Seite 1 von 1

Radlager hinten sitzt auf Stumpf fest

Verfasst: Fr 25.08.17 22:56
von simon84
Hallo alle,

ich habe bei meinem 206 das Problem,
dass ich die Bremstrommel trotz Abzieher auf Spannung und Klopfen mit dem Hammer nicht runterbekomme.

Der innere Teil des Radlagers sitzt auf dem Stumpf fest.

Hat jemand eine Idee ? Habe bereits mit dem 5 kg Hammer versucht von hinten und seitlich auf die Trommel draufzuhauen.
Das Radlager wackelt bisschen zwischen Innen und Aussenring hin und her aber es tut sich sonst nix.

Einfach noch mehr "Gas" geben bis das Lager fliegt und dann die Reste vom inneren Radlager vorsichtig vom Stumpf flexen?
Warm machen?
Lagermutter ein/zwei Umdrehungen auf und ein paar Runden drehen?

Achso ja, die Bremse ist natürlich komplett zurückgestellt und die Trommel dreht frei, es hängt wirklich am Stumpf selbst fest :)

Re: Radlager hinten sitzt auf Stumpf fest

Verfasst: Fr 25.08.17 23:49
von king_nothing
Da muss ein dicker abzieher ran abwechselnd mit dem Hammer. Die Trommeln sitzen immer ekelhaft fest

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Radlager hinten sitzt auf Stumpf fest

Verfasst: Fr 25.08.17 23:54
von Keezx
Rad wieder drauf mit 2 Schrauben und ans Rad ziehen und wackeln gleicherzeit.
Sitzen und Fusse irgendwo gegen Wagenboden setzen.

Re: Radlager hinten sitzt auf Stumpf fest

Verfasst: Sa 26.08.17 00:12
von simon84
OK probiere es morgen nochmal :)

Re: Radlager hinten sitzt auf Stumpf fest

Verfasst: Sa 26.08.17 20:30
von pug207
..vielleicht Bremsbacken entspannen?

Re: Radlager hinten sitzt auf Stumpf fest

Verfasst: Sa 26.08.17 23:35
von simon84
pug207 hat geschrieben:..vielleicht Bremsbacken entspannen?
Gibts da noch etwas zu beachten, ausser den Ruecksteller zurueckzudrehen?

Ich hab den eben so lange gedreht bis die Trommel komplett frei mit einem Finger zu drehen ging und noch bisschen weiter.

Re: Radlager hinten sitzt auf Stumpf fest

Verfasst: So 27.08.17 08:25
von pug207
Klopfen, klopfen, klopfen.....Ein wenig Gewalt muss sein. Aber ich verwende immer einen größeren Kupferhammer, der überträgt die "stumpfe Kraft" besser...und richtet weniger Schaden an. Auch Version mit Rad dabei versuchen. Viell. hilft etwas Entroster von vorne auf die Nabe, den gibt es fettfrei...Trotzdem gutes Gelingen!