Seite 1 von 1

Im Leerlauf ok, bei Fahrt keine Kraft

Verfasst: Do 21.09.17 00:13
von Babea
Guten Abend!
Vor kurzem hatte mein Peugeot 106 einen Kabelbrand, der entstand dadurch weil der Kabelstrang der zum Steuergerät führt auf einer Kante aufgescheuert hat und mit dem dicken gelben Kabel an der Karosserie einen Kurzschluß verursachte.
Es brannte nur 1 Kabel ab, und zwar dasjenige, daß vom Benzinpumpenrelais zur Zündspule geht.
Ich habe den ganzen Kabelbaum aufgetrennt, alles wieder isoliert und habe genau so ein Kabel wieder eingelötet.
Soweit sogut - er springt tadellos an und im Leerlauf läuft er auch ohne weitere Probleme.
Sobald man fährt ist er aber Kraftlos.. wenn das mit den Kabel nicht passiert wäre würde ich sagen, er bekommt zuwenig Benzin.
Ich möchte noch dazu sagen, daß ich die Kraftstoffpumpe vor 5 Monaten getauscht habe, weil die alte stecken geblieben ist.
Hat jemand ein Idee dazu, was da noch sein könnte? Grundsätzlich habe ich keine Teile getauscht (Relais, Steuergerät, etc.) Nur den Kurzschluß beseitig und das neue Kabel fachgemäß eingelötet.
Freue mich über jede Idee und ich bitte euch um Mithilfe

Vielen Lieben Dank
Babea

Re: Im Leerlauf ok, bei Fahrt keine Kraft

Verfasst: Do 28.09.17 15:30
von Rothstein
Hallo,

kann es sein dass irgendwo Luft entweicht? Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem, wo ich eine Klemme nachdem ich eine
Dichtung für den Ladeluftschlauch gewechselt habe nicht richtig verschlossen habe und dementsprechend auch keine Leistung hatte.

Edit: War allerdings bei einem Golf 6 von einem Bekannten, der gezüchtet ist.. da hat man eben den Ausstoß direkt gehört.