Seite 1 von 2
Reifendrucksensoren
Verfasst: Di 10.05.16 16:51
von appeman
Servus zusammen,
woher sehe ich ob mein 307 SW (EZ 11/2005) Reifendrucksensoren hat ohne dass ich jetzt die Gummis von der Felge ziehe?
Hab mal daran gedacht einfach die Luft aus einem Reifen zu lassen und dann zu schauen ob der Bordcomputer was anzeigt.
Bin nämlich am überlegen ob ich mir zu den Alus mit Ganzjahresreifen

noch Stahlfelgen für den Winter zulege und auf die Alus Sommerreifen aufziehen lasse.
Sollten da allerdings Sensoren drin sein und ich bekomme das halbe Jahr bei jedem Start was vom Bordcomputer zu hören, dann muss ich mir das noch mal überlegen
MFG
Re: Reifendrucksensoren
Verfasst: Di 10.05.16 21:24
von Jardin307
Wenn du mindestens bei einen Reifen druck ablässt ,( 1 bar sollte ausreichen ) und fährst müsstest du eine meldung bekommen. Wenn nicht ist dein Auto mit keine Reifendrucksensoren ausgestattet. Entweder du hast in jeder felge einen drucksensor, oder es ist so wie beim 308 euro6 da wird alles über die ABS sensoren abgenommen . lg
Re: Reifendrucksensoren
Verfasst: Di 10.05.16 21:55
von appeman
alles klar...also dann die Variante platter Reifen.
müsste er dann schon im Stand merken das Luft fehlt oder erst wenn der Motor läuft oder ich sogar fahre ?
Re: Reifendrucksensoren
Verfasst: Di 10.05.16 22:56
von Jardin307
Wenn das System über die ABS Sensoren abgenommen wird musst du fahren das er es registriert. Da wird der Reifenumfang abgenommen auf gut deutsch gesagt . Also weniger luft im reifen heisst weniger umfang und die Meldung kommt . Die Variante drucksensor in jeder felge ist ziemlich genau und schlägt viel früher an sollte der Druck verloren gehen . Aber auch um einiges teurer . Mir ist die Abnahme über den ABS sensor viel lieber .
Re: Reifendrucksensoren
Verfasst: Mi 11.05.16 07:23
von Chris870BD
appeman hat geschrieben:alles klar...also dann die Variante platter Reifen.
müsste er dann schon im Stand merken das Luft fehlt oder erst wenn der Motor läuft oder ich sogar fahre ?
Variante Sensor im reifen:
System merkt bereits am stand ob der druck nicht passt.
Variante Abrollumfang über ABS Sensor:
Diese system ist sehr träge bis es einmal merkt das luft fehlt. Hier kann es vorkommen das du etliche kilometer fährst bis du es angezeigt bekommst.
Re: Reifendrucksensoren
Verfasst: Mi 11.05.16 14:15
von Holle
Ein 307 BJ 2005 hat doch nie im Leben Reifendrucksensoren gehabt, oder ?
Re: Reifendrucksensoren
Verfasst: Mi 11.05.16 14:53
von ErWienX
Nette Unterhaltung!
Also . . .
Wir leben im 21. Jahrhundert . . . .
Bitte nicht die Karre auseinander nehmen um zu überprüfen ob da was drin ist.
1.) Wenn der Wagen Sensoren hat dann muss es einen Schalter/Knopf im Fahrzeug geben, der den aktuellen Reifendruck als richtigen Druck speichert.
2.) Die Fahrgestellnummer nennen, dann kann jemand in der Service-Box nachsehen welche Ausstattungskomponenten oder
Optionen der Wagen hat.
3.) Warum immer Vermutungen?
Bei den "späten" 307 gab es durchaus Reifendrucksensoren. Bei/Ab der Erstzulassung 11 - 2005 kann dies durchaus sein. Kommt auf den Produktionszeitpunkt an.
Sicherheit mit Fahrgestellnummer !!!
Re: Reifendrucksensoren
Verfasst: Mi 11.05.16 16:26
von appeman
...eben...ist immerhin die Premium Ausstattung...daher
die FIN lautet: VF33H9HZC84445867
Re: Reifendrucksensoren
Verfasst: Mi 11.05.16 20:53
von Holle
Schlechter als Premium ging doch nur als Tendance...Ich verwette meine Shorts drauf, dass er keine Sensoren hat. Last not least...erst beim neuen 308 wurde auf das passive System gewechselt, vorher hatte man bei Pug IMMER die teuren Ventile mit Funk.
Re: Reifendrucksensoren
Verfasst: Mi 11.05.16 21:07
von appeman
...nicht ganz...bei dem Baujahr und dem SW war die "Grand Filou Cool" Ausstattung die kleinste Variante....Tendance gab es nicht.
Hab mir gerade den Preis und Ausstattungsprospekt von Nov. 2005 gezogen.
...und da steht drin dass es Reifendrucksensoren für 200 Euronen als Sonderausstattung zu ordern gab.