Seite 1 von 2
Kühlwasserausgang durchgerostet
Verfasst: Di 11.10.16 15:26
von cran
Hallo,
letzte Woche ist mein guter alter 406 break heißgelaufen, weil ihm plötzlich das Kühlwasser abhanden kam. Habe nun eben schlechte Nachrichten von der Werkstatt bekommen: das "Ausgangsgehäuse für das Kühlwasser" sei durchgerostet und Peugeot will eine horrende Summe für das Ersatzteil. Nun würden die netterweise auch ein von mir besorgtes Ersatzteil einbauen, ich habe aber keine Ahnung, was das für ein Teil sein soll. Es ist wohl direkt am Motorblock unten dran, nah am Auspuffkrümmer. Es wird deswegen wohl zu heiß um eine Flicklösung zu machen. Durch Googlen bin ich nicht ganz schlau geworden, was das eigentlich für ein Teil ist. Peugeot will 500 oder so dafür. Das lohnt sich dann zzgl. Einbau leider nicht mehr für den Wagen.
Es ist ein 406 break HDI 1.9l 8RHZ, EZ 2000 (Bj also vermutlich 1999).
Bin dankbar für Tipps! Selbst wenn der Tipp lautet: Abschied nehmen.
Re: Kühlwasserausgang durchgerostet
Verfasst: Di 11.10.16 16:33
von *firemaster*~
Müsstest du mal deine FIN, Fahrzeugidentifikatoinsnummer. posten. Dann kann der eine oder ander mal in der Servicebox gucken
Re: Kühlwasserausgang durchgerostet
Verfasst: Di 11.10.16 16:39
von cran
*firemaster*~ hat geschrieben:Müsstest du mal deine FIN, Fahrzeugidentifikatoinsnummer. posten. Dann kann der eine oder ander mal in der Servicebox gucken
VF38ERHZF81065450 | 2
Re: Kühlwasserausgang durchgerostet
Verfasst: Di 11.10.16 18:09
von *firemaster*~
Hi, ich denke du meinst den Anschluss bei Nr.3? Teilenummer steht ganz links.
falls ja, könnte evtl der hier passen:
https://fuerst-autoteile.de/kuehlmittel ... 21-986.301

Re: Kühlwasserausgang durchgerostet
Verfasst: Di 11.10.16 18:11
von Konga
So bitte:

- aus der Servicebox
PS - was ist das eigentlich für eine Liste mit den "schlagen-vor" Zeilen, die sich hinter dem roten Link "LE-2014" verbirgt?
Re: Kühlwasserausgang durchgerostet
Verfasst: Di 11.10.16 18:22
von *firemaster*~
Thermostatgehäuse würde vom preis her mehr sinn machen, aber das sitzt doch am kopf und ist aus Alu. Das mit dem roten schriftzug habe ich auch noch nicht gesehen.
Re: Kühlwasserausgang durchgerostet
Verfasst: Di 11.10.16 19:46
von cran
*firemaster*~ hat geschrieben:Thermostatgehäuse würde vom preis her mehr sinn machen, aber das sitzt doch am kopf und ist aus Alu. Das mit dem roten schriftzug habe ich auch noch nicht gesehen.
Alu passt, denn er meinte, schweißen würde schwierig werden.
Also wenn ich das richtig sehe z. B. das hier
https://www.jcparts.eu/products/1336P1 (700EUR!) und bei ebay find ich nichts. Alles in allem inklusive Einbau soll mich die Sache ca. 800 Euro kosten.
Hat jemand sowas vielleicht gerade rumliegen?
Danke euch auf jeden Fall mal fürs Nachsehen. Könnte gut sein, dass demnächst ein gut bestücktes Ersatzteillager zum Verkauf steht

Re: Kühlwasserausgang durchgerostet
Verfasst: Di 11.10.16 20:05
von obelix
cran hat geschrieben:Alu passt, denn er meinte, schweißen würde schwierig werden.
Wenn es das Gehäuse tatsächlich ist, kann man das schweissen. Branchenbuch, Schweisserei. Ein guter Schweisser bekommt das sicher hin - mach doch mal ein Foto von dem Loch. Ansonsten ebay - da sollte sowas zu finden sein...
Mal auf die Schnelle:
http://www.ebay.de/itm/Thermostatgehaus ... Sw7XZXg89n
Gruss
Obelix
Re: Kühlwasserausgang durchgerostet
Verfasst: Mi 12.10.16 11:36
von cran
obelix hat geschrieben:
Wenn es das Gehäuse tatsächlich ist, kann man das schweissen. Branchenbuch, Schweisserei. Ein guter Schweisser bekommt das sicher hin - mach doch mal ein Foto von dem Loch. Ansonsten ebay - da sollte sowas zu finden sein...
Mal auf die Schnelle:
http://www.ebay.de/itm/Thermostatgehaus ... Sw7XZXg89n
Gruss
Obelix
Foto ist schwierig gerade. Aber das Teil scheint genau das richtige zu sein. Das Problem ist das gekrümmte Rohr, das in den Motorblock führt, das ist abgefault. Man kommt nicht so gut dran leider. Dein Link scheint zu passen! Ich habe das Teil eben bestellt und noch passende Dichtungen dazu.
Danke schonmal!
Re: Kühlwasserausgang durchgerostet
Verfasst: Mi 12.10.16 16:56
von obelix
cran hat geschrieben:Foto ist schwierig gerade. Aber das Teil scheint genau das richtige zu sein. Das Problem ist das gekrümmte Rohr, das in den Motorblock führt, das ist abgefault. Man kommt nicht so gut dran leider. Dein Link scheint zu passen! Ich habe das Teil eben bestellt und noch passende Dichtungen dazu.
Wenn Du damit das Metallrohr meinst, das um den Block herumführt (in den Block rein geht da gar nix), das kann Dir jeder Flaschner reparieren. Aus Kupferrohr zurechtbiegen, den Bördel vorne dran und mit dem Rest des originalen Rohres hart verlöten. Wenn man den Rest aus dem Alurausbekommt, kann man das neue Rohr auch wieder reinbekommen, dann muss ned mal was angestückelt werden.
Ist halt nur die Frage, was preisgünstiger ist, ein gebrauchtes Teil oder das eigenen instandsetzen. Aber so ein Kühlwasserrohr kann jeder Gas-Wasser-Schei**e-Mensch anfertigen.
Gruss
Obelix