Seite 1 von 1

könnte Generator Freilauf defekt sein?

Verfasst: Di 08.05.18 13:39
von 206bj2005
Hallo zusammen,

immer wieder fällt mir dieses zwitschernde, vogelpfeifende Geräusch auf,
wenn ich über Hubbel fahre oder in eine leichte Rechtskurve.
Ich höre es gut, wenn das Fenster offen ist, es scheint von vorne rechs zu kommen.

Wer hat sowas auch beim 206?
Könnte es der Generator Freilauf sein?

Gruß
206

Re: könnte Generator Freilauf defekt sein?

Verfasst: Di 08.05.18 16:53
von Keezx
Konnte IMO 3 Dingen sein:
1-Riemen schlapp
2-Generatorlager schrott
3 Lager Spannrolle schrott.

Re: könnte Generator Freilauf defekt sein?

Verfasst: Di 08.05.18 17:19
von king_nothing
Klima Kompressor werfe ich auch noch in den Raum wenn vorhanden

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: könnte Generator Freilauf defekt sein?

Verfasst: Di 08.05.18 21:05
von 206bj2005
der Keilriemen wurde von Peugeot im Herbst 2017 neu eingesetzt.
Die Klimaanlage funktioniert tadellos.

Den Querlenker rechts setze ich zusammen mit einem Freund im Januar 2018 neu ein.
Ebenso 2 Spurstangenköpfe.
Viell. kommts ja wegen des neu eingebauten Querlenkers?

Was soll ich tun?
Kann ich erst mal generell abwarten - und nichts tun?
Das Geräusch müsste doch, wenn es wirklich was schlimmes ist, irgendwann lauter und eindeutiger werden?
Oder nicht?

ich setze hier mal noch einen Link von focus.de bzgl. Quietschen ...
https://praxistipps.focus.de/auto-quiet ... egen_51634

Dieser 206 ist ja BJ 2004 - und damit alt.
Knacken tuts ja auch manchmal - und die Ventile klappern, als wäre es ein Diesel -
aber das geht so schon seit Jahren. Das Zwitschern bemerkte ich schon im Winter.

Das Geräusch ist unterschwellig so, wie auf diesem Video hier - aber nicht, wenn ich im Stand den Lenker drehe,
sondern nur bei Fahrt - und viel leiser ... es ist also nicht das Problem, das der hat. Und der schreibt, dass es bei ihm
der Freilauf der Lichtmaschine war.
https://www.youtube.com/watch?v=yjuzvxeM0EI

Ich warte jedenfalls erst mal ab.

Gruß
206

Re: könnte Generator Freilauf defekt sein?

Verfasst: Mi 09.05.18 09:58
von Kris
Seit wann hat der 206 nen Freilauf am Generator?
Hat er nicht.

Vogelzwitschernd bei leichtem Lenkeinschlag?
Klingt fast nach defektem Hitzeschutz am unteren Traggelenk - wenn der beim Einbau vermurkst wurde, dreht er nicht mehr mit dem Radlagergehäuse mit und schleift dann bei Lenkeinschlag an der Bremsscheibe. Wenn kurz vorher an den Querlenkern gefrickelt wurde, ist das der heisseste Kandidat.

Re: könnte Generator Freilauf defekt sein?

Verfasst: Mi 09.05.18 14:13
von 206bj2005
Hallo Kris,

ist dieser Hitzschutz ein Metallplättchen mit einem Dorn, damit es mit dem Dorn mittig einrasten kann?
Denn der Dorn ist ab, das Plättchen ist damit frei beweglich.
Ich habe eins bei Peugeot gekauft - wir haben es aber noch nicht eingebaut.

Gruß
206

Re: könnte Generator Freilauf defekt sein?

Verfasst: Mi 09.05.18 21:28
von Keezx
Rad ab und schauen ob das Schild am Bremsscheibe geschliffen hat ......sollte doch sichtbar sein.

Re: könnte Generator Freilauf defekt sein?

Verfasst: Fr 11.05.18 14:36
von 206bj2005
ok, danke - werde ich machen, sobald möglich.

Gruß
206

Re: könnte Generator Freilauf defekt sein?

Verfasst: Mo 14.05.18 10:01
von Kris
206bj2005 hat geschrieben: ist dieser Hitzschutz ein Metallplättchen mit einem Dorn, damit es mit dem Dorn mittig einrasten kann?
Denn der Dorn ist ab, das Plättchen ist damit frei beweglich.
:daumenhoch: