Überholung Vorderachse / Tausch der Traggelenke beim 406...
Verfasst: Mi 19.11.14 06:04
Hallo Gemeinde.
Wie der eine oder andere vielleicht mitbekommen hat, hat mein 406 vor etwas über einer Woche den Kampf 406 vs. Bordstein verloren:
Die Spurstange, bzw der Kopf war brachial verbogen und ist schließlich abgerissen und den Dämpfer hat es IN DER RADNABE verbogen, bzw an der Oberkante der Radnabe abgeknickt. :/
Nach dem Abschleppen und Aufbocken kam die Visite, ob der Johan noch zu retten ist oder reif für die Presse:
Kurz formuliert ist insgesamt weniger kaputt als erwartet, trotzdem bedarf es aber einiger Arbeit, in wieder auf die Straße zu bringen, also dachte ich mir, dass das eine gute Gelegenheit ist, gleich Nägel mit Köpfen zu machen und dabei mal alles mögliche neu zu machen, also:
Die Domlager, Dämpfer, Koppelstangen waren schon erneuert. Bleiben noch:
Der defekte Dämpfer, die defekte Spurstange, beide Spurstangenköpfe, beide Traggelenke.
Soweit so gut. Alles soweit bisher gut, bis zu dem Traggelenk:
Das Ding will zum Verrecken nicht aus dem Achsschenkel raus!
Hat irgendjemand kreative Ideen wie ich die alten Traggelenke beim 406 aus dem Achsschenkel raus kriege?
Spezialwerkzeug samt großer Ratsche und Verlängerung sowie rohe Gewalt reicht nicht.
Kompressor für Schlagschrauber ist leider nicht vorhanden.
Werde mein Glück die Tage mit einem guten Hitachi Akku Schlagschrauber versuchen, habe aber wenig Hoffnung.
Bilder kommen bei Interesse oder Bedarf nach...
Liebe Grüße,
De Maggus
Wie der eine oder andere vielleicht mitbekommen hat, hat mein 406 vor etwas über einer Woche den Kampf 406 vs. Bordstein verloren:
Die Spurstange, bzw der Kopf war brachial verbogen und ist schließlich abgerissen und den Dämpfer hat es IN DER RADNABE verbogen, bzw an der Oberkante der Radnabe abgeknickt. :/
Nach dem Abschleppen und Aufbocken kam die Visite, ob der Johan noch zu retten ist oder reif für die Presse:
Kurz formuliert ist insgesamt weniger kaputt als erwartet, trotzdem bedarf es aber einiger Arbeit, in wieder auf die Straße zu bringen, also dachte ich mir, dass das eine gute Gelegenheit ist, gleich Nägel mit Köpfen zu machen und dabei mal alles mögliche neu zu machen, also:
Die Domlager, Dämpfer, Koppelstangen waren schon erneuert. Bleiben noch:
Der defekte Dämpfer, die defekte Spurstange, beide Spurstangenköpfe, beide Traggelenke.
Soweit so gut. Alles soweit bisher gut, bis zu dem Traggelenk:
Das Ding will zum Verrecken nicht aus dem Achsschenkel raus!

Hat irgendjemand kreative Ideen wie ich die alten Traggelenke beim 406 aus dem Achsschenkel raus kriege?
Spezialwerkzeug samt großer Ratsche und Verlängerung sowie rohe Gewalt reicht nicht.
Kompressor für Schlagschrauber ist leider nicht vorhanden.
Werde mein Glück die Tage mit einem guten Hitachi Akku Schlagschrauber versuchen, habe aber wenig Hoffnung.
Bilder kommen bei Interesse oder Bedarf nach...
Liebe Grüße,
De Maggus
