Seite 1 von 2

Überholung Vorderachse / Tausch der Traggelenke beim 406...

Verfasst: Mi 19.11.14 06:04
von Coopex
Hallo Gemeinde.

Wie der eine oder andere vielleicht mitbekommen hat, hat mein 406 vor etwas über einer Woche den Kampf 406 vs. Bordstein verloren:
Die Spurstange, bzw der Kopf war brachial verbogen und ist schließlich abgerissen und den Dämpfer hat es IN DER RADNABE verbogen, bzw an der Oberkante der Radnabe abgeknickt. :/
Nach dem Abschleppen und Aufbocken kam die Visite, ob der Johan noch zu retten ist oder reif für die Presse:
Kurz formuliert ist insgesamt weniger kaputt als erwartet, trotzdem bedarf es aber einiger Arbeit, in wieder auf die Straße zu bringen, also dachte ich mir, dass das eine gute Gelegenheit ist, gleich Nägel mit Köpfen zu machen und dabei mal alles mögliche neu zu machen, also:
Die Domlager, Dämpfer, Koppelstangen waren schon erneuert. Bleiben noch:
Der defekte Dämpfer, die defekte Spurstange, beide Spurstangenköpfe, beide Traggelenke.
Soweit so gut. Alles soweit bisher gut, bis zu dem Traggelenk:
Das Ding will zum Verrecken nicht aus dem Achsschenkel raus! :(
Hat irgendjemand kreative Ideen wie ich die alten Traggelenke beim 406 aus dem Achsschenkel raus kriege?
Spezialwerkzeug samt großer Ratsche und Verlängerung sowie rohe Gewalt reicht nicht.
Kompressor für Schlagschrauber ist leider nicht vorhanden.
Werde mein Glück die Tage mit einem guten Hitachi Akku Schlagschrauber versuchen, habe aber wenig Hoffnung.

Bilder kommen bei Interesse oder Bedarf nach...

Liebe Grüße,
De Maggus :kaffee:

Re: Überholung Vorderachse / Tausch der Traggelenke beim 406

Verfasst: Mi 19.11.14 08:04
von froolyk
Hi,
Ich hatte letztes Jahr einen Unfall mit meinem 406, bei dem der Unfallgegner an meinem linken Vorderrad abgestreift ist.
Im ersten Anlauf habe ich nur den offensichtlich verbogenen Stoßdämpfer getauscht, der Achsschenkel war aber auf verbogen.
Ehrlich gesagt würde ich jetzt schon nach einem anderen Achsschenkel ausschau halten.
Der Tausch des Traggelenks war auch problematisch, die Werkstatt hat den ganzen Achsschenkel heiß gemacht um das Traggelenk raus zu bekommen. ...damit war dann auch ein neues Radlager fällig...

Re: Überholung Vorderachse / Tausch der Traggelenke beim 406

Verfasst: Mi 19.11.14 08:23
von obelix
Coopex hat geschrieben:... Hat irgendjemand kreative Ideen wie ich die alten Traggelenke beim 406 aus dem Achsschenkel raus kriege?
Spezialwerkzeug samt großer Ratsche und Verlängerung sowie rohe Gewalt reicht nicht. Kompressor für Schlagschrauber ist leider nicht vorhanden. Werde mein Glück die Tage mit einem guten Hitachi Akku Schlagschrauber versuchen, habe aber wenig Hoffnung.
meinst du ne verlängerung für die ratsche? oder ne richtige verlängerung?:-) stahlrohr ab einem meter länge wäre das mittel der wahl.
evtl. erst mal in schliessrichtung versuchen, den gewinderost zu brechen, ein bis zwei mm reichen da schon.

wenn du den schenkel retten willst, kannst auch versuchen, das gelenk zu zerlegen, sprich, den bolzen rauszumachen. wird vmtl. nicht einfach, da gehärteter stahl. dann kannst die pfanne von innen ausschleifen oder mit nem schutzgasgerät mit viel strom und wenig draht innen in die pfanne braten, damit geht weniger hitze in den achschenkel als mit offener flamme.

oder den bolzen vom ende her aufheizen, nicht mit der flamme an den schenkel direkt. dauert deutlich länger, dafür hast aber keine so extreme hitze am gussmaterial. zuvor das gelenk mit leichten schlägen auf den hinterkopf gefügig machen (o.k., das "leicht" ist relativ zu sehen...)

alternativ den schenkel untern arm klemmen und in ne werkstatt gehen, wo druckluft und schlagschrauber vorhanden sind (lkw-schuppen bevorzugt)

gruss

obelix

Re: Überholung Vorderachse / Tausch der Traggelenke beim 406

Verfasst: Mi 19.11.14 10:20
von jens405
Hi,
die sitzen verdammt fest.
Ich habe bei meinem Bock ein Stück Rohr auf dem Traggelenk fest geschweißt. Auf dem Rohr ein ca 1.5 m langes Vierkantrohr ebenfalls verschweißt.
Erst dann konnte ich das Traggelenk lösen. Mit dem Schlüssel schafft man es nicht, die notwendige Kraft zu übertragen.
Vorher natürlich das Sicherungsblech lösen.

Gruß
Jens

Re: Überholung Vorderachse / Tausch der Traggelenke beim 406

Verfasst: Mi 19.11.14 11:24
von sub
Wenn garnichts hilft: Aufbohren und innen mehrere Schweißpunkte setzen. Durch das Zusammenziehen nach dem Ausdehnen zieht sich der Gewindering zusammen und bewegt sich leichter.
Ich hab die Dinger mittels Meißel und Hammer aber problemlos aufbekommen.

Re: Überholung Vorderachse / Tausch der Traggelenke beim 406

Verfasst: Mi 19.11.14 12:07
von obelix
sub hat geschrieben:Wenn garnichts hilft: Aufbohren und innen mehrere Schweißpunkte setzen. Durch das Zusammenziehen nach dem Ausdehnen zieht sich der Gewindering zusammen und bewegt sich leichter.
Ich hab die Dinger mittels Meißel und Hammer aber problemlos aufbekommen.
*gggggg*
wenn du den schenkel retten willst, kannst auch versuchen, das gelenk zu zerlegen, sprich, den bolzen rauszumachen. wird vmtl. nicht einfach, da gehärteter stahl. dann kannst die pfanne von innen ausschleifen oder mit nem schutzgasgerät mit viel strom und wenig draht innen in die pfanne braten, damit geht weniger hitze in den achschenkel als mit offener flamme.


gruss

obelix

Re: Überholung Vorderachse / Tausch der Traggelenke beim 406

Verfasst: Mi 19.11.14 12:24
von sub
Redundancy ftw! ;-)
404 - Out of coffein

Re: Überholung Vorderachse / Tausch der Traggelenke beim 406

Verfasst: Mi 19.11.14 14:34
von obelix
sub hat geschrieben:Redundancy ftw! ;-)
404 - Out of coffein

oder - wie der schwabe sagt:
dobbeld g'näht hebd besser...

gruss

obelix

Re: Überholung Vorderachse / Tausch der Traggelenke beim 406

Verfasst: Do 20.11.14 11:44
von Peugeot205racer
Ich habe mir damals diese Spezialnuss gekauft und wollte die Traggelenke mit der normalen Ratsche raus drehen.Mit und ohne verlängerung.Ging aber nicht.Hab sie dann drei Tage lang 4 mal am Tag gut mit Rostlöser eingesprüht und dann mit dem Schlagschrauber rausgedreht.Ging ohne probleme,ohne was dran zu Bratzen und ohne verlängerung.

Re: Überholung Vorderachse / Tausch der Traggelenke beim 406

Verfasst: Do 20.11.14 16:09
von jens405
Wenn man denn 3 Tage Zeit hat. :D

Gruß
Jens