Springt nicht an/NICHTS funktioniert! batterie voll!!
Verfasst: Mi 19.11.14 22:35
Moin Leute,
ich fahre einen Peugeot 306, EZ 1995 mit 75 PS und hatte vor 2 Tagen einen kleinen Unfall: ich bin einem anderen Auto aufgefahren. *Schandeübermich*
Soweit so gut.. Bin dann am selben Abend mit der Karre zu meinem Vater gefahren. Das Blech in dem die Scheinwerfer drin sind/die Verriegelung für die Motorhaube drauf ist ist ziemlich verbogen gewesen. Allerdings nur auf der Fahrerseite, Beifahrerseite ist unbeschädigt.
Habe dann mein Auto bei meinem Vater gelassen, damit er es wieder gerade biegen kann. Am nächsten Tag ist er damit auf seinem Hof umhergefahren (umparken etc.) und hat das alles mehr oder minder wieder gerade gebogen. (anhängerkupplung von seinem Auto/ein-zwei kleine schläge auf die Abschleppöse musste mein Auto aushalten.)
Heute habe ich dann Ersatzteile besorgt und bin frohen Mutes zu meinem Vater gefahren und habe mit ihm angefangen die Teile auszutauschen.
Als wir den Scheinwerfer drin hatten wollte ich natürlich checken, ob auch alles funktioniert: siehe da; nichts.
Kein Standlicht, kein Fernlicht, kein Abblendlicht. Ich bemerkte, dass ebenfalls die Blinker, die Nebelschlussleuchte und die Warnblinker nicht funktionierten. Sämtliche Elektronik ist ausgefallen. Der Versuch zu starten war ebenfalls Erfolglos. Es passierte NICHTS! Kein Zündfunke, keine Benzinzufuhr. NICHTS! Ans Ladegerät gehängt und erneut versucht: nichts.
Batterie geprüft: 12,8 Volt.
Wir fingen an den Fehler zu suchen: erfolglos.
Alles Mögliche haben wir versucht. Uns fiel auf, dass durch einige (!!) Sicherungen Strom lief. Nur so 2-3 Stück.
Ein Sicherungskasten im Motorraum auf der Fahrerseite fiel uns auf. Dort sind 6 Sicherungen, 2 untereinander und 2x 2 nebeneinander. Die Sicherungen, welche untereinander sind (also einzeln in der "Reihe") hatten kein Strom bekommen. Das Handbuch ist genau so überfordert wie wir. Versucht die Sicherungen zu überbrücken: bei beiden klickt ein Relais auf der Beifahrerseite hinter/unterm Motor. Versucht zu Starten: Nichts. Auch kein Licht funktionierte.
Am Ende guckte ich kurz in meinen Kofferraum, um etwas daraus zu holen: siehe da; Licht. Sowohl die normale Kofferraumbeleuchtung, als auch die eingebauten LED-Leuchten funktionierten. Erneut geguckt: NICHTS anderes funktioniert.
Noch nie kam es so weit, dass wir so ratlos waren wie heute.
Was zum Teufel ist los mit meiner Karre?
Hoffe mir kann einer helfen!
Vielen Dank im Voraus!
ich fahre einen Peugeot 306, EZ 1995 mit 75 PS und hatte vor 2 Tagen einen kleinen Unfall: ich bin einem anderen Auto aufgefahren. *Schandeübermich*

Soweit so gut.. Bin dann am selben Abend mit der Karre zu meinem Vater gefahren. Das Blech in dem die Scheinwerfer drin sind/die Verriegelung für die Motorhaube drauf ist ist ziemlich verbogen gewesen. Allerdings nur auf der Fahrerseite, Beifahrerseite ist unbeschädigt.
Habe dann mein Auto bei meinem Vater gelassen, damit er es wieder gerade biegen kann. Am nächsten Tag ist er damit auf seinem Hof umhergefahren (umparken etc.) und hat das alles mehr oder minder wieder gerade gebogen. (anhängerkupplung von seinem Auto/ein-zwei kleine schläge auf die Abschleppöse musste mein Auto aushalten.)
Heute habe ich dann Ersatzteile besorgt und bin frohen Mutes zu meinem Vater gefahren und habe mit ihm angefangen die Teile auszutauschen.
Als wir den Scheinwerfer drin hatten wollte ich natürlich checken, ob auch alles funktioniert: siehe da; nichts.
Kein Standlicht, kein Fernlicht, kein Abblendlicht. Ich bemerkte, dass ebenfalls die Blinker, die Nebelschlussleuchte und die Warnblinker nicht funktionierten. Sämtliche Elektronik ist ausgefallen. Der Versuch zu starten war ebenfalls Erfolglos. Es passierte NICHTS! Kein Zündfunke, keine Benzinzufuhr. NICHTS! Ans Ladegerät gehängt und erneut versucht: nichts.
Batterie geprüft: 12,8 Volt.
Wir fingen an den Fehler zu suchen: erfolglos.
Alles Mögliche haben wir versucht. Uns fiel auf, dass durch einige (!!) Sicherungen Strom lief. Nur so 2-3 Stück.
Ein Sicherungskasten im Motorraum auf der Fahrerseite fiel uns auf. Dort sind 6 Sicherungen, 2 untereinander und 2x 2 nebeneinander. Die Sicherungen, welche untereinander sind (also einzeln in der "Reihe") hatten kein Strom bekommen. Das Handbuch ist genau so überfordert wie wir. Versucht die Sicherungen zu überbrücken: bei beiden klickt ein Relais auf der Beifahrerseite hinter/unterm Motor. Versucht zu Starten: Nichts. Auch kein Licht funktionierte.
Am Ende guckte ich kurz in meinen Kofferraum, um etwas daraus zu holen: siehe da; Licht. Sowohl die normale Kofferraumbeleuchtung, als auch die eingebauten LED-Leuchten funktionierten. Erneut geguckt: NICHTS anderes funktioniert.
Noch nie kam es so weit, dass wir so ratlos waren wie heute.
Was zum Teufel ist los mit meiner Karre?


Hoffe mir kann einer helfen!
Vielen Dank im Voraus!