Chris870BD
Ja. Das klacken kann von Koppelstangen oder Traggelenk oder Spurstangeköpfe kommen. Jetzt ist es noch ein klacken. Es wird aber dann ein richtiges klopfen werden. Wenn du das festgestellt hast wegen spurstangenkopf, dann erneuern und spur einstellen lassen und die sache wird gegessen sein.
Aber falls es wirklich der spurstangenkopf ist. Dann gleich beide seiten erneuern.
grüße
Chris
Re: Klacken wärend der fahrt und im Stillstand wenn man wipp
Verfasst: Di 23.09.14 22:20
von M.Scholtysik
Hi
ich tippe auch auf die Koppelstangen, zumindest bei mir war es so.
Lass jemanden das Auto wippen, und selber legt dich hin, und packt an die Verbindung.
Gruß
M. Scholtysik
Re: Klacken wärend der fahrt und im Stillstand wenn man wipp
Verfasst: Mi 24.09.14 08:58
von Maibauer
Ja die Koppelstangen hatte ich auch in Verdacht und gleich mal bestellt ... ist ja das einfachste von allen und kostet nicht viel.
Und wenn die es doch nicht sind schaden neue aber auch nicht

Spurstangenköpfe haben ja auch Spiel und der Motor wippt bei ruckartig Kupplung kommen lassen auch zu viel . Denke motorlager haben auch ein Schlag .
Re: Klacken wärend der fahrt und im Stillstand wenn man wipp
Verfasst: Mi 24.09.14 13:34
von Sascha Rhbg
Nimm die verstärkten Teile von Meyle, sind kaum teuerer, halten aber länger.
Gruß
Sascha
Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
Re: Klacken wärend der fahrt und im Stillstand wenn man wipp
Verfasst: So 19.10.14 17:02
von Maibauer
Hi
Also es ist immernoch da.
Von den Koppelstangen kommt es nicht. Aber es war gut die zu wechseln da diese am ende waren.
Mir ist aber aufgefallen das ich etwas Spiel in der Lenkung habe.... Also es ist ein Spiel wenn man an den Reifen wackelt um Spurstangenköpfe zu testen...... Aber mir kommt es so vor als wenn nicht die Köpfe Spiel sondern die Stange im Lenkgetriebe hätten ?
Wenn ich vor dem Reifen sitze und ihn links Ruckartig raus ziehe ( zu mir) klackt es im Lenkgetriebe... Hoffe ihr versteht was ich meine :-D
Gibt's da was bekanntes und wenn ja wie kann man genauer testen und kann man es selbst reparieren? Spurstange tauschen? Wenn ja wie?
Re: Klacken wärend der fahrt und im Stillstand wenn man wipp
Verfasst: So 19.10.14 17:46
von Chris870BD
Hallo,
Die spurstange besteht aus zwei teilen. Einmal der spurstangenkopf und dann gibt es noch die stange selber mit axialgelenk. Dieses axialgelenk ist an der zahnstange vom lenkgetriebe eingeschraubt. Und dieses Spiel was du da beschreibst wird vom Axialgelenk kommen.
Dieses axialgelenk war bei meinen Bmw auch im sommer defekt. Hatte am rad von der Fahrerseite ca. einen halben zentimeter spiel.
grüße
CHris
Re: Klacken wärend der fahrt und im Stillstand wenn man wipp
Verfasst: So 19.10.14 19:55
von king_nothing
Da kann ich dir auch helfen, hab den selben Motor und das vor ein paar Monaten erst gemacht. Ist eig relativ simpel. Rad ab, spurstangenkopf runter. Kauf am besten ein ganzes Set mit spurstange und Manschette.... Den breiten Teil der Manschette nach vorne ziehen und schon Sihst du das Gelenk. Ist von aussen rund. Ich hab schräg mit einer ca 40 bis 50 cm grossen rorhzange die Teile gegriffen und los gedreht. Normales rechts Gewinde. Ist eig super simpel, man muss nur die Zange etwas schräg ansetzen aufgrund des engen platzes
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel
Re: Klacken wärend der fahrt und im Stillstand wenn man wipp
Verfasst: Mo 20.10.14 11:22
von Digital Racing
Mit der Zange hatte ich es am Laguna auch gemacht. Meine scheinen, dank knapp 100000km Sportfahrwerk, auch bald fällig zu sein. Aber schön zu wissen, dass am 307er auch so einfach geht. Ich würde daber sie aber komplett zusammen lassen und die Länge messen, dass du es beim Zusammenbau der Neuteile deine Spur in etwa wieder eingestellt hast. Vermessen muss man dann, dass ist klar. Mit messen und von außen schauen habe ich es mit einem Kumpel schon auf 1 grad hin bekommen. Die Vermessung hätte ich mir damals sparen können.
Macht ihr Schraubensicherung an die Lenkstange (Gewinde) oder schraubt ihr es einfach nur fest? Ich hatte Schraubensicherung dran, aber ob das notwendig ist weiß ich nicht. Mir war aber wohler damit....
Bei BMW kauft man Probleme mit dem Lenkgetriebe mit. Das komplette Lenkgetriebe geht gerne kaputt, da es wohl unterdimensioniert ist. Es wird auch in den unterschiedlichen Modellreihen (3er, 5er,...) das gleiche eingebaut. Da hat sich der Meister der Werkstatt meines vertrauens, der selbst einen 5er fährt, auch schon drüber geärgert.
Nette Grüße
Sven
Re: Klacken wärend der fahrt und im Stillstand wenn man wipp
Verfasst: Mo 20.10.14 12:44
von king_nothing
Man soll locktite verwenden. Ich habe aber auch keins drauf gemacht.
Eig kann man sagen, jede schraube am Fahrwerk die nicht gekontert wird oder selbstsichernd ist, soll das zeug bekommen
Gesendet von meinem .....ach was wen juckt der krempel