Seite 1 von 1

Hella - H4 Birnen (60/100 W)

Verfasst: Mo 23.02.04 12:44
von GizmotroniX
Hallo Leute !


Ich hab so in Erinnerung dass hier im Forum mal jemand geschrieben hat dass es von Hella Scheinwerferlampen H4 mit 60/100 oder 80/100 Watt gibt. Eine meiner No-Name 80/100 W Birnen ging gestern kaputt und ich wollte mir mal welche von Hella holen, worauf der Verkäufer meinte sowas gibts von denen ned und ist auch ned im Katalog. Hab ich mir da verhört ?


Noch ne Frage, ich hab jetzt vorübergehend ne 55/60 Watt Birne drinnen und muss wenn ich gegenüber ner Auslagenfront parke immer beobachten dass der Scheinwerfer mit der schwächeren Birne so ein komisch rötliches Licht gibt. Kanns da durch die starken Birnen Probs mit dem Reflektor geben ? Dass da viell. schon was verbrannt ist innen ? Oder geben diese Ersatzbirnen in den Lampenboxen viell. nur so komisches Licht ?


Wenn jemand weiss wo man am Besten diese Hella Birnen herbekommt dann darf er das ruhig hier post :) Vielen Dank !


Grüße


Roland

dir ist schon klar dass du mit erloschener ABE fährst?

Verfasst: Mo 23.02.04 12:59
von Kris
... die 100W-birnen sind für boote, nicht für autos. erstens sind sie von der blendwirkung viel zu hell für den gegenverkehr und zweitens ist deine versicherung von leistung frei wenn du nen unfall verursachst, weil deine ABE erloschen ist. du fährst faktisch ohne versicherungsschutz.


ausserdem verschmoren die dinger alles, kabelquerschnitte, schalter, scheinwerfer, fassungen, nix ist für die leistung ausgelegt. fass mal an ne 100W birne in deiner wohnung ...


gruss, kris








>Hallo Leute !


>Ich hab so in Erinnerung dass hier im Forum mal jemand geschrieben hat dass es von Hella Scheinwerferlampen H4 mit 60/100 oder 80/100 Watt gibt. Eine meiner No-Name 80/100 W Birnen ging gestern kaputt und ich wollte mir mal welche von Hella holen, worauf der Verkäufer meinte sowas gibts von denen ned und ist auch ned im Katalog. Hab ich mir da verhört ?


>Noch ne Frage, ich hab jetzt vorübergehend ne 55/60 Watt Birne drinnen und muss wenn ich gegenüber ner Auslagenfront parke immer beobachten dass der Scheinwerfer mit der schwächeren Birne so ein komisch rötliches Licht gibt. Kanns da durch die starken Birnen Probs mit dem Reflektor geben ? Dass da viell. schon was verbrannt ist innen ? Oder geben diese Ersatzbirnen in den Lampenboxen viell. nur so komisches Licht ?


>Wenn jemand weiss wo man am Besten diese Hella Birnen herbekommt dann darf er das ruhig hier post :) Vielen Dank !


>Grüße


>Roland

tjaaaa...

Verfasst: Mo 23.02.04 13:09
von obelix
>... die 100W-birnen sind für boote, nicht für autos. erstens sind sie von der blendwirkung viel zu hell für den gegenverkehr und zweitens ist deine versicherung von leistung frei wenn du nen unfall verursachst, weil deine ABE erloschen ist. du fährst faktisch ohne versicherungsschutz.


>ausserdem verschmoren die dinger alles, kabelquerschnitte, schalter, scheinwerfer, fassungen, nix ist für die leistung ausgelegt. fass mal an ne 100W birne in deiner wohnung ...


>gruss, kris


theroetisch hast du nicht ganz unrecht.


die h4 100w lampen sind aber nicht nur für boote, auch für export.


ich hatte im gti die von hella, mit 60(?) und 100 watt. das hat jahrelang gut funktioniert. und bei fernlicht ist das mit dem gegenverkehr blenden eh


ned von belang, da hast ja kein fernlicht an:-) für den normalen verkehr tuns die 60 wat dicke und mehr blenden tuts auch ned. ich hab auch bei langen autobahnetappen mit fernlicht keine robleme mit der kabeltemperatur gehabt und die stecker und fassungen intsressiert das eh ned, die halten auch deutlich mehr aus.


auch das mit dem ohne versicherungsschutz kannst ned pauschalisieren. nur wenn der umbau der die abe erlöschen lässt ursächlich in zusammenhang mit dem unfall steht kann die versicherung bei dir regress nehmen. zahlen müssen sie den schaden den du verursachst so oder so, deshalb isses ja ne haftpflicht. der regress ist übrigens auch begrenzt. das soll jetzt natürlich keine absolution sein, ich schreibe das bloss um es geradezurücken.


zu den noname-lampen. das ist normal, dass die scheisse sind. deshalb sind sie auch so billig. wir haben das mal gestestet mit birnen von der motorshow. die 100watt waren ned so hell wie die ausgebauten serienlampen. zudem haben die unheimliche streueffekte erzeugt, das licht war total zerfleddert auf der strasse. meine hella-birnen waren excellent, kannn ich nur empfehlen, sind aber natürlich auch entsprechend teuer.





gruss


obelix

macht wie ihr meint ...

Verfasst: Mo 23.02.04 13:31
von Kris
.... ich kann nur nicht verstehen,weshalb man solche birnen braucht? ist euer licht so schlecht eingestellt oder seht ihr so schlecht?


meine sicht als produkt-designer:


unter ergonomischen gesichtspunkten ist eine 60/100 watt-birne inakzeptabel, dadurch dass das fernlicht so stark ist, braucht das auge um einiges länger, um sich beim abblenden wieder an das schwächere licht zu adaptieren, was einerseits ermüdend ist und andererseits auch dazu führt, dass man insgesamt nicht mehr und besser, sondern im gegenteil, schlechter und weniger sieht, der effekt ist für einen moment beim abblenden sogar recht extrem.


einer meiner GTI hatte wegen frontschaden keine zusatz-fern. war insgesamt am aller angenehmsten zu fahren bei nacht, weil der sprung abblend- und aufblendlicht nicht zu gross war. und die qualität des lichtes war aufgrund neuer scheinwerfer und neuer normaler birnen und richtiger einstellung und mal saubermachen ab und an absolut o.k.


aber macht wie ihr meint ;-))


gruss, kris

dann kannste dir gleich xenon holen

Verfasst: Mo 23.02.04 13:32
von funkykowal
als fernlicht


habe ich schon für 159 euro gesehen

da muss man jetzt aber wirklich nix mehr sagen, oder....? (o.t)

Verfasst: Mo 23.02.04 14:37
von obelix
kein Text

das ist fortzsetztung deiner logik!

Verfasst: Mo 23.02.04 18:20
von funkykowal
und du fällts mir jetzt in den rücken, na danke!