Seite 1 von 1

208 GTI - Erfahrungen und Tipps?

Verfasst: Do 10.11.16 11:21
von obelix
Moinmoin!

Ich brauche Input zum 208GTI. Mit den neumodischen Computern auf Rädern kenn ich mich einfach ned so aus, bin ja bekanntermassen ein Oldtimerfan... Brauche also möglichst viele Informationen zu:
Schwachstellen
Tipps beim Fahrzeugkauf (worauf besonders achten?)
Erfahrungen im Allgemeinen.
Was sollte bereits ersetzt worden sein?

Ich hab ich mit den Motoren noch ned so befasst, bin also auf Fremdeinwirkung angewiesen:-)

Merci vielmals!

Obelix

Re: 208 GTI - Erfahrungen und Tipps?

Verfasst: Do 10.11.16 21:30
von HolleBln
Auslassventile verkoken. Wenn er ruckelt beim Beschleunigen, kommt das oft davon.

Auch der THP 200 bekommt gerne mal ne neue Kette spendiert, wenn auch seltener als der 150/155. Auf das Klackern achten.

Es gab 2011 (?) auch wieder ein Kettenspanner Update für den 200er, keine Ahnung, wie lange es den 208 Gti schon gibt

Re: 208 GTI - Erfahrungen und Tipps?

Verfasst: Fr 11.11.16 12:06
von zak
T'schuldigung fürs OT aber......Obelix, du wirst doch nicht etwa?! :D

Wie wärs mit einem 206RC für den zarten Einstieg ins Elektronikzeitalter?

Re: 208 GTI - Erfahrungen und Tipps?

Verfasst: Fr 11.11.16 19:36
von 406 D
zak hat geschrieben:T'schuldigung fürs OT aber......Obelix, du wirst doch nicht etwa?! :D
das gleiche habe ich auch gedacht - mußte es 2 mal durchlesen um es zu glauben.
am ende kommt dann heraus er sucht gar nicht für sich, sondern für frauchen, neffe, onkel, schwippschwager oder so..... :auslach:
zak hat geschrieben:Wie wärs mit einem 206RC für den zarten Einstieg ins Elektronikzeitalter?
... der hat sogar eine drehstabhinterachse :lach:

nun mal im ernst, so viele 208 gti gibt es ja noch gar nicht, die erfahrungewerte sind daher naturgemäß etwas dürftig. immer wieder ein thema werden die ketten sein, wobei es ja auch keinen anhaltspunkt gibt wie oft die die grätsche machen. zudem ist ja wohl noch keiner dieser motoren im höherem alter angekommen - wie sich diese motörchen (wenig hubraum - hohe leistung) wohl nach 15 - 20 jahren verhalten, wer weiß.

mal was zum schnüstern: https://www.welt.de/motor/article118635 ... illig.html
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte ... 30416.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/fahr ... 95262.html

Re: 208 GTI - Erfahrungen und Tipps?

Verfasst: So 13.11.16 11:27
von Holle
Der Motor ist der gleiche aus dem 308 GTI I und dem RCZ, daher gibts da genug Erfahrungswerte.

Re: 208 GTI - Erfahrungen und Tipps?

Verfasst: Mo 14.11.16 14:15
von Troubadix
Obelix will nicht sondern seine Regierung, aber da auch noch nichtmal die mit der er sich das Dach teilt sondern die der großen Nachbarstadt die ihn mit Grünen Plaketten nicht mehr in die Stadt lassen will...


Troubadix