Seite 1 von 2
Totalschaden! Samstag Nacht bei 100kmh die Motorhaube aufgegangen :-(
Verfasst: Di 11.11.03 10:24
von Larsi205
moin leutz
mir ist am samstag nacht um 2.30uhr, auf einer vielbefahrenen landstrasse, bei ca. 100kmh die motorhaube aufgegangen.
BUM Schlag Laut...keine sicht mehr... voll in die eisen... in den randstreifen gekommen... wieder auf die strasse... heck ausgebrochen... gegenlenken... links rechts links rechts usw. ... reifen quitschen ... gummigeruch... WO BIN ICH??? ca. 50cm vorm graben stehen geblieben. eine freundin auf der rückbank war eingeschlafen und ist durch den schlag wach geworden und war total panisch ( geschriehen, geheult) und wusste gar nicht was passiert ist. ich erstmal ein blick neben mich und nach hinten geworfen. OK nix passiert. dann raus aus dem auto... kippe an und luft holen. dann gleich der gedanke... WARUM? und warum hat kein mensch angehalten? alle sind schön langsam an uns vorbei...
dann bis in den nächsten ort. auto sah nicht ganz so schlimm aus... ich mein noch zu meiner freundin " ich glaub ich brauch ne neue motorhaube".
dann am nächsten morgen meint mein schwieger papa ( kfz & Karosseriemechaniker) "morgen" "ich hab das auto schon gesehen" ca. 4000euro schaden.
versicherung bezahlt natürlich nicht..
blöd gelaufen. mir zittern jetzt noch die beine wenn ich daran denke.
mal schauen wie es nun weiter geht.
gruß aus hessen
Larsi205
Das ist mir auch mal passiert...
Verfasst: Di 11.11.03 10:30
von Nora306XSi
Ich kann Dir nachfühlen was das für ein Schock war. Mir ist vor ca 3 Jahren das Gleiche passiert, mit 120 auf der Autobahn. Das war damals ein alter Golf. Bin einfach nur über eine Bodenwelle gefahren und auf einmal springt die Motorhaube auf - Schock !!! Und dann gleich ab in den Graben...
Stehengeblieben ist damals übrigens auch keiner.
Außer eine weiße Maus (Polizist mit Motorrad) die zufällig vorbeigekommen ist.
Das einzige was damals kaputt war, waren die Verankerungen oder wie das heißt von der Motorhaube. Die wurden natürlich durch die Wucht nach hinten gedrückt und die Haube ging nicht mehr zu nachher.
Öamtc gekommen, Motorhaube abmontiert, sie in meinen Kofferraum geschmissen und ich bin ohne Haube weitergefahren
Wie können denn da 4.000 Euro Schaden entstehen?
Was ist denn alles kaputt?
nummer 4...
Verfasst: Di 11.11.03 10:37
von obelix
mit dem schaden...
hast echt glück gehabt.
ich kenne noch drei andere fälle (mich eingeschlossen) wo so was passiert ist. einem hat es die haube so
auf das wagendach gehauen dass die säulen nen knick hatten. mir selbst ist bei 120 die haube aufgesprungen,
aber gottseidank im haken hängengeblieben, genauso wie einem bekannten an seinem cti, da bin ich daneben
gesessen. auch nix passiert.
das ist ne krankheit, die ich schon öfter gesehen habe am 205. die hauben flattern speziell bei hohen geschwindigkeiten
sehr stark. das ist vermutlich auch die ursache dafür, dass sich die verriegelung löst.
nach hörensagen soll das sogar recht häufig geschehen. ich selber kenne nun seit heute einen fall mehr...
hilft dir sicher ned weiter, aber ich wollte es mal gesagt haben. auch immer drauf achten, dass der verschluss gut einrastet!
gruss
obelix
wobei ...
Verfasst: Di 11.11.03 11:18
von Kris
.... man das mit dem flattern durch sauberes einstellen der haube absolut wegkriegt. den bolzen, der ins schloss schnappt kann man durch rein- und rausdrehen einstellen und den abstand der haube zum auto durch die beiden schwarzen stopper links und rechts .
mit etwas geduld kriegt man ne 205er haube absolut flatterfrei.
gruss, kris
re: nummer 4...
Verfasst: Di 11.11.03 11:44
von vulkanus
Gut, zu den aufgehenden Hängenbleibern kannst gleich noch einen dazu zählen...
War mit dem Ford meiner Mum auf der Autobahn unterwegs, gemütliche 150 wie immer... Hab nen LKW überholt, auf einmal machts Pling und die Haube hängt nur noch am Haken... War aber keine Bodenwelle oder sonstiges, war n stinknormales Stück Strasse, neu ausphaltiert, so wie sie halt selten sind in Österreich *gg*
Nachm Überholen war gleich ein Parkplatz, also rein, zu gemacht, 5 Minuten gewartet und mit 130 weitergefahren ^^
mfg andy
Tja was soll ich sagen,uns isses schon 2x passiert
Verfasst: Di 11.11.03 12:18
von Heiko
kein Text
danke...
Verfasst: Di 11.11.03 12:37
von obelix
für die nachhilfe:-)))
mit flattern meinte ich eher die blechfläche. mit dem rausdrehen der puffer verminderst du nur die
direkt sichtbaren auswirkungen aber der wind geht trotzdem drunter und arbeitet:-)
aber schau mal auf deine haube bei 200.. das ding zappelt dass es ne wahre pracht ist.
selbst die automatikhaube hat keine ruhige stelle im blech:-)
gruss
obelix
re: Totalschaden! Samstag Nacht bei 100kmh die Motorhaube aufgegangen :-(
Verfasst: Di 11.11.03 17:35
von Der_Pate
hatte sowas auch mit meinem 205 GTI auf dem weg an die ostsee mit freundin bei 140 km/h geht die motorhaube hoch zwar nur in die verankerung aber es ist trozdem ein ganz schöner schock und wenn ich das so höre wie oft das passiert sollte ich mal die hauebn mienr pugs überprüfen
Haube flattern...
Verfasst: Di 11.11.03 17:56
von Aron
ist nicht nur beim 205 so ein Problem, beim 307 gehts ab 180los
und das ist voll nen halber cm(vor der Frontscheibe), wobei das Alu da so
versteift ist das man beim test schon mit 30-40kg drücken muß um das
soweit zu verformen
:-(
ist echt beängstigend, wenn man bedenkt was da bei noch höheren Tempos
für Kräfte einwirken
vielleicht kommt das grade bei älteren 205ern öfters vor weil das
Fett und der Dreck im Bowdnzug und dem Mechanismus fest wird und
so das Teil nichtmehr bis zum Anschlag einrastet ?
mfG,,,Aron
sorry für dich Lars! Da lob ich mir doch
Verfasst: Di 11.11.03 23:27
von Chrisssss
Haubenhalter aus´m Rennsport! Sehen zwar oberprollig aus, aber halten die Haube da, wo sie hingehört! Über den Motorraum und nicht über die Windschutzscheibe!
Gruß,
Chris
P.S.: Zum Glück ist nix schlimmeres passiert!
Apropo... wieso fährst du eigentlich fremde, besoffene Mädels durch die Gegend???