Seite 1 von 1

207 / Vermutlich Nockenwellenproblem

Verfasst: Mi 05.10.16 16:56
von ineffect90
Guten Tag,

Ich habe vor 2 Jahren einen kleinen Unfall mit meinem Peugeot 207 1.6 Vti Bj. 2010 gehabt. Es war nur ein kleiner Frontschaden.
Das Auto stand nun 2 Jahre herum und jetzt richte ich ihn wieder her.

Nun zu meinem Problem. Als ich letztens den Motor starten wollte, lief das Auto im Notlauf. Ich war ziemlich überrascht, weil der Motor beim Unfall nichts abbekommen hat. Die ersten 5 Sekunden nach dem Start läuft er ziemlich laut (Ventil,hydrostößel?) und danach ganz normal.

Ich habe das Fahrzeug ausgelesen und es kamen folgende Fehler raus :

P1067
P1015
P1048
P1050

Ich wäre ziemlich dankbar für eine Lösung meines Problems. Leider finde ich nirgends eine genaue Beschreibung zu den einzelnen Fehlern.

MfG

Carsten

Re: 207 / Vermutlich Nockenwellenproblem

Verfasst: Do 06.10.16 16:08
von Holle
Läuft er mit deutlich erhöhter Drehzahl nach dem Start ?

Re: 207 / Vermutlich Nockenwellenproblem

Verfasst: Do 06.10.16 16:28
von *firemaster*~
http://www.obd-data.com/?s=p1050

Gib die Codes mal hier ein, da solltest du was finden.

Re: 207 / Vermutlich Nockenwellenproblem

Verfasst: Do 06.10.16 21:21
von ineffect90
Nein er läuft ganz normal. Die ersten 5 sei hören sich die ventile,falls es die sind, laut an. Nach diesen 5 sekunden läuft er butterweich. Es macht auch kein Unterschied ob de Motor warm oder kalt ist. Er steckt halt im Notlauf fest und die Fehler sin nicht löschbar.

Re: 207 / Vermutlich Nockenwellenproblem

Verfasst: Fr 07.10.16 09:25
von Timbo
Das Klappern am Anfang ist nach 2 Jahren normal.
Bau ihn erstmal fertig und schau dann weiter.
Wahrscheinlich sind das nur Folgefehler des Unfalls, bzw. des Rumbastelns/evtl. Kabel abgezogen etc.

Grüße

Re: 207 / Vermutlich Nockenwellenproblem

Verfasst: Fr 18.11.16 15:22
von ineffect
Leider ist der Fehler immernoch , sprich P1050 und P1048 :traurig:

Bin langsam wirklich am verzweifeln .

Re: 207 / Vermutlich Nockenwellenproblem

Verfasst: Sa 19.11.16 19:05
von Peugeot-Michel
Steck mal den Stecker für den variablen Ventilhub wieder drauf, oder das Ding ist kaputt :auslach:

Re: 207 / Vermutlich Nockenwellenproblem

Verfasst: Fr 25.11.16 12:09
von ineffect
Kann ich den Stellmotor irgendwie überprüfen?
Lässt sich dieser nach den man die 3 Schrauben gelöst hat, einfach heruasziehen?
Das Fahrzeug steht bei mir Zuhause. Brauch ich irgendein Computer mit Software um diesen evtl wieder anzulernen?