Seite 1 von 2
Aschenbecher ausbauen
Verfasst: Do 26.03.15 08:31
von waldy
Hallo,
die Frage,
am Auto bei Scheinwerfer Einstellung beide Scheinwerfer laufen nicht ( das beide sind sofort Defekt unwahrscheinlich), ich versuche erst mal mit Beleuchtung von Aschenbecher .
Frage - wie wird Aschenbecher ausgebaut? Damit komme ich dran zum Glühbirne?
Gruß
Re: Aschenbecher ausbauen
Verfasst: Do 26.03.15 09:05
von Holle
Beim 307 gabs den Aschenbecher doch nur als Sonderausstattung ? Egal, die Geschichte mit der Beleuchtung kenne ich nur von anderen Modellen, hast du die Sicherung überprüft ?
Re: Aschenbecher ausbauen
Verfasst: Do 26.03.15 14:14
von mattnmeng
waldy hat geschrieben:
am Auto bei Scheinwerfer Einstellung beide Scheinwerfer laufen nicht ( das beide sind sofort Defekt unwahrscheinlich), ich versuche erst mal mit Beleuchtung von Aschenbecher .
Frage - wie wird Aschenbecher ausgebaut? Damit komme ich dran zum Glühbirne?
Deine Scheinwerfer gehen nicht und Du willst deswegen den Aschenbecher ausbauen?
Das ist selbst angesichts Deiner bisherigen Beiträge merkwürdig. Was meinst Du denn?
Re: Aschenbecher ausbauen
Verfasst: Do 26.03.15 15:00
von Holle
Die Idee ist nicht so abwegig...beim 206 ist die Höhenverstellung der Scheinwerfer tatsächlich mit der Glühbirne im Aschenbecher gekoppelt.
Re: Aschenbecher ausbauen
Verfasst: Do 26.03.15 20:30
von king_nothing
Also beim Ph 1 kann ich dir genau beschreiben wie man da an die Birne ran kommt, ich hab die Mittelkonsole schon 100 mal ab gebaut.
Re: Aschenbecher ausbauen
Verfasst: Do 26.03.15 23:08
von waldy
Hallo,
habe es schon repariert.
Ich habe auch erst mal NICHT geglaubt, dass diese Defekt kommt wegen eine Glühbirne. Ich dachte auch, was erzählen die alle Leute bei Google, steht ziemlich viel drauf über diese Fehler.
Aber, habe es gelesen und habe es versucht Defekt zu beseitigen .
Habe ausbau auch bei google gefunden:
du nimmst den Aschenbecher raus
dann den Schaltsack raus, der ist reingeklickt
dann die Gummimatte vor dem Schaltsack
dann die beiden 20 Torx im Breich des Aschenbechers rausdrehen
dann das Fach unter dem Radio raus, bzw. den CD-Wechsler je nah Ausstattung
dann den kompletten Rahmen (meist Silber oder Wurzelholz) in dem die Torxschrauben waren rausklicken, ist etwas stramm aber geht
( Tipp- Rahmen muss man nur von oben rausklicken, weil unten Hacken am Konsole ist, sonst Plastik kann kaputt gehen, wenn man von unter beginnt abziehen Konsole. )
Dann hast du unten ein Gehäuse im Bereich wo vorher der Aschenbecher war, dort auf der linken Seite ist dann die Lampe von hinten reingesteckt
diese kannst du dann wechseln, ist eine 1,2W Glassockellampe
Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Danach Glühbirne getauscht – und das es wirklich so, HöhenVerstellung der Scheinwerfer funktioniert wieder Gut.
Als Elektrische Schaltung, man kann es so erklären.
Das Glühbirne ist in Reihe mit das Rädchen zu HöhenVerstellung ( unten links neben dem Lenkrad ) angeschlossen ist.
Wenn Glühbirne ist kaputt, dann Rädchen für Höhenverstellung bekommt keine Spannung und deswegen Stellmotoren bekommen auch keine Steuerspannung von Rädchen.
gruß
Re: Aschenbecher ausbauen
Verfasst: Do 26.03.15 23:46
von king_nothing
Den schaltsack braucht man nicht mal aus zu knipsen, den kann man mit samt der Konsole weg drehen

aber danke für das Feedback und die Info fals jemand andern das mal betrifft (mich zb^^)
Re: Aschenbecher ausbauen
Verfasst: Fr 27.03.15 00:52
von miki4
Wie kommt ein Ingenieur auf die völlig beknackte Idee, zwei allem Anschein nach voneinander unabhängige Dinge, wie die Aschenbecherbeleuchtung und die Höhenverstellung der Scheinwerfer, in Reihe zu schalten? Das kann doch nur ein Bug in irgendeinem Steuergerät sein (ich weiß nicht, wie die Aschebesche-Beleuchtung im 307 geschaltet ist).
Hat evtl. jemand eine plausible Erklärung? Danke!
Handelt es sich um eine manuelle oder automatische Leuchtweitenregulierung?
Re: Aschenbecher ausbauen
Verfasst: Fr 27.03.15 10:33
von mattnmeng
mattnmeng hat geschrieben:waldy hat geschrieben:
am Auto bei Scheinwerfer Einstellung beide Scheinwerfer laufen nicht
Frage - wie wird Aschenbecher ausgebaut? Damit komme ich dran zum Glühbirne?
Was meinst Du denn?
Nicht laufende Scheinwerfer sind also eine kaputte Höhenverstellung
Aber ich finde es gut, daß waldy den Fehler und die Lösung beschrieben hat. Vielleicht sollte man den Threadtitel optimieren.
Re: Aschenbecher ausbauen
Verfasst: Di 31.03.15 13:41
von Digga885
Da mussten die ing. wohl noch 3 ct. an Bauelementen einsparen...^^ Tzzz, immer diese Wirtschaftler die einen vorrechnen was es kosten darf...
Wie wäre es mit Topic:
"Defekte Leuchtweitenregulierung" [gelöst]
