Seite 1 von 1

Drehzahlmesser 405 dturbo

Verfasst: Sa 17.01.04 23:42
von Gentry_Ba
Hi,


kann mir jemand sagen, warum mein Drehzahlmesser im 405er Dturbo nicht wirklich will? Sieht drastisch nach Wackelkontakt aus- wenn ich aber wie wild aufs Amaturenbrett haue, wirds auch nicht besser...


Ich tippe also nicht aufs Kombiinstrument, sondern eher auf den Geber- und wo sitzt der beim 1,8 TD?


Danke schonmal,


Matthias

re: Drehzahlmesser 405 dturbo

Verfasst: Di 20.01.04 20:20
von Uwes68
>kann mir jemand sagen, warum mein Drehzahlmesser im 405er Dturbo nicht wirklich will? Sieht drastisch nach Wackelkontakt aus- wenn ich aber wie wild aufs Amaturenbrett haue, wirds auch nicht besser...


>Ich tippe also nicht aufs Kombiinstrument, sondern eher auf den Geber- und wo sitzt der beim 1,8 TD?


Hallo,


hast du schon den fehler gefunden ?


Ich habe einen 405 1,9 TD Bj´95. Der hat das gleiche Problem, wenns nass ist hat der Drehzahlmesser nen Wackelkontakt. Am Instrument liegt das nicht, denke auch mal eher am Geber. Der 405 hat aber einen drehzahlfühler am Getriebe ( Muss ja am Eingang sitzen ), diesen habe ich aber noch nicht gefunden. Unterm Kupplungshebel ist ein Stecker, der sit aber nicht für den Drehzahlmesser, ahbe ich schon mal probiert. Wird für die Rückwärtsganglichter sein.


Bei anderen Dieseln wird der Drehzahlmesser einfach von der Lichtmaschine über die Spannung angestueret, beim 405 nicht.


Naja, hatte dieses Problem auch schon zwei mal hier im Forum, scheint sich aber leider keiner mit auszukennen. Ich habe jedenfalls nie eine ANtwort bekommen, vielleicht hast du mehr Glück, werde das mal verfolgen.


MfG


uwe

re: Drehzahlmesser 405 dturbo

Verfasst: Di 20.01.04 20:29
von Martin
>Ich habe einen 405 1,9 TD Bj´95. Der hat das gleiche Problem, wenns nass ist hat der Drehzahlmesser nen Wackelkontakt. Am Instrument liegt das nicht, denke auch mal eher am Geber. Der 405 hat aber einen drehzahlfühler am Getriebe ( Muss ja am Eingang sitzen ), diesen habe ich aber noch nicht gefunden. Unterm Kupplungshebel ist ein Stecker, der sit aber nicht für den Drehzahlmesser, ahbe ich schon mal probiert. Wird für die Rückwärtsganglichter sein.


Stimmt, der Schalter unter dem Hebel ist für die Leuchten des Rückwärtsganges. Der Drehzahlgeber sitzt relativ weit hinten an der Verbindung von Motorblock und Getriebeglocke. Von oben sieht man das Ding überhaupt nicht;-) Der Geber ist entweder defekt oder auch nur mit Ölmatsche verdreckt. Mit "saubermachen" würde ich anfangen;-))





>Bei anderen Dieseln wird der Drehzahlmesser einfach von der Lichtmaschine über die Spannung angestueret, beim 405 nicht.


>Naja, hatte dieses Problem auch schon zwei mal hier im Forum, scheint sich aber leider keiner mit auszukennen. Ich habe jedenfalls nie eine ANtwort bekommen, vielleicht hast du mehr Glück, werde das mal verfolgen.


Habs wohl überlesen:-(


Gruß Martin





>MfG


>uwe

Re: Drehzahlmesser 405 dturbo

Verfasst: Mo 04.05.09 21:22
von olyfter
Hallo zusammen,

ich habe genau daselbe Problem mit dem Drehzahlmesser. Bei Peugeot sagte man mir, der Geber würde so gut wie nie kaputt gehen. Aber ich glaube auch nicht das es am Instrument liegt und deswegen möchte ich auch mal den Geber saubermachen bzw. tauschen!
Kann ich den Geber nur von unten sehen? Und ist der leicht zu wechseln?

Danke und mfg

Olli