Seite 1 von 2

Rad vorne links Sensor ABS defekt - Fehlercode C1320

Verfasst: Do 05.04.18 19:26
von jan1988
Fahrzeugdaten: Peugeot 207 Vti 95 , Baujahr 2008

Hallo,

ich habe folgendes Problem...
ABS Leuchte ist sobald der Motor läuft, dauerhaft an.
Geschwindigkeitssensor vorn links wurde laut Fehlercode C1320 erneuert, Sensorring (Magnetring) laut Sichtprüfung ok, hat aber nicht geholfen...
Danach ging es weiter, dass die Räder einzeln per OBD Schnittstelle auf Signal (Geschwindigkeit) per leichtem Drehen auf Hebebühne durchgemessen wurden, dabei kam am besagten Rad vorne links ein dauerhaft fest verankerter Wert von sage und schreibe 655,4 km/h auf den Bildschirm des Notebooks.

Wir sind nun davon ausgegangen,dass es am ABS Steuergerät bzw. -block liegt.
Der Block wurde mit einem Gebrauchten gewechselt und danach wieder der gleiche Fehler und Wert... und der Fehler ging auch nie zu löschen.
Leider wissen wir nun nicht weiter... wir wollen nun höchstwahrscheinlich den kompletten Kabelbaum überprüfen... meine Nerven liegen blank...

Kann vielleicht jemand weiterhelfen? ...

liebe Grüße

Re: Rad vorne links Sensor ABS defekt - Fehlercode C1320

Verfasst: Do 05.04.18 20:50
von Rolf-CH
Magnetring ist sauber?
Dann müsste man die Kabel von der Steckverbindung Sensor zur Einheit durchmessen.
Wie Du es schon angedeutet hast.

Re: Rad vorne links Sensor ABS defekt - Fehlercode C1320

Verfasst: Do 05.04.18 21:43
von jan1988
Ok danke.
Ich werd mich morgen nochmal an die Arbeit machen.
Gibt es zufällig Schaltpläne zum ABS bzw. Abbildungen zu den Pinbelegungen des Steckers zur Einheit?

Re: Rad vorne links Sensor ABS defekt - Fehlercode C1320

Verfasst: Do 05.04.18 22:03
von Rolf-CH
Natürlich gibt es Schaltpläne.

Re: Rad vorne links Sensor ABS defekt - Fehlercode C1320

Verfasst: Fr 06.04.18 09:27
von jan1988
Im Internet bzw. im Forum habe ich leider noch nix passendes gefunden..
Ich würde mich freuen wenn sich jemand findet, der einen ABS Schaltplan für den 207er zur Hand hat?

Re: Rad vorne links Sensor ABS defekt - Fehlercode C1320

Verfasst: Fr 06.04.18 11:57
von jens405
Hallo
Die Sensoren kann man mit einem Multimeter durchmessen. Suche nach meinem Benutzer und ABS-Sensor. Das Signal kann dann an jedem Steckkontakt überprüft werden. Der unplausible Wert hat mit dem ABS-Block nichts zu tun.
Gruß Jens

Hier der Link: https://www.peugeotforum.de/forum/viewt ... or#p863942

Re: Rad vorne links Sensor ABS defekt - Fehlercode C1320

Verfasst: Fr 06.04.18 14:40
von jan1988
Hallo.
Ok. Hab jetzt die Spannung am Steckkontakt gemessen, die liegt bei etwa 11.8 V.
Dann bei der Messung des Widerstands am Stecker des Sensors kam ein Wert von 16,8 Ohm raus ohne am Rad zu drehen, auch beim Drehen des Rades unveränderter Wert....also geh ich jetzt von einem verdreckten bzw. defekten Sensorring aus?

Re: Rad vorne links Sensor ABS defekt - Fehlercode C1320

Verfasst: Fr 06.04.18 21:30
von Rolf-CH
Wieso soll der Ring defekt sein?
Verdreckt wäre ja möglich.
Defekter Ring wäre ja, wenn Magnete fehlen würden.
Oder der Abstand des Sensors nicht stimmen würde.
Wie sehen die Werte der anderen Sensoren aus?
Und sag mal, hast Du Originalen Sensor ersetzt, oder ein Billigprodukt aus dem Netz erworben?
Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob die Sensoren nicht Schaden nehmen, wenn man mit Ohmmeter Messungen durchführt.

Re: Rad vorne links Sensor ABS defekt - Fehlercode C1320

Verfasst: Sa 07.04.18 09:33
von jens405
Rolf-CH hat geschrieben: Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob die Sensoren nicht Schaden nehmen, wenn man mit Ohmmeter Messungen durchführt.
Schaden nehmen sie definitiv nicht, allerdings finde ich die gemessenen Werte komisch.
Gruß Jens

Re: Rad vorne links Sensor ABS defekt - Fehlercode C1320

Verfasst: Sa 07.04.18 12:30
von jan1988
Ich find die Werte auch merkwürdig, also was den Widerstand betrifft, war auch schwierig genau zu messen, aber der Wert hat sich absolut nicht geändert.
Der Magnetring ist ziemich rostig, somit habe ich etwas Rostlöser durch den Spalt der Sensorführung gesprüht und mit Schlitzschraubenzieher leicht geschabt, viel bekommt man da leider nicht ab.
Zum Vergleich wollte ich vorn rechts den Sensor durchmessen, aber der wollte leider nicht aus seiner Führung rauskommen..
Der Neuteil-Sensor vorn links ist von der Marke ATE, würde sagen Erstausstatterqualität.
Also sollte man nun mal das Radlager ausbauen um den Magnetring zu reinigen?

liebe Grüße