Seite 1 von 1
					
				Anomaloe abgasreinigung Temp nach ist zu hoch
				Verfasst: Do 01.02.18 18:10
				von Domulus
				Hi Leute,
Meine Schüssel hat mal wieder abgasanomaloe erwischt.
307 HDI 135 Bj 12/2006
Kein notlauf wenn der Fehler Auftritt.
Fehler:
Vorglührelais defekt (neu)
Geschwindikkeitsregelung
Temp nach kat ist zu hoch.
Additiv ist noch drin und differenzdruck okay.
Was kann das sein?
Gruß dominic
			 
			
					
				Re: Anomaloe abgasreinigung Temp nach ist zu hoch
				Verfasst: Do 01.02.18 18:20
				von jens405
				Hi
ohne Auslesen des Fehlerspeichers wirst du da nicht weiterkommen. Es sei denn, du hast zu viel Geld und triffst irgendwann mit viel Glück das kaputte Bauteil.
Gruß Jens
			 
			
					
				Re: Anomaloe abgasreinigung Temp nach ist zu hoch
				Verfasst: Do 01.02.18 18:27
				von Domulus
				Hab ich ja ausgelesen, sonst hätte ich keine Fehler angeben können *gg*
Ich lese das später noch mal aus und Liefer die fehlercodes dazu 

 
			 
			
					
				Re: Anomaloe abgasreinigung Temp nach ist zu hoch
				Verfasst: Do 01.02.18 18:39
				von Domulus
				Und mit was könnte es sein habe ich die logische Schlussfolgerung gemeint warum die Temp zu hoch sein kann.
Ich denke entweder sensor defekt.
Eine höhere Temperatur kann ja mir entstehen durch dpf voll, aber dann würde ja der differenzdrucksensor Anschlägen. Der ist aber okay.
Oder 3. Mögl das Additiv ist leer, nachgeprüft , noch 1/4 voll.pumpentest okay.
			 
			
					
				Re: Anomaloe abgasreinigung Temp nach ist zu hoch
				Verfasst: Do 01.02.18 20:39
				von Rolf-CH
				Fehler Glührelais P1351 ist nicht das Relais, sondern die Glühkerzen defekt.
Deswegen erscheint die MIL aber nicht.
Trotzdem die P Codes übermitteln, manchmal bringt das mehr als der Fehlertext.
Auch wenn Additiv drin ist, kommt es auf den Zähler im Motorsteuergerät oder Additivsteuergerät darauf an .
Diese Werte ermitteln.
			 
			
					
				Re: Anomaloe abgasreinigung Temp nach ist zu hoch
				Verfasst: Do 01.02.18 20:54
				von Domulus
				Hi Rolf
Ja auf die glühkerzen bin ich auch schon gekommen 
Das Additiv hab ich erst vor 20k km ausgetauscht und neu angemeldet.
Fehlercodes kommen....
 
			 
			
					
				Re: Anomaloe abgasreinigung Temp nach ist zu hoch
				Verfasst: Do 01.02.18 21:10
				von Rolf-CH
				Differenzdrucksensor: Wurde der jemals gewechselt?
Da gibt es eine Abänderung.
Der alte Sensor ist oft voll mit Kondenswasser.
Ist ja aber auch nicht gerade toll um ran zu kommen.
Bild wäre da auch gut.
Der alte Sensor und der neue sehen nicht gleich aus.
Wie sind die Parameter des FAPs?
Sättigungsgrad?
			 
			
					
				Re: Anomaloe abgasreinigung Temp nach ist zu hoch
				Verfasst: Do 01.02.18 21:21
				von Domulus
				Die fehlercodes Liefer ich später.
Differenzdruck etc am Sonntag.
Hab leider keine Bühne sonst hätte ich das Ding schon längst ausgebaut und gereinigt 
Muss dafür unbedingt der hilfsrahmen unten weg um ran zu kommen?
 
			 
			
					
				Re: Anomaloe abgasreinigung Temp nach ist zu hoch
				Verfasst: Do 01.02.18 21:37
				von Rolf-CH
				Sensor ist ja hinter der Batterie.
Ohne Ausbau Batterie und Halter nicht sichtbar.
DPF Ausbau, das Problem besteht meistens darin, dass die Schrauben und Muttern verrostet sind.
Hilfsrahmen muss nicht weg.
Aufpassen wegen den Schläuchen Ein/Ausgang, und dieser Leitung, die auf den DPF geht.