SW Benziner Motor stoppt im Leerlauf
Verfasst: Sa 28.02.15 16:50
Hallo zusammen.
Heute morgen wollte ich aus der Garage fahren, aber direkt nach dem Anlassen ist der Motor direkt wieder ausgegangen.
Hab's 10x versucht - erst mit leichtem Druck auf's Gaspedal ist der Motor weitergelaufen. War gar nicht so einfach damit aus der Tiefgarage rauszufahren.
Der erste Kilometer in der Stadt war zum Kotzen - an jeder Ampel sofort aus, jedes mal wenn ich vom Gaspedal runter bin.
Dann war das Problem plötzlich wieder verschwunden. Das Auto stand 2 Stunden, kein Problem mehr.
Hat jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte?
Hier hab ich das gefunden:
Wer weiß, wo der luftmassensensor da verbaut ist?

Heute morgen wollte ich aus der Garage fahren, aber direkt nach dem Anlassen ist der Motor direkt wieder ausgegangen.
Hab's 10x versucht - erst mit leichtem Druck auf's Gaspedal ist der Motor weitergelaufen. War gar nicht so einfach damit aus der Tiefgarage rauszufahren.
Der erste Kilometer in der Stadt war zum Kotzen - an jeder Ampel sofort aus, jedes mal wenn ich vom Gaspedal runter bin.
Dann war das Problem plötzlich wieder verschwunden. Das Auto stand 2 Stunden, kein Problem mehr.
Hat jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte?
Hier hab ich das gefunden:
Ich würde den Luftmassensensor gern mal mit etwas Elektronikspray säubern, aber ich kann den Kerl in meinem Franzosen nicht findenStirbt der Motor nur ab, wenn er kalt ist, dann ist vermutlich der Luftmassenmesser defekt. Dann bekommt der kalte Motor zu wenig Kraftstoff, mit warmer Maschine verschwindet das Problem. Luftmassenmesser sind teuer (bis zu 300 Euro). Erste Notlösung: Bei kaltem Motor und langsamer Fahrt mit der Feststellbremse (Handbremse) die letzten Meter bis zum Stopp bremsen. Mit dem rechten Fuß auf dem Gas bleiben! Achtung - kein Bremslicht!
Wer weiß, wo der luftmassensensor da verbaut ist?
