Seite 1 von 1

Querlenker Ausbau ohne Antriebswellendemontage?

Verfasst: Mi 03.08.16 19:39
von JoKing
Moin,

Bei mir sind mal wieder die Querlenkerlager durch. Bisher habe ich immer die QL beim 307 1.6 16v in der Werke machen lassen, jetzt will ich selbst ran.
Handbuch sagt: Antriebswelle muss raus.
In einem anderen Fred hier meine ich verstanden zu haben, dass das auch ohne Ausbau der Antriebswellen geht, man muss nur vorsichtig sein, dass die Welle nicht raus rutscht.
Hat das schonmal jemand gemacht?

Zudem die Frage: Lohnt es sich die Gummilager einzeln zu tauschen, oder doch gleich den ganzen Lenker? Der ist grad knapp über Jahre alt... Sind die gepresst?

Besten Dank,
Johannes

Re: Querlenker Ausbau ohne Antriebswellendemontage?

Verfasst: Mi 03.08.16 19:42
von 205406
Der Ausbau der Antriebswellen ist nicht zwingend notwendig, aber wie du schon sagst musst du aufpassen, dass sie nicht rausrutschen. Am besten entfernst du die Mutter der Wellen, dann kannst du die aus den Achsschenkeln herausziehen um genügend Platzt zu haben. Der Austausch einzelner Lager ist für einen Laien ohne richtige Ausrüstung eher nicht zu empfehlen, eine Presse braucht man glaube ich schon... Und so teuer sind Komplette Qerlenker ja auch nicht.

Re: Querlenker Ausbau ohne Antriebswellendemontage?

Verfasst: Fr 12.08.16 20:32
von JoKing
Was ein Akt.
Mir ist die Antriebswelle natürlich doch raus gerutscht. Da ich die Unterbodenverkleidung wegen mitdrehender Schrauben im Achsträger nicht komplett weg hatte, kam ich nicht ran und das Öl lief und lief....
Es wird also ein Getriebeölwechsel. Bei 225tkm auch mal ok.
Und dann kam das Traggelenk. Was hab ich gek...., bis das Ding ab war. 230 NM ist auch ne Ansage. Die Zentralmutter mit 325 NM allerdings auch....

Re: Querlenker Ausbau ohne Antriebswellendemontage?

Verfasst: Sa 13.08.16 07:53
von Real
JoKing hat geschrieben:Was ein Akt.

Und dann kam das Traggelenk. Was hab ich gek...., bis das Ding ab war. 230 NM ist auch ne Ansage. Die Zentralmutter mit 325 NM allerdings auch....
moin,

gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft....

oder besser nen dicken Schlagschrauber, der keine Gefangenen macht :D

Schoene Gruesse

Real